09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>Nachweis der Querkrafttragfähigkeit :Die Querkraftkraft wird durch den Stag aufgenommenV pl,Rd [kN] = 1127,60 > I V Ed [kN] I = 288,60Nachweis der kombinierten Momenten- Querkrafttragfähigkeit :I V Ed [kN] I / V pl,Rd [kN] = 0,26 < 0,5Damit kann der Einfluss der Querkraft auf die vollplastischeMomententragfähigkeit bei Querschnitten der Klasse 1 vernachlässigt werden7.8 Nachweis des Flanschinduzierenden Stegblechbeulen :Um das Einknicken des Druckflansches in den Stegen zu vermeiden, sollte das Verhältnishw / tw für den Steg das folgende Kriterium erfüllen :htww≤Ek ⋅fyk⋅AAwfcDabei istAw die StegflächeAfc die Fläche des DruckflanschesDer Wert k ist wie folgt anzuwenden :• bei Ausnutzung einer plastischen Rotationk = 0,3• bei Ausnutzung der plastischen Momentenbeanspruchbarkeitk = 0,4• bei Ausnutzung der elastischen Momentenbeanspruchbarkeitk = 0,55•Besitze der Träger Quersteifen oder Längssteifen im Steg, können die Grenzwertehw / tw vergrößert werden.26,2= 12,472,1≤2100000,4 ⋅ ⋅35526,2 ⋅ 2,1= 159,623,9⋅31⇒ DerNachweis ist erfülltSeite: 247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!