23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturwissenschaft/Technik • EDV und Medienbildung<br />

E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> die Grundlagen geographischer<br />

Informationssysteme (GIS)<br />

Bei e<strong>in</strong>er Vielzahl der Aktivitäten und Entscheidungen <strong>in</strong> Verwaltung, Wirtschaft<br />

und Hochschulen werden Daten mit geographischem Bezug herangezogen.<br />

Heute liegen geographische Daten zumeist <strong>in</strong> digitaler Form vor und s<strong>in</strong>d für<br />

viele Nutzergruppen verfügbar. Zur optimalen Verwaltung und Bearbeitung<br />

dieser Daten ist e<strong>in</strong>e Software nötig, e<strong>in</strong> GIS - also e<strong>in</strong> Geographisches<br />

Informationssystem. Klassische Anwender dieser Systeme arbeiten z.B. <strong>in</strong> den<br />

Bereichen Umweltschutz, Vermessung, Energiebranche, Verkehr und Tourismus.<br />

Mit e<strong>in</strong>em GIS lassen sich z.B. auch privat unternommene GPS-Touren darstellen<br />

und im Internet allen Interessierten zugänglich machen.<br />

In dieser E<strong>in</strong>führung wird die Arbeit mit der OpenSource Software Quantum<br />

GIS (QGIS) vorgestellt, welche aufgrund der Weiterentwicklung im Handl<strong>in</strong>g<br />

und Leistungsumfang an hochwertige, kommerzielle Produkte heranreicht.<br />

M00 B140 Birgit Konn<br />

Samstag, 13.10.2012, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 10 - EDV<br />

4 UStd., 48,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

Neu<br />

Amtlicher Sportbootführersche<strong>in</strong> See<br />

NATURWISSENSCHAFTEN / TECHNIK<br />

Ablegen, Ankommen und alles, was dazwischenliegt, für Freizeitnautiker/<strong>in</strong>nen<br />

Schwerpunkte des <strong>Kurse</strong>s s<strong>in</strong>d die E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die terrestrische Navigation,<br />

praktische Kartenarbeit und e<strong>in</strong>e teilnehmerorientierte Prüfungsvorbereitung.<br />

E<strong>in</strong> praktisches Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g auf dem Prüfungsboot kann im Kurs verabredet werden.<br />

Seekarten und Navigationswerkzeug werden im Kurs zur Verfügung gestellt.<br />

M<strong>in</strong>destalter: 16 Jahre.<br />

Bei der Prüfungsanmeldung fallen folgende zusätzlichen Kosten an:<br />

Prüfungsgebühr (beim Prüfungsausschuss zu zahlen): 70,00 Euro sowie<br />

Manövertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und Prüfungsfahrt (beim Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g zu zahlen): 85,00 Euro<br />

M13 B141 Re<strong>in</strong>hard Schölz<br />

Freitag, 12.10.2012, 18.00 – 21.00 Uhr, sowie Samstag, 13.10.2012<br />

und Sonntag, 14.10.2012, jeweils 11.00 – 17.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus<br />

20 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 83,00 Euro + 5,00 Euro für Lehrmaterial,<br />

zahlbar beim Kursleiter, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Fleestedt, Seite 24<br />

10-F<strong>in</strong>ger-Tastschreiben am PC<br />

Diese <strong>Kurse</strong> s<strong>in</strong>d auch für Schüler/<strong>in</strong>nen geeignet<br />

Ob <strong>in</strong> der Schule, im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts<br />

mehr. Der effektive Umgang mit dem Tastenfeld ist e<strong>in</strong>e elementare Kulturtechnik<br />

unseres PC- und Internetzeitalters. Und er ist e<strong>in</strong> großer Arbeitsvorteil<br />

– verschenken Sie ihn nicht länger.<br />

M22 B150 Anita Soetbeer-Hansen, Beratung: 0 41 31/85 47 52<br />

Nutzen Sie nun die neuesten und erprobten Methoden, um das 10-F<strong>in</strong>ger-<br />

Tastschreiben <strong>in</strong> diesem Kurs leicht zu erlernen. Sie werden erleben, dass<br />

Ihre S<strong>in</strong>ne: Sehen, Hören, Fühlen angesprochen werden. E<strong>in</strong>bezogen<br />

werden: F<strong>in</strong>gerfertigkeit, Ergonomie des Arbeitsplatzes, Anleitungen für<br />

rückenschonendes Arbeiten, Entspannung und gezielte Augenmuskelentspannung.<br />

