23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Beruf und Wirtschaft | Digitale Fotografie und Bildbearbeitung<br />

PHOTOSHOP ELEMENTS<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Bearbeitung digitaler Bilder mit Photoshop Elements<br />

Voraussetzung: Sichere PC-Anwendung.<br />

Der Kurs vermittelt die Anwendung der Grundfunktionen digitaler Bildbearbeitung:<br />

Kennenlernen und Anpassen der Programmoberfläche, Bilder e<strong>in</strong>stellen, Korrigieren und<br />

Retuschieren. Im Weiteren erlernen Sie die Grundlagen der Bildmontage, das Speichern<br />

auf verschiedene Medien, die Auswahl der Farbmodi, Bildauflösung und Dateiformate.<br />

M15 B670 Bernd Re<strong>in</strong>itz, Beratung: 0 15 20/9 81 27 32<br />

freitags, ab 16.11.2012, jeweils 09.15 – 12.30 Uhr<br />

Hittfeld, Medienzentrum<br />

16 UStd., 4 Term<strong>in</strong>e, 69,00 Euro + 5,00 Euro für Unterrichtsmaterial, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

M21 B672 Bernd Re<strong>in</strong>itz, Beratung: 0 15 20/9 81 27 32<br />

donnerstags, ab 13.09.2012, jeweils 19.00 – 21.15 Uhr<br />

Rosengarten, Oberschule<br />

18 UStd., 6 Term<strong>in</strong>e, 79,00 Euro + 5,00 Euro für Unterrichtsmaterial, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Rosengarten, Seite 26<br />

Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop Elements<br />

Grundlehrgang für E<strong>in</strong>steiger/<strong>in</strong>nen<br />

Voraussetzung: Grundfertigkeiten im Umgang mit Computern, Zwischenablage, das Öffnen,<br />

Kopieren und Speichern von Dateien sollten Sie beherrschen.<br />

Themen des Lehrgangs s<strong>in</strong>d (u. a.): Digitalkamera an Computer anschließen und die Bilder<br />

auf den Computer kopieren, Bild- und Dateigröße optimieren, Farbe und Kontrast bearbeiten,<br />

Bildbearbeitung für: Internet, Video, Druck, Fotobuch (Digitaldruck) usw., Fotopapier optimal<br />

ausnutzen, Schwarzweißbilder optimieren.<br />

M00 B675 Klaus Jankowski, Beratung: siehe www.pixeljot.de<br />

Samstag, 29.09. und Sonntag, 30.09.2012, jeweils 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 10 - EDV<br />

16 UStd., 2 Term<strong>in</strong>e, 78,00 Euro + 6,00 Euro für Unterrichtsmaterial, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Aufbaukurs zur digitalen Bildbearbeitung mit Photoshop Elements<br />

Kursvoraussetzung: Grundkenntnisse <strong>in</strong> W<strong>in</strong>dows und Photoshop Elements oder <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em ähnlichen Bildbearbeitungsprogramm.<br />

Dieser Kurs bietet e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Ergänzung zum Grundkurs, er wiederholt, vertieft und<br />

ergänzt die Fertigkeiten.<br />

Wir werden die Grenzen von Photoshop Elements und die Unterschiede zum Programm<br />

„Photoshop“ praktisch erarbeiten und Ihre Bilder optimieren, Schrift, Bild- und Grafikelemente<br />

zu e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Montage zusammenfügen und die Unterschiede von Bildschirm-Ansicht<br />

zum Ausdruck auf Drucker ausführlich besprechen. Wir benutzen dabei Ebenentechniken.<br />

Themen: Auswahlwerkzeuge, Hauttöne optimieren, Bildbereiche farblich verändern und<br />

optimieren, diverse Filter s<strong>in</strong>nvoll nutzen, Schrift als Gestaltungsmittel (Texteditor), Fotodrucker<br />

e<strong>in</strong>stellen.<br />

M00 B676 Klaus Jankowski, Beratung: siehe www.pixeljot.de<br />

Samstag, 24.11. und Sonntag, 25.11.2012, jeweils 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 10 - EDV<br />

16 UStd., 2 Term<strong>in</strong>e, 89,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Fotobücher und Co.<br />

Neu<br />

Vom Urlaubsbild zur Diashow<br />

Sie haben im Urlaub wunderschöne Bilder fotografiert<br />

und würden diese gern zu e<strong>in</strong>er Diashow verarbeiten,<br />

aber wie?<br />

In diesem Kurs wird gezeigt, wie Sie ihre digitalisierten<br />

Fotos mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>fachen Programm zu e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dividuellen<br />

Diashow verarbeiten können. Erwecken Sie Ihre<br />

Fotos zum Leben und fügen Sie eigene Texte, Effekte,<br />

Animationen oder Musik h<strong>in</strong>zu.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: eigene Bilder auf CD oder USB Stick.<br />

M15 B680 Burkhard Wiesener,<br />

Beratung: 0 41 05/6 88 80<br />

2 x Freitag, ab 05.10.2012, jeweils 09.15 – 12.30 Uhr<br />

Hittfeld, Medienzentrum<br />

8 UStd., 2 Term<strong>in</strong>e, 36,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, S. 24<br />

Fotobücher vorbereiten und erstellen<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit<br />

dem PC unter W<strong>in</strong>dows.<br />

Machen Sie Ihren Lieben e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuelles Geschenk.<br />

S<strong>in</strong>d Ihnen Ihre Bilder auf Ihrem Computer genug?<br />

Oder katalogisieren Sie Ihre Bilder <strong>in</strong> Klarsichthüllen<br />

und Aktenordnern? Fotobücher s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e hervorragende<br />

attraktive Alternative, um mit e<strong>in</strong>fachen Mitteln e<strong>in</strong> wirklich<br />

sehenswertes Er<strong>in</strong>nerungsstück, Geburtstags- oder<br />

Festtagsgeschenk zu erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie<br />

man das Programm <strong>in</strong>stalliert und handhabt.<br />

M21 B681 Bernd Re<strong>in</strong>itz,<br />

Beratung: 0 15 20/9 81 27 32<br />

Samstag, 01.12.2012, 14.00 – 17.15 Uhr und<br />

Sonntag, 02.12.2012, 10.00 – 13.15 Uhr<br />

Rosengarten, Oberschule<br />

8 UStd., 2 Term<strong>in</strong>e, 39,00 Euro + 3,00 Euro<br />

für Unterrichtsmaterial, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Rosengarten,<br />

Seite 26<br />

Die <strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Harburg</strong> ist Mitglied im Qualitätsr<strong>in</strong>g Niedersächsischer Volkshochschulen, e<strong>in</strong>em Verbund,<br />

zu dem sich 35 Volkshochschulen aus Niedersachsen zusammengeschlossen haben, um die praktische und kon krete<br />

Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung und Sicherung von Qualität <strong>in</strong> Volkshochschulen geme<strong>in</strong>sam zu fördern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!