23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

Gesundheit und Umwelt | Ernährung<br />

Senioren – Koch – Runden<br />

Neu<br />

Kochclub für Senioren<br />

E<strong>in</strong>mal im Monat am Vormittag<br />

In diesem Kurs werden schmackhafte leichte Mahlzeiten zubereitet, die das<br />

saisonale Angebot berücksichtigen. Neben der Zubereitung der Speisen<br />

sowie deren anschließendem Genuss <strong>in</strong> gemütlicher Runde werden auch<br />

besondere Themen rund um die Seniorenernährung angesprochen.<br />

Wünsche der Teilnehmer/<strong>in</strong>nen können sowohl bei den Themen als auch<br />

bei der Lebensmittelauswahl mit e<strong>in</strong>fließen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränke, Geschirrtuch, Schürze, Behälter für Kostproben.<br />

M00 C654 Ellen Gier<strong>in</strong>g<br />

dienstags, ab 09.10.2012, jeweils 09.30 – 13.15 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

15 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 43,00 Euro + ca. 8,00 Euro Lebensmittelumlage pro<br />

Term<strong>in</strong>, zahlbar bei der Kursleitung., m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

Senioren kochen am Vormittag<br />

In diesem Kurs werden schmackhafte, leichte Mahlzeiten zubereitet. Themen<br />

wie fettarme Ernährung, ausreichendes Tr<strong>in</strong>ken, Verwendung von frischen<br />

Lebensmitteln und Vollkornprodukten fließen <strong>in</strong> die Rezeptbesprechung mit<br />

e<strong>in</strong>. Wünsche der Kursteilnehmer werden selbstverständlich berücksichtigt.<br />

Voraussichtliche Term<strong>in</strong>e: 18.01., 15.02., 22.02.2013.<br />

Term<strong>in</strong>e können sich kurzfristig ändern.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Schreibzeug, Vorratsbehälter.<br />

M19 C655 Brigitte Kunze<br />

freitags, ab 11.01.2013, jeweils 08.45 – 12.00 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

16 UStd., 4 Term<strong>in</strong>e,<br />

45,00 Euro + ca. 8,00 Euro<br />

Lebensmittelumlage pro Term<strong>in</strong>,<br />

zahlbar bei der Kursleitung,<br />

m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der<br />

Außenstelle Neu Wulmstorf,<br />

Seite 28<br />

Dr. Susanne Gerhard empfielt:<br />

Ofengemüse<br />

Gemüse nach Wahl (Champignons,<br />

Zucch<strong>in</strong>i, Paprika, Tomaten usw.)<br />

putzen und <strong>in</strong> Streifen schneiden. In e<strong>in</strong>e Schüssel geben.<br />

Mit Kräutersalz, italienischen Kräutern und Öl mischen.<br />

Im Backofen bei 1750C ca. 20 m<strong>in</strong>. garen.<br />

In e<strong>in</strong>er Schale anrichten. Evtl. mit Knoblauch würzen.<br />

Feta kle<strong>in</strong>bröseln und über das Gemüse geben.<br />

Das Ofengemüse kann man warm oder kalt essen.<br />

Passt gut zum Grillen und Baguette.<br />

Kochkurse für und mit K<strong>in</strong>dern<br />

Neu<br />

Von der Milch zum Brei<br />

Kompaktkurs (ohne K<strong>in</strong>d)<br />

In den ersten Monaten brauchen Babys nur e<strong>in</strong>s: Milch, Milch und Milch.<br />

Aber was kommt dann? In diesem B(r)eikostkurs lernen Sie alles, was Sie<br />

für die Umstellung Ihres Babys von Milch auf Brei wissen müssen.<br />

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den 1. Löffel? Fütterungstechniken.<br />

<strong>Alle</strong>rgieprophylaxe. Vor- und Nachteile von Gläschenkost. Richtige<br />

Zubereitung von leckeren und gesunden Breien, e<strong>in</strong>fach gemacht mit Praxisvorführung.<br />

Getränke für Babys und Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der. Zeit für persönliche Fragen.<br />

M00 C656 Sandra Rothfahl, Beratung: 0 41 81/23 45 96<br />

Samstag, 17.11.2012, 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

5 UStd., 20,00 Euro + 5,00 Euro für Beikostfahrplan, Infomaterialien,<br />

Lebensmittelumlage, zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

Milchschnitte, Fruchtzwerge & Co.<br />

Richtig essen – e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derspiel?<br />

Isst Ihr K<strong>in</strong>d am liebsten Pommes mit Ketchup, Pizza oder verlockende<br />

Milchschnitten? Fragen Sie sich manchmal, ob Ihr Sprössl<strong>in</strong>g dabei ausreichend<br />

Vitam<strong>in</strong>e und M<strong>in</strong>eralstoffe zu sich nimmt? Sollte man vorsorglich<br />

Vitam<strong>in</strong>präparate geben oder s<strong>in</strong>d „K<strong>in</strong>derlebensmittel“ e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle<br />

Alternative? Haben Sie sich solche oder ähnliche Fragen auch schon<br />

gestellt? Die Antworten erfahren Sie <strong>in</strong> diesem Kurs. Wir bereiten Gerichte<br />

zu, die K<strong>in</strong>dern schmecken und gesund s<strong>in</strong>d. Dazu gibt es Tipps & Tricks,<br />

wie man Grünzeug und Vollkorn <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dermünder bekommt. Auch gesunde,<br />

abwechslungsreiche Pausensnacks kommen nicht zu kurz, damit Ihr K<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

der Schule fit und konzentriert bleibt. Die richtige Ernährung von K<strong>in</strong>desbe<strong>in</strong>en<br />

an legt e<strong>in</strong>en wichtigen Grundste<strong>in</strong> für die Gesundheit Ihrer K<strong>in</strong>der.<br />

Sie können selbst viel dazu beitragen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Vorratsbehälter, Geschirrhandtücher, Schürze, Getränke.<br />

M00 C657 Dr. Susanne Gerhard<br />

Freitag, 14.09.2012, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

5 Ustd., 21,00 Euro + ca. 7.00 – 10.00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

Kochkurse für Kids und Teens<br />

Fastfood - Fehlanzeige!<br />

In diesem Kurs lernt Ihr, wie Ihr mit frischen Lebensmitteln leckere Gerichte<br />

nach Rezepten kochen könnt.<br />

Das macht Spaß und ist außerdem noch gesund. Pasta, Suppen,<br />

Fleischgerichte und Nachspeisen stehen auf dem Speiseplan. Zum Abschluss<br />

erhaltet Ihr alle Rezepte Eurer Kochkünste <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Mappe.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Schürze, Geschirrtücher, Getränk und Vorratsbehälter.<br />

Sonja Eiselste<strong>in</strong>, Beratung: 0 41 65/8 07 39<br />

Für Kids von 8 – 10 Jahren<br />

M20 C658 samstags, ab 10.11.2012, jeweils 10.00 – 12.15 Uhr<br />

Für Teens von 11 – 14 Jahren<br />

M20 C659 montags, ab 12.11.2012, jeweils 17.15 – 19.30 Uhr<br />

Hollenstedt, Grundschule, Lehrküche<br />

je 12 UStd., 4 Term<strong>in</strong>e, 38,00 Euro + ca. 15,00 Euro Lebensmittelumlage<br />

pro Kurs, zahlbar bei der Kursleitung., m<strong>in</strong>d. 10 TN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!