09.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit

Diplomarbeit

Diplomarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas KollerKatrin SchmidlMathias Obergrießer<strong>Diplomarbeit</strong>Tabelle 149: Schnittgrößen für ausge. Element 1212 (ständige u. vorüber. Kombination)Mx my nx ny qx qymin -40,30 -76,60 -345,20 -348,30 -31,40 -41,60max 23,90 246,70 838,00 2853,50 173,80 190,30in x - Richtungin y - RichtungA, sL, x = 65,45 [cm²/m] ( d = 25-15cm) A, sL, y = 78,54 [cm²/m] ( d = 25-12,5cm)ρ, L, x = 0,0218 > 0,02 ρ, L, y = 0,0262 > 0,02V Rd, ct, min = 266,45 > q, x, min = -31,4 [KN/m] V Rd, ct, min = 266,82 > q, y, min = -41,6 [KN/m]V Rd, ct, max = 131,08 > q, x, max = 173,8 [KN/m] V Rd, ct, max = 96,27 > q, y, max = 190,3 [KN/m]Schubbewehrung in x - RichtungSchubbewehrung in y - Richtungcot ϑ = 1,2 cot ϑ = 1,2V Rd, max = 1681,75 [KN/m] > q, y, min = 173,80 V Rd, max = 1483,89 [KN/m] > q, y, min = 190,3a sw, x = 14,51 [cm²/m] > a sw, min = 10,2 a sw, x = 15,88 [cm²/m] > a sw, min = 10,2gewählt in x – Richtung : gewählt in y – Richtung :(zweischnittig)Ø 12 – 15 cm = 7,54 [cm²/m]maßgebend(zweischnittig)Ø 12 – 12,5 cm = 9,05 [cm²/m]maßgebendBild 146 : – Darstellung Schubbewehrung a sw im Feld 2Seite: 176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!