23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neu<br />

Lieber leichter<br />

Abnehmkurs<br />

Sobald die ersten, wärmenden Sonnenstrahlen den Frühl<strong>in</strong>g ankündigen,<br />

spätestens dann stehen auch die Anbieter von diversen Diäten <strong>in</strong> den<br />

Startlöchern. Die Zeitungen und Zeitschriften s<strong>in</strong>d übervoll mit Anzeigen und<br />

Angeboten rund ums Abnehmen. Aber was ist wirklich s<strong>in</strong>nvoll? Wie verliert<br />

man ohne Kalorienzählen überflüssige Pfunde? Figurbewusst kochen und<br />

trotzdem genussvoll essen - geht das? All diese Fragen werden wir <strong>in</strong> diesem<br />

Kurs beantworten.<br />

An den Praxistagen wollen wir viele verschiedene Rezepte ausprobieren,<br />

die gut für die schlanke L<strong>in</strong>ie s<strong>in</strong>d. Daneben erhalten Sie hilfreiche Tipps<br />

rund ums Abnehmen, Idealgewicht, Wohlfühlgewicht und BMI. Wir werden<br />

Alltagssituationen besprechen, <strong>in</strong> denen Sie "schwach" werden. Sie können<br />

lernen, diese zu meistern. Außerdem schärfen wir mit Genuss-Übungen Ihre<br />

S<strong>in</strong>ne. Denn Genießen gehört auch beim Abnehmen auf alle Fälle dazu.<br />

Lassen Sie sich überraschen!<br />

5 Theorietage: donnerstags, 14.02., 28.02., 14.03., 11.04., 25.04.2013<br />

jeweils 18.00 - 19.30 Uhr<br />

5 Praxistage: freitags, 22.02., 08.03., 05.04., 19.04., 03.05.2013<br />

jeweils 18.00 - 21.00 Uhr<br />

Arbeitsunterlagen aus der Klett-Reihe "vhs Kursbuch - Lieber leichter,<br />

genießen ohne zuzunehmen" s<strong>in</strong>d bereits <strong>in</strong> den Kursgebühren enthalten.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränke, Vorratsbehälter, Geschirrtücher, Schürze,<br />

Schreibzeug.<br />

M00 C605 Dr. Susanne Gerhard<br />

donnerstags, ab 14.02.2013, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

freitags, jeweils 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

30 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 100,00 Euro + ca. 7,00 – 10,00 Euro<br />

Lebensmittelumlage pro Praxisabend, zahlbar bei der Kursleiter<strong>in</strong>, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

Lecker ohne Laktose<br />

Gesunde Ernährung bei Laktose-Intoleranz<br />

Immer mehr Menschen leiden unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten.<br />

Menschen mit Laktose-Intoleranz müssen sich besonders bewusst ernähren.<br />

Sie wissen oft nicht mehr, was sie kaufen bzw. kochen sollen. In diesem<br />

Kurs lernen Sie, worauf Sie bei Ihrem nächsten E<strong>in</strong>kauf achten sollten und<br />

welche Lebensmittel Sie für e<strong>in</strong>e abwechslungsreiche und gesunde Ernährung<br />

wirklich benötigen. Anschließend setzen wir die Theorie <strong>in</strong> die Praxis um<br />

und probieren <strong>in</strong> gemütlicher Runde unterschiedliche Rezepte aus.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränk, Schürze, Geschirrtücher, Vorratsbehälter.<br />

M00 C606 Dr. Susanne Gerhard<br />

Sonntag, 23.09.2012, 10.00 – 15.15 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

7 UStd., 26,00 Euro + ca. 10,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

Expeditionen <strong>in</strong> den Supermarkt<br />

Wegweiser für den Lebensmittel-Dschungel<br />

In den Regalen der Supermärkte stapeln sich die unterschiedlichsten Produkte.<br />

Bei dem riesigen Angebot hat man die Qual der Wahl. Aber wofür soll man<br />

sich entscheiden? Laut Werbung ist ja jedes Produkt hyper-mega-super-toll.<br />

Ob die Werbung wirklich hält, was sie verspricht, wollen wir bei e<strong>in</strong>er<br />

"Expedition" <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em echten Supermarkt herausf<strong>in</strong>den. Sie lernen die Tricks<br />

der Lebensmittel-Hersteller kennen. So werden wir die Fragen beantworten,<br />

ob unser Körper probiotische oder prebiotische Lebensmittel benötigt, ob<br />

Vitam<strong>in</strong>zusätze besonders wertvoll s<strong>in</strong>d, ob Light-Produkte wirklich leicht s<strong>in</strong>d<br />

und vieles mehr.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Schreibzeug.<br />

