23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

158<br />

Kunst und Kultur | Textiles Gestalten<br />

Textiles Gestalten<br />

Trockenfilzen mit der Filznadel<br />

Herstellung von Spielzeug und Wohndeko<br />

<strong>Alle</strong>, die Lust haben, wundervolle Wohnraumdeko, Weihnachtsdeko, Schmuck oder Spielzeug<br />

selbst <strong>in</strong> netter Runde aus Wolle herzustellen, s<strong>in</strong>d herzlich willkommen beim Trockenfilzen.<br />

Der Vorteil beim Filzen mit der Nadel: Das Werkstück kann immer wieder schnell, wenn Zeit ist,<br />

bearbeitet werden und genauso schnell wieder zur Seite gelegt werden. Sogar unterwegs lässt<br />

sich e<strong>in</strong>iges bearbeiten - beim Naßfilzen ist das nicht möglich.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen:<br />

- Schaumstoffstück/Stechmatte als Unterlage<br />

- Filznadel mittel m<strong>in</strong>d. 2 Stück<br />

- weisse Wolle (Vlies oder Mer<strong>in</strong>oband)<br />

- bunte Mischung Wolle (Vlies oder Mer<strong>in</strong>oband)<br />

- Styroporkugel, Durchmesser 8 - 10 cm<br />

Alternativ (bitte vorher Bescheid geben) auch beim Kursleiter für 20,00 Euro zu beziehen.<br />

M14 F573 Nicola Johnsen, Beratung:0 41 87/31 26 55<br />

mittwochs, ab 07.11.2012, jeweils18.30 – 20.00 Uhr<br />

Hanstedt, Haupt- und Realschule, 12 UStd., 6 Term<strong>in</strong>e,43,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hanstedt, Seite 30<br />

Filzwerkstatt – E<strong>in</strong>e alte Kulturtechnik neu entdeckt<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Tauchen Sie e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die bunte Vielfalt an Möglichkeiten, die Wolle <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit Wasser, Seife<br />

und der Filznadel bietet. In diesem Kurs können Sie die Grundtechniken des Nassfilzens und den<br />

Umgang mit der Filznadel kennen lernen. Dabei können die verschiedensten D<strong>in</strong>ge entstehen,<br />

ganz nach Ihren Vorstellungen. Egal, ob Sie schon erste Erfahrungen gesammelt haben und<br />

Unterstützung bei e<strong>in</strong>em Projekt suchen oder es e<strong>in</strong>fach mal ausprobieren möchten, filzen Sie mit!<br />

In Begleitung Erwachsener s<strong>in</strong>d auch K<strong>in</strong>der ab10 Jahren herzlich willkommen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: 3 alte Handtücher, Schere und Nähzeug, evtl. vorhandenes Material, Plastiktüte<br />

für den Heimtransport. Essen und Tr<strong>in</strong>ken für die Mittagspause.<br />

M19 F574 Katja Herbers<br />

Samstag, 10.11.2012, 09.30 – 16.15 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

9 UStd., 31,00 Euro + ca. 10 Euro Materialkosten für Wolle und Filzzubehör,<br />

zahlbar bei der Kursleiter<strong>in</strong>., m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Kreatives Filzen - altes Handwerk neu entdeckt<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Das Filzen von Wolle ist e<strong>in</strong>e seit Jahrtausenden übliche Technik und wurde <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Kulturen zur Herstellung von Bekleidung, Decken und Zelten genutzt. Die Teilnehmenden lernen,<br />

verschiedene Filztechniken für sich zu nutzen sowie schon vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

zu erweitern. Filzen ist sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch für den E<strong>in</strong>satz auf pädagogischem<br />

oder therapeutischem Gebiet e<strong>in</strong>e Bereicherung. Es werden orig<strong>in</strong>elle und auch nützliche<br />

D<strong>in</strong>ge entstehen, wie z. B. Kopfbedeckungen, Taschen, Hand- und Hausschuhe, F<strong>in</strong>gerpuppen.<br />

Die Wolle wird von der Dozent<strong>in</strong> bestellt, deshalb ist e<strong>in</strong>e verb<strong>in</strong>dliche Anmeldung erforderlich.<br />

