23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwedisch Konversation B2<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit sehr guten Vorkenntnissen<br />

Innehåll: Vi brukar huvudsakligen konversera på svenska och bearbeta svensk orig<strong>in</strong>allitteratur.<br />

Deltagarna får gärna komma med förslag, vad vi ska<br />

göra på kursen. Därutöver gör varje deltagare en liten presentation av ett valfritt ämne.<br />

Det är hjälpsamt om alla har en ordbok i svenska, till exempel Langenscheidts Taschenwörterbuch<br />

Schwedisch-Deutsch, Deutsch-Schwedisch. På hösten sysslar vi med Sveriges historia.<br />

M01 E677 Peter Brandt<br />

montags, ab 10.09.2012, jeweils 20.00 – 21.30 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, Gymnasium, Raum 31, 30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 97,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

DÄNISCH<br />

Für Anfänger / Grundstufen A1 / A2<br />

Nach Abschluss der Stufen A1/A2<br />

(siehe Europäischer Referenzrahmen) können Sie<br />

•vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz e<strong>in</strong>fache Sätze<br />

verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung e<strong>in</strong>facher,<br />

konkreter Bedürfnisse zielen.<br />

• sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu Ihrer Person<br />

stellen – z. B. Name, Wohnort, Bekannte, D<strong>in</strong>ge, die Sie besitzen etc.,<br />

•auf Fragen dieser Art Antwort geben.<br />

• sich auf e<strong>in</strong>fache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner<br />

langsam und deutlich sprechen, und bereit s<strong>in</strong>d zu helfen<br />

Neu<br />

Dänisch Grundstufe A1.1<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen ohne Vorkenntnisse<br />

In diesem Kurs werden Sprachkenntnisse vermittelt, die im Urlaub <strong>in</strong><br />

Dänemark wichtig s<strong>in</strong>d. Sie erfahren auch viel Wissenwertes über Land<br />

und Leute.<br />

Der Kurs läuft über 2 Semester. Es wird nach Unterlagen der Kursleiter<strong>in</strong><br />

gearbeitet, es ist ke<strong>in</strong> Lehrbuch erforderlich.<br />

M00 E700 Elke Pirck, Beratung: 0 41 05/66 92 73<br />

donnerstags, ab 27.09.2012, jeweils 09.30 – 11.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 8<br />

22 UStd., 11 Term<strong>in</strong>e, 75,00 Euro + 3,00 Euro für Unterrichtsmaterial,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Kompaktkurse<br />

Neu<br />

Dänisch am Wochenende A1.1<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen ohne Vorkenntnisse<br />

Kennen Sie das? Sie fahren seit Jahren nach Dänemark und möchten<br />

beim netten Bäcker nebenan auch e<strong>in</strong>mal Ihre „Rundstykker“ <strong>in</strong> der<br />

Landessprache bestellen? Ke<strong>in</strong> Problem! In diesem Kurs erarbeiten wir<br />

e<strong>in</strong>en Grundwortschatz für die häufigsten Alltagssituationen im Urlaub.<br />

M02 E702 Patrick Wirtz<br />

sonntags, ab 30.09.2012, jeweils 11.00 – 16.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 3<br />

18 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 68,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Neu<br />

Dänisch am Wochenende A1.2<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit ger<strong>in</strong>gen Vorkenntnissen<br />

Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Grundkurses Dänisch A1.1<br />

M02 E704 Patrick Wirtz<br />

sonntags, ab 25.11.2012, jeweils 11.00 – 16.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 4<br />

18 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 68,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Schwedisch Dänisch<br />

Schwedisch Aufbaustufe B2.4<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit sicheren und<br />

guten Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Välkomna tillbaka, ab Lektion 8<br />

M23 E671 Peter Brandt<br />

mittwochs, ab 12.09.2012,<br />

jeweils 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Stelle, Schule am Buchwedel<br />

28 UStd., 14 Term<strong>in</strong>e, 69,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen,<br />

Seite 12<br />

Aufbaustufen B1 /B2<br />

Nach Abschluss der Stufe B2 (siehe Europäischer Referenzrahmen)<br />

können Sie<br />

• die Haupt<strong>in</strong>halte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen<br />

verstehen,<br />

• im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen verstehen,<br />

• sich so spontan und fließend verständigen, dass e<strong>in</strong> normales Gespräch<br />

mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut<br />

möglich ist,<br />

• sich zu e<strong>in</strong>em breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken,<br />

e<strong>in</strong>en Standpunkt zu e<strong>in</strong>em Problem erklären und die Vor- und Nachteile<br />

verschiedener Möglichkeiten angeben.<br />

Dänisch Aufbaustufe B1<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit sicheren und guten Vorkenntnissen<br />

M22 E710 Helle Raßmann, Beratung: 0 41 73/51 20 76<br />

mittwochs, ab 12.09.2012, jeweils 19.00 – 21.15 Uhr<br />

Salzhausen, Haus des Gastes, 18 UStd., 6 Term<strong>in</strong>e, 67,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Salzhausen, Seite 20<br />

Dänisch Konversation B2<br />

Vi læser avisartikler og korte fortæll<strong>in</strong>ger, gentager grammatikken<br />

og snakker om alt muligt.<br />

M00 E712 Elke Pirck, Beratung: 0 41 05/66 92 73<br />

mittwochs, ab 19.09.2012, jeweils 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 3<br />

24 UStd., 12 Term<strong>in</strong>e, 58,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Dänisch am Wochenende<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit Vorkenntnissen<br />

Sie haben schon Grundkenntnisse <strong>in</strong> der dänischen Sprache und<br />

möchten diese gerne vertiefen? Dann s<strong>in</strong>d Sie <strong>in</strong> diesem Kurs richtig.<br />

In diesem Kurs erarbeiten und vertiefen wir e<strong>in</strong>en Grundwortschatz<br />

für die häufigsten Alltagssituationen im Urlaub. Fortsetzungskurs A2.4<br />

Dänisch kompakt am Wochenende.<br />

Lehrbuch: Hach-Rathjens, Inke: Danks for dig, Klett-Verlag.<br />

(Lehr- u. Arbeitsbuch), ab Lek. 16.<br />

A2.5<br />

M02 E706 Patrick Wirtz<br />

samstags, ab 29.09.2012, jeweils 11.00 – 16.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 5<br />

A2.6<br />

M02 E708 Patrick Wirtz<br />

samstags, ab 24.11.2012, jeweils 11.00 – 16.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 3<br />

je 18 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 68,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!