M00 C607 Dr. Susanne Gerhard<br />

Samstag, 13.10.2012, 10.00 – 12.15 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

3 UStd., 10,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

ERNÄHRUNG – Gesunde Ernährung<br />

Ernährung<br />

Kochen und Heilen mit Hildegard von B<strong>in</strong>gen<br />

Nach e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das <strong>in</strong>teressante Leben und Schaffen der<br />

Äbtiss<strong>in</strong> Hildegard von B<strong>in</strong>gen werden Sie e<strong>in</strong>en wichtigen Aspekt ihrer<br />

Heilmethode, die Ernährungslehre, anhand von e<strong>in</strong>igen wohlschmeckenden<br />

und heilenden Rezepten praktisch kennen lernen.<br />

M00 C608 Annette Litschel<br />

Sonntag, 18.11.2012, 10.00 – 16.30 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

8 UStd., 26,00 Euro + ca. 7,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

Ernährungslehre der hl. Hildegard von B<strong>in</strong>gen<br />

Die hl. Hildegard v. B<strong>in</strong>gen (geb. 1098), ist e<strong>in</strong>e bedeutende Frau,<br />

Ordensfrau, Heiler<strong>in</strong> und Mystiker<strong>in</strong> des Mittelalters. Sie verfasste<br />

umfangreiche Schriften u. a. über die rechte Lebensführung, Kräuterheilmittel<br />

und Ernährungslehre, aus denen wir auch für die heutige Zeit<br />

Nutzen gew<strong>in</strong>nen können.<br />

In diesem Sem<strong>in</strong>ar werden unsere Essgewohnheiten, Lebensmittel und<br />

Kräuter/Gewürze aus der Sicht der hl. Hildegard betrachtet, die immer den<br />

Heilwert vor dem Nährwert an die erste Stelle setzte. E<strong>in</strong>ige Lebensmittel und<br />

Gewürze, die von ihr empfohlen werden, s<strong>in</strong>d heute weitgehend unbekannt<br />

oder nur wenig gebräuchlich. Aus ihrer Ernährungslehre lassen sich viele<br />

Anregungen für e<strong>in</strong>e gesunde Ernährung - auch als Heilmittel - gew<strong>in</strong>nen.<br />

M02 C609 Anna Werner, Beratung: 0 41 86 / 89 59 33<br />

dienstags, ab 15.01.2013, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 4<br />

6 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 24,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Neu<br />

Vegetarische Küche<br />

Es muss nicht immer Fleisch se<strong>in</strong>. An diesem Abend werden Sie köstliche,<br />

vielseitige und schnelle Gerichte ohne Fleisch zubereiten und feststellen,<br />

dass Sie es nicht vermissen.<br />

Außerdem erhalten Sie Tipps zur<br />

vegetarischen Ernährung.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränke, Geschirrtücher,<br />

Schürze, Behälter für Kostproben.<br />

M00 C610 Ellen Gier<strong>in</strong>g<br />

Mittwoch, 21.11.2012,<br />

18.30 – 21.30 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus,<br />

Lehrküche<br />

4 UStd., 14,00 Euro<br />

+ ca. 9,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung., m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

HILDEGARD VON BINGEN<br />

Die 5-Elemente-Ernährung im Herbst<br />

Erfahren Sie mehr über die Vielfalt der 5 Geschmacksrichtungen sauer, bitter,<br />

süß, scharf und salzig. Wie Sie sich gesund und gleichzeitig lecker nach dem<br />

Pr<strong>in</strong>zip der 5-Elemente-Lehre ernähren können, erleben Sie <strong>in</strong> diesem Kurs.<br />

Geme<strong>in</strong>sam kochen wir leckere Gerichte wie z.B. e<strong>in</strong>e scharfe Curry-Ingwer-<br />

L<strong>in</strong>sensuppe, Azukibohnengemüse der Saison und andere Köstlichkeiten<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Kostproben, Getränk.<br />

M22 C611 Sylvia Busse<br />

Dienstag, 16.10.2012, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

Salzhausen, Haupt- und Realschule<br />

5 UStd., 18,00 Euro + ca. 8,50 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Salzhausen, Seite 20<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!