09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>8. Lager8.1 AllgemeinesDas Lagersystem besteht aus acht festen Lagern (frei Verdrehbar) und ist in Abb. 100dargestellt. Die Lagerkräfte infolge der Belastung werden in den Nachfolgenden Tabellenaufgeführt. Es werden pro Auflagerbank 2 Lager angeordnet , die rechte Seite der Brückewird als Lagerreihe 1 und die linke (maßgebende) Seite als Lagerreihe 2 eingeteilt.Bild 180: LagerschemaDie Lagerkräfte sind im Grenzzustand der Tragfähigkeit zu ermitteln. Im Nachfolgendenwerden die Lagerkräfte für die ständigen und vorübergehende Bemessungssituationzusammengestellt.Zur Ermittlung der Lagerkräfte werden die Schnittgrößen aus den Lastfällen- Eigengewicht Stahl, Betonplatte, Ausbau- Setzungen- Kriechen / Schwinden- Temperatur- Verkehr UDL / TS- Bremsen / Anfahren- Windangesetzt.Der Kombinationsbeiwert ψ02 für die Begleiteinwirkung Temperatur wird Abweichen zurAllgemeinen Bemessung mit ψ02 = 0,8 angesetzt.Der Kombinationsbeiwert ψ03 für die Begleiteinwirkung Wind ist mit ψ02 = 0,8 zuberücksichtigen.Die Belastungen aus Bremsen und Anfahren sowie Wind wurden bereits im Abschnitt 3.4.7und3.5.4 ermittelt.Seite: 278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!