23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

164<br />

Kunst und Kultur | Musikpraxis und Tanz<br />

MUSIKPRAXIS UND TANZ<br />

"Hast Du Töne?" Lernen Sie Akkorde<br />

Gitarrenkreis für Anfänger/<strong>in</strong>nen mit leichten Vorkenntnissen<br />

Hast Du Töne? Wir suchen Töne und Akkorde auf der Gitarre, die uns animieren,<br />

populäre deutsche und englische Lieder aus Pop, Rock oder Blues mit verschiedenen<br />

Anschlagtechniken zu begleiten. Die Wünsche der Teilnehmenden<br />

werden bei der Auswahl berücksichtigt, Notenkenntnisse s<strong>in</strong>d von Vorteil.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Gitarre, Schreibmaterial.<br />

M15 F833 Peter Ahrens, Beratung: 0 41 05/8 28 04<br />

montags, ab 24.09.2012, jeweils 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Gymnasium Hittfeld<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 51,00 Euro + 5,00 bis 7,00 Euro Materialumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung., m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

Neu<br />

Gitarre für "Saitene<strong>in</strong>steiger/<strong>in</strong>nen"<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit Grundkenntnissen<br />

Als "Saitene<strong>in</strong>steiger/<strong>in</strong>nen" s<strong>in</strong>d Sie <strong>in</strong> diesem Kurs richtig, wenn Sie die folgenden<br />

Akkorde kennen und greifen können: C, G, D, A, E, H7, em, am, dm.<br />

Es werden überwiegend englischsprachige Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen<br />

erarbeitet und diverse Anschlag- und Zupftechniken vermittelt.<br />

Freude am S<strong>in</strong>gen ist erwünscht, Notenkenntnisse s<strong>in</strong>d nicht erforderlich, allerd<strong>in</strong>gs<br />

sollten Sie über e<strong>in</strong>e bundre<strong>in</strong>e akustische Gitarre verfügen. Ggf. kann<br />

durch den Dozenten e<strong>in</strong>e Kaufberatung erfolgen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: A4-Schnellhefter, Schreibzeug und - falls vorhanden - e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>facher<br />

Cassettenrecorder mit e<strong>in</strong>gebautem Mikrofon.<br />

M02 F834 Marcel Schaar, Beratung: 0 41 81/3 96 73<br />

mittwochs, ab 12.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Albert-E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>-Gymnasium, Raum 205 im Mensa Gebäude<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 67,00 Euro<br />

Es fallen Kosten für Notenmaterial an, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Marcel Schaar<br />

Neu<br />

Gitarre für Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

Sie erlernen zunächst e<strong>in</strong>fache Begleittechniken, um möglichst schnell die ersten<br />

Songs zu begleiten.<br />

Zuerst werden die offenen Akkorde, später dann erste Barréeakkorde erlernt.<br />

Die Auswahl der Songs orientiert sich am Geschmack der Teilnehmenden,<br />

meist s<strong>in</strong>d es überwiegend englischsprachige Titel aus allen Bereichen der<br />

Popmusik. Jede/r Teilnehmende sollte e<strong>in</strong>e funktionsfähige akustische Gitarre<br />

besitzen. Der Dozent bietet Kaufberatung für diejenigen an, die noch ke<strong>in</strong><br />

Instrument am ersten Abend zur Verfügung haben. Voraussetzung: Freude am<br />

geme<strong>in</strong>samen S<strong>in</strong>gen!<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: A4-Schnellhefter, Schreibzeug und - falls vorhanden - e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>facher<br />

Cassettenrecorder mit e<strong>in</strong>gebautem Mikrofon.<br />

Marcel Schaar, Beratung: 0 41 81/3 96 73<br />

Für junge Leute<br />

M19 F839 montags, ab 17.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

M19 F840 montags, ab 17.09.2012, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

jeweils 16 UStd., 8 Term<strong>in</strong>e, 56,00 Euro + 1,00 Euro / Abend,<br />

zahlbar bei der Kursleitung. , m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Gitarre für Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen ohne Vorkenntnisse<br />

Es werden überwiegend englischsprachige Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen<br />

erarbeitet und diverse Anschlag- und Zupftechniken vermittelt.<br />

Freude am S<strong>in</strong>gen ist erwünscht, Notenkenntnisse s<strong>in</strong>d nicht erforderlich,<br />

allerd<strong>in</strong>gs sollten Sie über e<strong>in</strong>e bundre<strong>in</strong>e akustische Gitarre verfügen.<br />

Ggf. kann durch den Dozenten e<strong>in</strong>e Kaufberatung erfolgen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: A4-Schnellhefter, Schreibzeug und - falls vorhanden - e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>facher<br />

Cassettenrecorder mit e<strong>in</strong>gebautem Mikrofon.<br />

Marcel Schaar, Beratung: 0 41 81/3 96 73<br />

M02 F835 donnerstags, ab 11.10.2012, jeweils 17.30 – 19.00 Uhr<br />

M02 F836 dienstags, ab 06.11.2012, jeweils 17.30 – 19.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Albert-E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>-Gymnasium, Raum 205 im Mensa Gebäude<br />

jeweils 20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 67,00 Euro<br />

Es fallen Kosten für Notenmaterial an, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Afrikanisches Trommeln<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

Ich biete e<strong>in</strong>e professionelle E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Trommelkunst Westafrikas zum<br />

Kennenlernen. E<strong>in</strong>steiger/<strong>in</strong>nen bekommen Anleitungen für die Schlagtechniken,<br />

das Rhythmusgefühl entwickelt sich beim Lernen. Ich lehre die mehrstimmige<br />

Djembé-Begleitung und zeige, wie besondere Trommelsignale <strong>in</strong> den<br />

afrikanischen Trommelrhythmen gesetzt werden. Die Rhythmen kommen hauptsächlich<br />

aus Gu<strong>in</strong>ea/Westafrika. Neben den Djembés sorgt e<strong>in</strong> dreiteiliges<br />

Basset aus Glocken (ursprünglich von den Mal<strong>in</strong>ké aus Gu<strong>in</strong>ea) für mehr<br />

Klangvielfalt.<br />

Bitte bei der Ammeldung angeben, ob e<strong>in</strong>e Djembé geliehen werden soll.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Eigene Djembé, wenn vorhanden.<br />

M19 F835 Roberto Doku<br />

Sonntag, 02.12.2012, 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Grundschule am Moor<br />

4 UStd., 21,00 Euro + 3,00 Euro Trommelleihgebühr,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!