23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

“Nur das Zusammenwirken von Freiheit und<br />

Ordnung, von Vielfalt und E<strong>in</strong>heit<br />

br<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e wahre Demokratie oder e<strong>in</strong> großes Kunstwerk<br />

hervor.“<br />

Leonard Bernste<strong>in</strong><br />

Neu<br />

Afrikanisches Trommeln und Tanzen<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

Afrikanisches Trommeln und Tanzen - E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>fache Schlagtechniken,<br />

reduziert auf e<strong>in</strong>fache Rhythmen, so dass auch Trommelanfänger/<strong>in</strong>nen<br />

e<strong>in</strong>fach zu den Tanzbewegungen trommeln können. E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> Bewegungsabläufe<br />

des afrikanischen Tanzes, Tanzimprovisation / freier Tanz,<br />

so dass spielerisch Kommunikation zwischen Tänzer /<strong>in</strong> und Trommler/<strong>in</strong><br />

entstehen kann. Sie lernen e<strong>in</strong>e kurze Choreographie kennen - basierend<br />

auf drei Schrittfolgen.<br />

Bitte bei der Anmeldung angeben, ob e<strong>in</strong>e Djembé geliehen werden soll.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Eigene Djembé, wenn vorhanden.<br />

M19 F836 Roberto Doku<br />

Sonntag, 23.09.2012, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Grundschule am Moor<br />

4 UStd., 21,00 Euro + 3,00 Euro Trommelleihgebühr,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Neu<br />

Afrikanischer Tanz und Trommeln auf Djembé<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

Der Workshop bietet die Möglichkeit, die afrikanische Musik ganzheitlich<br />

zu erfahren, denn Trommeln und Tanz s<strong>in</strong>d eng mite<strong>in</strong>ander verbunden.<br />

Beim Tanz werden wir e<strong>in</strong>ige typisch afrikanische Tanzelemente kennenlernen<br />

und e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Choreographie e<strong>in</strong>studieren.<br />

Die Kursteilnehmenden machen an diesem Nachmittag die Erfahrung,<br />

wie sich Trommelnde und Tanzende gegenseitig <strong>in</strong>spirieren können.<br />

Trommeln und Tanzen erfordern ke<strong>in</strong>e Vorkenntnisse.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: eigene Djembé, wenn vorhanden, bequeme Kleidung<br />

und e<strong>in</strong> Getränk.<br />

M15 F837 Roberto Doku<br />

Sonntag, 11.11.2012, 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Grund- und Hauptschule Hittfeld<br />

4 UStd., 21,00 Euro + 3,00 Euro Trommelgebühr,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

Afrotanz und Trommeln<br />

mit Yancouba Badji aus dem Senegal<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Der charismatische Tänzer und Trommellehrer vermittelt <strong>in</strong> diesem Workshop<br />

das Tanzgefühl, Formationen und Trommelrhythmen auf der Djembe<br />

aus se<strong>in</strong>er Heimat.<br />

Der Workshop ist für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene geeignet und<br />

durch den e<strong>in</strong>fühlsamen und improvisativen Unterrichtsstil von Yancouba<br />

Badji sowohl für Teilnehmende mit Schwerpunkt Trommeln als auch Tanz<br />

jeweils entsprechend geeignet.<br />

In der Pause gibt es afrikanisches Essen gegen e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Unkostenbeitrag<br />

– wer möchte, kann auch e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die westafrikanische<br />

Küche mitnehmen.<br />

Trommeln können geliehen werden, bitte bei der Anmeldung angeben,<br />

ob e<strong>in</strong>e eigene Trommel mitgebracht wird.<br />

M02 F858 Andrea Sotona, Beratung: 0 41 65/21 80 90<br />

Sonntag, 18.11.2012, 11.00 – 16.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, KVHS Raum Neue Straße, Bewegungsraum<br />

6 UStd., 34,00 Euro + evtl. 3,00 Euro Leihgebühr für die Trommel,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Neu<br />

Musikpraxis und Tanz<br />

Wir br<strong>in</strong>gen die Musik<br />

auf den Weg<br />

CD-Aufnahmen, Band-,<br />

Gesangs- und Drums-<br />

Workshops, Auftrittsmöglichkeiten,<br />

Cajongruppen<br />

Lehrgänge,<br />

Fortbildung,<br />

Jagdhornblasen<br />

JUGEND-<br />

ZENTREN<br />

BLAS-<br />

ORCHESTER<br />

SCHULEN<br />

Projektarbeit, Schulchöre, Instrumentenvorstellungen,<br />

Rhythmikmobil, E<strong>in</strong>führung<br />

<strong>in</strong> Konzerte u. Opern,<br />

Klassen musizieren, Bläserund<br />

Streichklassen<br />

Chorleiter-Sem<strong>in</strong>are,<br />

Chorhelfer-Ausbildung, Projektchöre,<br />

KiGa-Besuch von S<strong>in</strong>gpaten<br />

CHÖRE<br />

MUSISCH<br />

INTERESSIERTE<br />

Chorleiter-Fortbildung,<br />

Bandbildung<br />

KIRCHEN<br />

SPIELMANNS-<br />

ZÜGE<br />

KINDER-<br />

GÄRTEN<br />

Fortbildung<br />

für Querflöte<br />

und Dirigent<br />

Fortbildung für Erzieher,<br />

S<strong>in</strong>gen und Musizieren<br />

mit K<strong>in</strong>dern, K<strong>in</strong>derchöre<br />

Felix-Auszeichnung<br />

Musik unterschiedlicher Epochen u. moderner<br />

Stilrichtungen, Hausmusik, Projektorchester, E<strong>in</strong>führung<br />

<strong>in</strong> Konzerte u. Opern<br />

WWW.KONTAKTSTELLEMUSIK.DE<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!