23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verhandeln <strong>in</strong> Spanien -<br />

Nichts für "cabezas cuadradas"<br />

Verhandeln mit iberischen Geschäftspartnern will gelernt se<strong>in</strong> –<br />

sonst kommt man schnell als typisch deutscher "cabeza cuadrada"<br />

rüber. Wer sich flexibel gibt und mit regionalem<br />

F<strong>in</strong>gerspitzengefühl agiert, erntet besondere Sympathiepunkte.<br />

Bei Tisch fleißig loben<br />

E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung zum Abendessen ist e<strong>in</strong> großer Vertrauensbeweis und e<strong>in</strong>e ideale<br />

Gelegenheit, auch über geschäftliche D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong>s Gespräch zu kommen. Man<br />

sollte die E<strong>in</strong>ladung also nicht ausschlagen, das gilt als unhöflich. E<strong>in</strong>e "cena"<br />

beg<strong>in</strong>nt frühestens um 21 Uhr und endet meist gegen Mitternacht.<br />

Deals gepaart mit Familienschwank<br />

Small Talk über die Familie und Privates mag e<strong>in</strong>em als Deutscher vielleicht etwas<br />

<strong>in</strong>tim ersche<strong>in</strong>en, <strong>in</strong> Spanien ist es gang und gäbe. Man sollte den Familienschwank<br />

auch auf ke<strong>in</strong>en Fall als Zeitverschwendung betrachten, denn Spanier<br />

schließen am liebsten Geschäfte ab mit Leuten, die sie auch persönlich kennen.<br />

E<strong>in</strong> gutes Small-Talk-Thema ist auch der Fußball. Dabei sollte man <strong>in</strong> Madrid aber<br />

besser nicht den Barça und <strong>in</strong> Barcelona auf ke<strong>in</strong>en Fall Real Madrid loben.<br />

Titel und Kleidung: unkompliziert, aber konservativ<br />

Titel spielen für die meisten Spanier ke<strong>in</strong>e Rolle mehr. Es wird daher meist<br />

geduzt, allerd<strong>in</strong>gs sollte man abwarten, bis der spanische Geschäftspartner<br />

zum ersten Mal das "tú" verwendet. Spanische Geschäftsleute kleiden sich<br />

überwiegend elegant und konservativ.<br />

Bitte sprechen Sie lauter!<br />

Spanier reden gerne und dabei viel lauter als Deutsche. Man sollte sich der<br />

Lautstärke anpassen, sonst wird man nicht wahrgenommen. Vor allem bei<br />

politischen Themen s<strong>in</strong>d die Iberer meist sehr direkt und sagen deutlich ihre<br />

Me<strong>in</strong>ung. Dabei neigen sie zu starken Übertreibungen und ger<strong>in</strong>gem<br />

Körperabstand. Sie fallen sich gegenseitig oft <strong>in</strong>s Wort, sche<strong>in</strong>bar ohne e<strong>in</strong>ander<br />

zuzuhören. Das sollte e<strong>in</strong>en nicht verwirren, denn am Ende kommt<br />

dabei meist doch e<strong>in</strong> Konsens heraus - und sei es nur, dass man e<strong>in</strong> Problem<br />

auf die gleiche Weise versteht. Man sollte aber <strong>in</strong> Meet<strong>in</strong>gs nicht mit der<br />

Erwartungshaltung h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>gehen, unbed<strong>in</strong>gt Beschlüsse fassen zu müssen.<br />

Positive Stereotype bestätigen, negative widerlegen<br />

Die Spanier halten die Deutschen meist noch immer für besonders ordentlich,<br />

zuverlässig und genau und deutsche Erzeugnisse für hochwertig. Das sollte<br />

man nutzen und versuchen, dem spanischen Geschäftspartner genau dieses<br />

Gefühl zu geben. Aber Vorsicht: Die Deutschen gelten auch als humorlos und<br />

steif. Man sollte bei Verhandlungen also ke<strong>in</strong>esfalls auftreten wie e<strong>in</strong> "cabeza<br />

cuadrada": e<strong>in</strong> Quadratschädel, der nur geradeaus, rechts und l<strong>in</strong>ks kennt, sich<br />

aber nicht <strong>in</strong> flexiblen Schlangenl<strong>in</strong>ien - dem spanischen Verhandlungsstil -<br />

durch die Gespräche zu w<strong>in</strong>den versteht.<br />

Regionales F<strong>in</strong>gerspitzengefühl zeigen<br />

Besonderen Respekt erntet, wer kulturelles F<strong>in</strong>gerspitzengefühl beweist. In der<br />

wirtschaftlich starken Region Katalonien ist es zum Beispiel äußerst sympathiesteigernd,<br />

wenn man sich zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong> paar Floskeln (zum Beispiel die<br />

