23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schöpferisches Gestalten mit Ton<br />

Sowohl durch Aufbaukeramik mit der sogenannten Bändertechnik und Plattentechnik<br />

als auch durch figürliches Gestalten werden Sie mit dem Material Ton<br />

vertraut gemacht.<br />

Dabei werden Sie angeregt, Ihre eigene Phantasie zu entwickeln und unter<br />

Anleitung und durch Anregung aus dem keramischen Schaffen alter Kulturen<br />

Ihre kreativen Kräfte und Fähigkeiten zu entfalten.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Wechselschuhe, Küchenmesser, Schürze, P<strong>in</strong>sel.<br />

M00 F609 Gerda Brümmerhoff, Beratung: 0 41 71/7 49 76<br />

Freitag, 14.09.2012, 10.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 15.09.2012, 10.00 – 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 16.09.2012, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 1 - Werkstatt<br />

35 UStd., 98,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Tonarbeiten – Töpfern<br />

Sie werden angeregt, eigene Phantasie zu entwickeln und unter Anleitung<br />

und durch Anregung aus dem keramischen Schaffen alter Kulturen Ihre kreativen<br />

Kräfte und Fähigkeiten zu entfalten. Sowohl durch Aufbaukeramik mit der<br />

sogenannten Bändertechnik und Plattentechnik als auch durch figürliches<br />

Gestalten werden Sie mit dem Material Ton vertraut gemacht.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Schürze, Küchenmesser und P<strong>in</strong>sel.<br />

Gerda Brümmerhoff, Beratung: 0 41 71/7 49 76<br />

M23 F610 dienstags, ab 18.09.2012, jeweils 18.00 – 20.00 Uhr<br />

M23 F611 dienstags, ab 18.09.2012, jeweils 20.00 – 22.00 Uhr<br />

M23 F612 mittwochs,ab 19.09.2012, jeweils 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Stelle, Grundschule Ashausen<br />

jeweils 27 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 78,00 Euro + Materialkosten <strong>in</strong>klusive<br />

Brenngebühr, zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Neu<br />

Gunda Resigkeit<br />

Töpfern – Kreatives Modellieren mit Ton<br />

Für Jugendliche und Erwachsene –<br />

Vorkenntnisse nicht erforderlich.<br />

Mit verschiedenen Tonen wird <strong>in</strong> diesem Kursus<br />

gewalzt, gerollt oder aufgebaut.<br />

Individuell können Vorstellungen und Ideen mit viel Freude<br />

umgesetzt werden. Ob nun e<strong>in</strong>e Skulptur e<strong>in</strong> Gefäß oder e<strong>in</strong><br />

Gebrauchsgegenstand das Ziel ist. Mit Ton geht fast alles.<br />

M14 F614 Gunda Resigkeit, Beratung: 0 41 84/10 94<br />

mittwochs, ab 07.11.2012, jeweils 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Hanstedt, Haupt- und Realschule, <strong>Buchholz</strong>er Str. 56<br />

10 UStd., 5 Term<strong>in</strong>e, 40,00 Euro + Materialkosten,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hanstedt, Seite 30<br />

“Lernst du rechte Kunst verstehn´,<br />

lernst mit hundert Augen sehn´,<br />

fühlst du ganz ihr Klagen und Scherzen,<br />

fühlst du die Welt mit tausend Herzen“<br />

Ferd<strong>in</strong>and Albert Avenarius (1856 – 1923)<br />

Plastisches Gestalten<br />

Lichtobjekte – Töpfern<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Die dunkle Jahreszeit fordert geradezu heraus, sich mit dem Thema Licht zu<br />

befassen. In diesem Kurs wollen wir schöne Lichtobjekte, Kerzenhalter, Lampen<br />

etc. gestalten. Reichlich vorhandenes Bildmaterial steht als Inspiration zur<br />

Verfügung. Unter fachkundiger Anleitung können mittels unterschiedlicher<br />

Tonsorten, Farben, Arbeitstechniken - und vielfältiger Oberflächengestaltungsmöglichkeiten-<br />

sehr <strong>in</strong>dividuelle und ausdrucksstarke Lichtobjekte entstehen,<br />

die Ihre Wohnung oder den Garten verschönern.<br />

M24 F615 Alice Stabrey, Beratung: 0 41 88/74 56<br />

donnerstags, ab 04.10.2012, jeweils 18.30 – 21.30 Uhr<br />

Tostedt, Erich-Kästner Realschule Tostedt<br />

12 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 47,00 Euro + Materialkosten,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Mixed Media – Töpfern<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

In diesem Kurs werden verschiedene Techniken vorgestellt, die es ermöglichen,<br />

verschiedene Werkstoffe wie z. B. Glas oder Metall mit dem Material Ton zu<br />

komb<strong>in</strong>ieren und zusammen zu brennen. Aber auch die Konstruktion e<strong>in</strong>er<br />

Tonarbeit, <strong>in</strong> die Fundstücke wie Treibholz, Muscheln, schöne Scherben oder<br />

Ste<strong>in</strong>e nachträglich e<strong>in</strong>gefügt werden, s<strong>in</strong>d Thema. Also schon mal sammeln,<br />

der Phantasie s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Grenzen gesetzt.<br />

Der Wochenendkurs bietet e<strong>in</strong>en großzügigen zeitlichen Rahmen, um se<strong>in</strong>en<br />

hektischen Alltag h<strong>in</strong>ter sich zu lassen und sich <strong>in</strong>spiriert und mit Ruhe diesem<br />

Thema zu widmen.<br />

M24 F616 Alice Stabrey, Beratung: 0 41 88/74 56<br />

Samstag, 13.10.2012, 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag, 16.11.2012, 17.00 – 21.30 Uhr<br />

Tostedt, Erich-Kästner Realschule Tostedt<br />

16 UStd., 63,00 Euro + Materialkosten, zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Neu<br />

Töpfern – Mit Freude schöne D<strong>in</strong>ge aus Ton gestalten<br />

Für schulpflichtige K<strong>in</strong>der ab 6 Jahren<br />

Ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Freude, wirst du aus rotem, weißem<br />

oder schwarzem Ton de<strong>in</strong>e Figur, Schale, Tasse oder e<strong>in</strong> besonderes<br />

Gefäß nach de<strong>in</strong>en eigenen Ideen und Vorstellungen gestalten.<br />

Nach dem Trocknen und Brennen kannst du auch alles noch glasieren.<br />

M14 F613 Gunda Resigkeit, Beratung: 0 41 84/10 94<br />

mittwochs, ab 07.11.2012, jeweils 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Hanstedt, Haupt- und Realschule<br />

10 UStd., 5 Term<strong>in</strong>e, 40,00 Euro, + Materialkosten,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hanstedt, Seite 30<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!