09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>5.5.2.4 Nachweis der Grenzspannung für die Aufständerung :Nachweiß der Vergleichspannung in der Achse 20, Innenstütze, (nicht häufige Kombi.)Tabelle 126: Nachweis der Spannung am ausgewählten Stab 1979M Ed, x M Ed, y M Ed, z V Ed, y V Ed, z N Edmin 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 -2045,41StabA [cm²] = 103,0 A q, y/z[cm²]= 42,7 zul. σ Rd = 355 [MN/m²]W y [cm³] = 587,0 W z [cm³] = 587,0 zul. τ Rd = 207,85 [MN/m²]Nachweis :σ d [MN/m²] τ d [MN/m²] σ v [MN/m²] σ d / σ Rd τ d / τ Rd σ v / σ RdplastischeAusnutzung1979 -198,60 0,00 198,60 0,55 0,00 0,55 0,00Bild 111 : Darstellung der Ausnutzung d. Aufständerung links, Nachweis im Verfahren E–E in Achse 20Bild 112 : Darstellung der Ausnutzung d. Aufständerung links, Nachweis im Verfahren E–P in Achse 20Nachweiß der Vergleichspannung in der Achse 30, Innenstütze, (nicht häufige Kombi.)Tabelle 127: Nachweis der Spannung am ausgewählten Stab 1985M Ed, x M Ed, y M Ed, z V Ed, y V Ed, z N Edmin 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 -1877,89StabA [cm²] = 103,0 A q, y/z[cm²]= 42,7 zul. σ Rd = 355 [MN/m²]W y [cm³] = 587,0 W z [cm³] = 587,0 zul. τ Rd = 207,85 [MN/m²]Nachweis :σ d [MN/m²] τ d [MN/m²] σ v [MN/m²] σ d / σ Rd τ d / τ Rd σ v / σ RdplastischeAusnutzung1985 -182,30 0,00 182,30 0,51 0,00 0,51 0,00Bild 113 : Darstellung der Ausnutzung d. Aufständerung links, Nachweis im Verfahren E–E in Achse 20Bild 114 : Darstellung der Ausnutzung d. Aufständerung links, Nachweis im Verfahren E–P in Achse 20Seite: 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!