23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neu<br />

106<br />

Gesundheit und Umwelt | Ernährung<br />

Schabu-Schabu – ch<strong>in</strong>esischer W<strong>in</strong>tertopf<br />

Gesund durch den W<strong>in</strong>ter<br />

In der Ch<strong>in</strong>esischen Mediz<strong>in</strong> gehören Suppen und W<strong>in</strong>tertöpfe (Schabu Schabu)<br />

zu den wichtigsten Energiespendern und Heilmitteln. Sie stärken das Immunsystem,<br />

geben Kraft, harmonisieren und schützen bei Erkältungskrankheiten.<br />

Mit e<strong>in</strong>er typischen Asiasuppe und e<strong>in</strong>em stärkenden Gemüsee<strong>in</strong>topf lernen<br />

Sie neue gesunde Ideen für zu Hause kennen. Wir werden den Abend mit<br />

e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Essen und e<strong>in</strong>er Teezeremonie abschließen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränk, Vorratsdose, Geschirrhandtuch.<br />

M13 C616 Hui-Mei Tu, Beratung: 0 41 05 / 67 64 77<br />

Donnerstag, 06.12.2012, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Seevetal-Fleestedt, Grundschule<br />

5 UStd., 14,00 Euro + ca. 18,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Fleestedt, Seite 24<br />

Neu<br />

Sushi – Japanische Spezialität<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

Sushi ist e<strong>in</strong> traditionelles Gericht aus Japan. Es ist fettarm und wird aus gekochtem<br />

Reis, Noriblättern und frischem oder geräucherten Fisch zubereitet. Wir lernen<br />

außer den asiatischen Sushi-Rollen auch die "California rolls" kennen.<br />

Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen und genießen Sie e<strong>in</strong>en Abend<br />

mit Stäbchen oder F<strong>in</strong>gerfood.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränk, Vorratsdose, Geschirrtuch.<br />

M15 C617 Hui-Mei Tu, Beratung: 0 41 05/67 64 77<br />

Freitag, 28.09.2012, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Grund- und Hauptschule<br />

5 UStd., 14,00 Euro<br />

+ 16,00 – 18,00 Euro<br />

Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der<br />

Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich<br />

bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

Neu<br />

E<strong>in</strong> Tag <strong>in</strong> Asien<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

Auf unserer Reise durch Asien streifen wir die Kultur und die Sprache.<br />

Wir kochen nach speziellen Rezepten auf thailändische und taiwanesische<br />

Art im Wok. Meeresfrüchte und Fleischgerichte lernen Sie <strong>in</strong> ihrer Vielfalt<br />

kennen. Den Tag schließen wir mit e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Essen und e<strong>in</strong>er<br />

Teezeremonie ab.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränk, Vorratsdose, Geschirrhandtuch.<br />

M13 C618 Hui-Mei Tu, Beratung: 0 41 05 / 67 64 77<br />

Samstag, 06.10.2012, 11.00 – 17.00 Uhr<br />

Seevetal-Fleestedt, Grundschule<br />

8 UStd., 24,00 Euro + ca. 23,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Fleestedt, Seite 24<br />

KOCHEN UND GENIESSEN<br />

Kul<strong>in</strong>arisches aus aller Welt<br />

Neu<br />

Meeresfrüchte – Asiatische Variationen<br />

Schmackhafte Gerichte aus der Vielfalt der asiatischen Meeresfrüchte.<br />

Aus Garnelen, Krabben, Muscheln und T<strong>in</strong>tenfischen zaubern wir kalte<br />

und warme Meeresfrüchtesalate auf thailändische Art. Traditionell wird<br />

Gemüse als Beilage gereicht.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränk, Vorratsdose, Geschirrhandtuch.<br />

M13 C619 Hui-Mei Tu, Beratung: 0 41 05/67 64 77<br />

Dienstag, 16.10.2012, 18.30 – 21.30 Uhr<br />

Seevetal-Fleestedt, Grundschule<br />

4 UStd., 12,00 Euro + 16,00 – 18,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Fleestedt, Seite 24<br />

Neu<br />

Fleischvariationen aus Südostasien<br />

In Südostasien werden Fleischgerichte mit e<strong>in</strong>er Vielfalt von Gewürzen<br />

zu ungewöhnlichen Speisen verfe<strong>in</strong>ert.<br />

Aus Schwe<strong>in</strong>, R<strong>in</strong>d und Huhn bereiten wir mit roter Currypaste, Kaffirlimetten<br />

blättern, Kurkuma oder Szechuanpfeffer leckere Fleischvariationen<br />

wie scharfe Fleischpasta zu.<br />

Lassen Sie sich von neuen Geschmackserlebnissen <strong>in</strong>spirieren.<br />

Mit e<strong>in</strong>er Teezeremonie und e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Essen runden wir den Abend ab.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränk, Vorratsdose, Geschirrhandtuch.<br />

M13 C620 Hui-Mei Tu, Beratung: 0 41 05 / 67 64 77<br />

Mittwoch, 07.11.2012, 18.30 – 21.45 Uhr<br />

Seevetal-Fleestedt, Grundschule<br />

4 UStd., 12,00 Euro + 16,00 - 18,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Fleestedt, Seite 24<br />

Neu<br />

Der Wok-Abend<br />

Orig<strong>in</strong>al taiwanesisch-ch<strong>in</strong>esische Küche<br />

Der Wok (tiefe Pfanne), das beliebteste Gargerät <strong>in</strong> der asiatischen Küche,<br />

ist sehr vielseitig <strong>in</strong> der Anwendung. An diesem Abend nutzen wir den Wok,<br />

um Fisch, Fleisch und Gemüse auf orig<strong>in</strong>al taiwanesische Art zuzubereiten<br />

und zu genießen.<br />

Wir werden den Abend mit e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Essen und <strong>in</strong>teressanten<br />

Informationen über asiatische Lebensweisen und ch<strong>in</strong>esische Traditionen<br />

abschließen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränk, Vorratsdose, Geschirrhandtuch.<br />

M15 C621 Hui-Mei Tu, Beratung: 0 41 05/67 64 77<br />

Freitag, 16.11.2012, 18.30 – 21.45 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Grund- und Hauptschule<br />

4 UStd., 12,00 Euro + 16,00 – 18,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

Kul<strong>in</strong>arische Höhepunkte aus ...<br />

Asien und Südeuropa<br />

Geschmackserlebnisse aus aller Welt!<br />

Lassen Sie sich kul<strong>in</strong>arisch entführen nach Asien und Südeuropa!<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Schreibzeug und<br />

Restebehälter.<br />

M19 C622 Brigitte Kunze<br />

montags, ab 05.11.2012, jeweils 18.45 – 22.00 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

12 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 36,00 Euro + ca. 8,00 Euro<br />

Lebensmittelumlage pro Term<strong>in</strong>,<br />

zahlbar bei der Kursleiter<strong>in</strong>, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!