Begrüßungs- oder Abschiedsformel) auf Katalanisch aneignet. Man sollte aber<br />

vorher herausf<strong>in</strong>den, ob der Geschäftspartner spanischer oder katalanischer<br />

Herkunft ist. Wie beantwortet er Telefonanrufe? Hat er zwei spanische oder<br />

zwei katalanische Nachnamen? Wenn er Alfonso Pérez Fernández heißt, wird<br />

er katalanischen Small Talk möglicherweise sogar als irritierend empf<strong>in</strong>den.<br />

E<strong>in</strong> genereller Tipp noch zum Schluss:<br />

Vor allem <strong>in</strong> den Regionen, wo das Spanische nicht die e<strong>in</strong>zige offizielle<br />

Sprache ist (Baskenland, Navarra, Galicien, Katalonien, Balearen und Valencia),<br />

sollte man sicherheitshalber immer "castellano" (Kastilisch) und nicht "español"<br />

sagen. Grund: "español" suggeriert, dass Spanisch die (Mutter-)Sprache aller<br />

Spanier sei. Diese Haltung assoziieren viele Sprecher der<br />

M<strong>in</strong>derheitensprachen immer noch mit der Franco-Diktatur, <strong>in</strong> der man sich nur<br />

<strong>in</strong> der "Sprache des Imperiums" unterhalten durfte.<br />

In Late<strong>in</strong>amerika kann man h<strong>in</strong>gegen bedenkenlos "en español" verhandeln.<br />

Sprachen für den Beruf<br />

SPRACHEN FÜR DEN BERUF – SPANISCH<br />

Die KVHS <strong>Landkreis</strong> <strong>Harburg</strong> organisiert Sprachworkshops "Spanisch" für unterschiedliche Berufsbereiche an.<br />

Rufen Sie uns an, vere<strong>in</strong>baren Sie e<strong>in</strong> Beratungsgespräch!<br />

Beate Middendorf-Höltmann, Fachbereichsleiter<strong>in</strong> Sprachen, Tel: 0 41 05/5 99 40 12 oder E-Mail: b.hoeltmann@lkharburg.de<br />

Wirtschaftsspanisch B1.1<br />

als Bildungsurlaub anerkannt<br />

Inhalt<br />

Thematischer Wortschatz:<br />

Firmencharakterisierung und Stellenbeschreibung, Gemütszustände, häufige<br />

Ausdrucksformen, angemessener Gebrauch von Wortschatz und Grammatik,<br />

Produkte und Erf<strong>in</strong>dungen, etc.<br />

Hören und Sprechen:<br />

Der Teilnehmende ist <strong>in</strong> der Lage, e<strong>in</strong> Bewerbungsgespräch zu führen sowie die<br />

entsprechende Vor- und Nachbereitung zu gestalten. Er kann se<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung<br />

bezüglich e<strong>in</strong>er Arbeitsstelle und ihren Aufgaben äußern und versteht die se<strong>in</strong>er<br />

Kollegen. Er kann Informationen aus Unterhaltungen herausfiltern, die sich auf<br />

Geschäftsreisen oder städtische Transportmittel beziehen. Er kann sich <strong>in</strong> der<br />

Vergangenheit ausdrücken und an Konversationen teilnehmen, die die<br />

Geschichte e<strong>in</strong>er Firma und se<strong>in</strong>e eigene berufliche Laufbahn betreffen.<br />

Lesen und Schreiben:<br />

Der Teilnehmende ist <strong>in</strong> der Lage, Personalakten, Organigramme,<br />

Stellenbeschreibungen, E-Mails, Reiseberichte, Postkarten sowie<br />

Tagesordnungen und Kongressunterlagen zu verstehen bzw. zu schreiben.<br />

Er kann Informationen aus dem Internet und aus Werbeanzeigen herausfiltern<br />

sowie Reklamations- und Entschuldigungsschreiben und Konsumverhalten<br />

bzw. -tendenzen verstehen.<br />

<strong>Alle</strong> Sprachfertigkeiten werden gleichermaßen geübt.<br />

M00 E119a Sebastián Gómez<br />

Montag, 22.10. – Freitag, 26.10.2012, jeweils 9.00 – 14.00 Uhr<br />

KVHS-Haus Maschen, Raum 12<br />

30 UStd., 5 Term<strong>in</strong>e, 110.00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN (<strong>in</strong> 2 Raten zahlbar)<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!