23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120<br />

Sprachen und Länder | Fortbildungen für Kursleiter/<strong>in</strong>nen<br />

FORTBILDUNGEN FÜR KURSLEITER/INNEN<br />

<strong>in</strong> Kooperation mit der<br />

Zu allen folgenden Fortbildungsveranstaltungen s<strong>in</strong>d Sprachlehrer/<strong>in</strong>nen<br />

der Schulen im <strong>Landkreis</strong> herzlich willkommen.<br />

Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und Fremdsprachen<br />

Jeder, der e<strong>in</strong>e fremde Sprache lernt, bekommt früher oder später die<br />

Grenzen se<strong>in</strong>es Gedächtnisses zu spüren. Und dies betrifft nicht nur den<br />

Wortschatz. Gehirngerechtes, lebenslanges Lernen ist <strong>in</strong> vielen Situationen<br />

und <strong>in</strong> jedem Alter wichtig, um neue Informationen dauerhaft zu speichern.<br />

In diesem Workshop wechseln Theorie und Praxisteile, um Lernerfolge<br />

aufzuzeigen. Alte Schulmethoden werden durch neue Lehrmethoden, das<br />

Integrieren von S<strong>in</strong>nese<strong>in</strong>drücken und Assoziationen sowie Übungen aus<br />

dem ganzheitlichen Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g ergänzt. Daraus ergeben sich leichteres<br />

Vokabeltra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und aktive Wortschatzerweiterung, also Methoden mit<br />

denen Sie Ihren Kursteilnehmer<strong>in</strong>nen und -teilnehmern das Lernen erleichtern<br />

aber auch selber profitieren können – sogar über den Unterricht h<strong>in</strong>aus!<br />

M00 E097 Claudia Grüner<br />

Freitag, 12.10.2012, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 12<br />

4 UStd., 50,00 Euro, für Kursleiter/<strong>in</strong>nen der KVHS gebührenfrei, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Claudia Grüner<br />

Zu me<strong>in</strong>er Person:<br />

Bereits vor 15 Jahren wurde me<strong>in</strong> Interesse<br />

für Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g geweckt.<br />

Schon bald erkannte ich die Notwendigkeit<br />

des aktiven Gehirns <strong>in</strong> jedem Alter.<br />

Dies war me<strong>in</strong>e Motivation zur Ausbildung<br />

als Gedächtnistra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> und Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> für<br />

MentalesAktivierungsTra<strong>in</strong><strong>in</strong>g. Aufgrund<br />

stetig wachsender Anforderungen folgten<br />

Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen <strong>in</strong> verschiedenen Bereichen.<br />

Qualifikationen<br />

• Gedächtnistra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> beim Bundesverband Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g e. V.<br />

• Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> für MentalesAktivierungsTra<strong>in</strong><strong>in</strong>g bei der Gesellschaft<br />

für Gehirntra<strong>in</strong><strong>in</strong>g e. V.<br />

• Gedächtnistra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> für Wirtschaft und Tourismus beim Österreichischen<br />

Bundesverband für Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g e. V.<br />

• Fachtherapeut<strong>in</strong> für Hirnleistungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

• Burn-out Berater<strong>in</strong><br />

• Sem<strong>in</strong>arleiter<strong>in</strong> für Stressprävention und Stressbewältigung<br />

• Personal Coach (IHK)<br />

• Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> (IHK)<br />

• NLP Practitioner (INLPTA)<br />

• Aktivierung von hochaltrigen Menschen und Menschen mit kognitiven<br />

Veränderungen<br />

• Dozent<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Erwachsenenbildung<br />

ÜÜÜÜÜÜAb Februar 2013 werden die Fortbildungen für<br />

Kursleiter/<strong>in</strong>nen im Sprachenbereich fortgesetzt.<br />

Sprache erfahrbar machen<br />

Dass Bilder das Lernen unterstützen können, steht außer Frage:<br />

Bilder wirken motivierend, können als Schreib- und Sprechanlässe genutzt<br />

werden und bleiben länger im Gedächtnis als Worte. Bilder selbst zu<br />

gestalten, hilft zudem den Lernenden, sich länger mit ihren Inhalten zu<br />

beschäftigen.<br />

In diesem Workshop werden wir das Potential verschiedener Bildformen<br />

für das Lehren und Lernen e<strong>in</strong>er fremden Sprache diskutieren und<br />

E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten aktiv kennenlernen. Freuen Sie sich auf unzählige<br />

Übungen, die Sie <strong>in</strong> Ihrem Unterricht leicht <strong>in</strong>tegrieren können.<br />

M00 E098 Stefanie Seewald<br />

Freitag, 23.11.2012, 14.00 – 18.30 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 12<br />

6 UStd., 59,00 Euro, für Kursleiter/<strong>in</strong>nen der KVHS gebührenfrei, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Kurzvita von Dr. Stefanie Seewald:<br />

1995 Erstes Staatsexamen für Grund- und<br />

Hauptschulen<br />

1998 Zweites Staatexamen für Grund- und<br />

Hauptschulen<br />

2001 Diplom <strong>in</strong> Erziehungswissenschaften<br />

(Dipl.Päd.) / Internationale Pädagogik<br />

und Fremdsprachendidaktik<br />

2010 Promotion <strong>in</strong> Erziehungswissenschaften<br />

(Dr. phil.)<br />

2005 –2010 LbA/Wissenschaftliche Mitarbeiter<strong>in</strong> am Zentrum für<br />

Demokratieforschung der Leuphana Universität Lüneburg<br />

seit 2001 Lehrbeauftragte am Fremdsprachenzentrum der Leuphana<br />

Universität Lüneburg<br />

seit 2001 Freiberufliche Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> Fremdsprachendidaktik &<br />

Interkulturelle Kommunikation<br />

seit 2008 Credit Curriculum Facilitator Concordia Language Villages<br />

seit 2010 Assistant Director USAC Germany<br />

Die folgende<br />

Fortbildung wird<br />

<strong>in</strong> Kooperation<br />

mit dem<br />

Langenscheidt-Verlag<br />

durchgeführt.<br />

Br<strong>in</strong>g<strong>in</strong>g grammar to life.<br />

Have you ever had to teach grammar<br />

to learners who have little <strong>in</strong>terest <strong>in</strong><br />

grammatical structures? Or who switch off as<br />

soon as they hear the word grammar or see a<br />

grammar exercise? Or do you feel that you would like<br />

more practical ideas for teach<strong>in</strong>g grammar? What activities are useful to help<br />

your learners remember and apply correct grammar? How can we reactivate<br />

“buried” grammatical knowledge <strong>in</strong> learners with very different backgrounds<br />

and learn<strong>in</strong>g histories? In this workshop we will look at various techniques.<br />

Additionally, you’ll have the chance to familiarize yourself with our coursebook<br />

series Network Now.<br />

M00 E099 Victoria Adams, Autor<strong>in</strong>, Fortbildner<strong>in</strong>; York<br />

Freitag, 02.11.2012, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Seevetal Maschen, KVHS-Haus, Raum 12<br />

4 UStd., gebührenfrei, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!