Das Ziel: 60 – 120 Anschläge pro M<strong>in</strong>ute.<br />

montags, ab 24.09.2012, jeweils 17.00 – 19.15 Uhr<br />

Salzhausen, Gymnasium<br />

24 UStd., 8 Term<strong>in</strong>e, 79,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Salzhausen, Seite 20<br />

Neu Seefunkzeugnis SRC<br />

UKW-Seefunk ist das effektivste Notruf- und Kommunikationsmittel<br />

<strong>in</strong> Küstengewässern.<br />

Das Short Range Certificate ist vorgeschrieben für Sportbootführer auf Booten,<br />

die e<strong>in</strong>e UKW-Seefunkausrüstung haben. UKW-Sprechfunk und DSC-Controller<br />

s<strong>in</strong>d nahezu auf fast allen Charteryachten vorhanden. Weil seit Januar<br />

2010 e<strong>in</strong>e entsprechende Bußgeldregelung greift, ist e<strong>in</strong>e Prüfung zum SRC<br />

s<strong>in</strong>nvoll.<br />

Kurs<strong>in</strong>halt: Wir machen uns mit der Bedienung der prüfungsrelevanten Orig<strong>in</strong>algeräte<br />

und dem theoretischen Prüfungswissen vertraut und üben die flüssige<br />

Abwicklung des Funkverkehrs <strong>in</strong> Englisch und Deutsch (auch für Teilnehmer mit<br />

ger<strong>in</strong>gen Englischkenntnissen geeignet). Prüfungsunterlagen werden im Kurs<br />

verteilt.<br />

Bei e<strong>in</strong>er Anmeldung zur Prüfung fallen Gebühren <strong>in</strong> Höhe von ca. 80,00 Euro<br />

an.<br />

M13 B142 Re<strong>in</strong>hard Schölz<br />

Freitag, 09.11.2012, 19.00 – 21.00 Uhr, sowie Samstag, 10.11.2012<br />

und Sonntag, 11.11.2012, jeweils 11.00 – 17.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus<br />

18 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 76,00 Euro + 5,00 Euro für Lehrmaterial,<br />

zahlbar beim Kursleiter, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Fleestedt, Seite 24<br />

Neu<br />

Selbsthilfe bei der Fahrradtour<br />

EDV UND MEDIENBILDUNG<br />

Tastschreiben<br />

Erste Hilfe am Fahrrad<br />

Wir zeigen, welche Fahrrad-Pannen unterwegs von Ihnen selbst repariert<br />

werden können und wie das Fahrrad für e<strong>in</strong>e Tour vorbereitet wird.<br />

Das eigene Fahrrad kann mitgebracht werden.<br />

Jürgen Czoll / Mart<strong>in</strong> Gunia, Beratung: 0 41 05/31 16<br />

M21 B143 Sa., 10.11. und So., 11.11.2012, jeweils 09.00 – 12.15 Uhr<br />

M21 B144 Sa., 29.09. und So., 30.09.2012, jeweils 09.00 – 12.15 Uhr<br />

Rosengarten, Oberschule<br />

jeweils 8 UStd., 2 Term<strong>in</strong>e, 29,00 Euro., m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Ersatzteile, die wir bei der E<strong>in</strong>weisung an Ihrem Fahrrad verarbeiten,<br />

werden berechnet und s<strong>in</strong>d bei der Lehrkraft zu zahlen.<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Rosengarten, Seite 26<br />

M24 B152 Kar<strong>in</strong> Czarnecki<br />

Dieser Kurs vermittelt das bl<strong>in</strong>de "10-F<strong>in</strong>ger-Tastschreiben" am PC.<br />

Durch gezieltes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und wiederkehrende Übungen wird e<strong>in</strong>e<br />

grundlegende Schreibfertigkeit erreicht, damit Schriftstücke praxisgerecht<br />

<strong>in</strong> den PC e<strong>in</strong>gegeben werden können.<br />

Lehrbuch: Masch<strong>in</strong>enschreiben am PC von Margot Kempkes,<br />

ISBN3-8068-2394-4<br />

dienstags, ab 25.09.2012, jeweils 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Tostedt, Gymnasium<br />

21 UStd., 8 Term<strong>in</strong>e, 69,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle<br />

<strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!