Bitte br<strong>in</strong>gen Sie e<strong>in</strong>e Kle<strong>in</strong>igkeit für e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Mittags-Imbiss mit (z.B. Salat, Kuchen,<br />

Quarkspeise...)<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: 1 Schere, 1 Stück Kern- oder Olivenseife, 3 ältere Handtücher sowie stabile<br />

Graupappe (ca. 40 cm x 50 cm) und 1 Plastiktüte.<br />

M00 F575 Jutta Brün<strong>in</strong>g<br />

Samstag, 17.11. und Sonntag, 18.11.2012, jeweils 10.00 – 17.30 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 1 - Werkstatt<br />

18 UStd., 55,00 Euro + ca. 15.00 – 25.00 Euro Materialkosten,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Nähen für Anfänger/<strong>in</strong>nen und<br />

Fortgeschrittene<br />

Durch Kniffe und richtige Handhabung haben Sie<br />

es leichter, Ihre Garderobe oder auch Änderungen<br />

selbst zu nähen.<br />

Je nach Wunsch und Kenntnissen können Bluse, Hose,<br />

Rock, Shirt, K<strong>in</strong>derbekleidung, Gard<strong>in</strong>en, Kissen oder<br />

vielleicht e<strong>in</strong> Abendkleid gefertigt werden.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Schnitt, Stoff, Garn, Knöpfe, Reißverschluß,<br />

Nähmasch<strong>in</strong>e u. evtl. Verlängerungsschnur.<br />

Angelika Gruse, Beratung: 0 41 31/12 13 42<br />

M01 F576 montags, ab 05.11.2012,<br />

jeweils 19.00 - 21.30 Uhr<br />

M01 F577 montags, ab 05.11.2012,<br />

jeweils 16.30 – 19.00 Uhr<br />

jeweils W<strong>in</strong>sen, Gymnasium, Raum 34<br />

jeweils 20 UStd., 6 Term<strong>in</strong>e, 67,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, S. 12<br />

Neu<br />

Textiles Gestalten<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Häkeln oder Stricken beruhigt und br<strong>in</strong>gt die Gedanken<br />

<strong>in</strong> Ordnung. Zusätzlich kann man für sich oder für<br />

die Familie, Freunde und Bekannte e<strong>in</strong>malige Sachen<br />

stricken oder häkeln.<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon immer Strikken<br />

und Häkeln erlernen wollten oder die e<strong>in</strong>gerosteten<br />

Fähigkeiten wieder auffrischen möchten.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Handarbeitsutensilien.<br />

M21 F578 Hannelore Eggers,<br />

Beratung: 040/7 90 54 99<br />

montags, ab 08.10.2012, jeweils 09.45 – 12.00 Uhr<br />

Eckel, Bürgertreff Eckel<br />

21 UStd., 7 Term<strong>in</strong>e, 69,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Rosengarten,<br />

Seite 26<br />

Aus wenig viel machen - Nähen für<br />

Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

E<strong>in</strong>fache Nähtechniken für Ihre Garderobe<br />

Sie könnten preisgünstige Garderobe kaufen und müssen<br />

sie ändern oder wollen sie schlicht nur so verändern,<br />

dass sie sich vom Gewöhnlichen unterscheidet.<br />

Sie möchten selbst aus Schnitten schneidern, Ihre<br />

Heimtextilien selbst machen oder ändern oder für Ihre<br />

K<strong>in</strong>der Garderobe nähen; dann s<strong>in</strong>d Sie <strong>in</strong> diesem<br />

Kurs richtig. An sechs Abenden à 3 Stunden können<br />

Sie sich <strong>in</strong> die Techniken des Nähens e<strong>in</strong>führen lassen<br />

und selbst gestalten.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Nähmasch<strong>in</strong>e, Stecknadeln, Scheren,<br />

Schneiderkreide, Schnitte, Stoff, Materialien, die Sie<br />

ändern oder ergänzen wollen.<br />

M24 F579 Bärbel Rosenbrock,<br />

Beratung: 0 41 82/88 34<br />

dienstags, ab 13.11.2012, jeweils 19.00 – 21.15 Uhr<br />

Tostedt, Gymnasium Tostedt<br />

18 UStd., 6 Term<strong>in</strong>e, 52,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>,<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!