23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neu<br />

Geprüfte Fachkraft Office (VHS)<br />

BERUFLICHE QUALIFIZIERUNG<br />

Im Lehrgang „Geprüfte Fachkraft Office (VHS)“ werden aktuelle und für den<br />

Büro- und Verwaltungsbereich relevante Kompetenzen vermittelt, um mit diesem<br />

Fachwissen Assistenz- und Sachbearbeitertätigkeiten sowie Koord<strong>in</strong>ationsfunktionen<br />

<strong>in</strong> Sekretariaten, Büros und Verwaltungsdiensten ausüben zu können.<br />

Kernpunkte des Lehrgangs s<strong>in</strong>d kaufmännische Module, die neben relevantem<br />

kaufmännischem Grundwissen e<strong>in</strong>en besonderen Schwerpunkt auf den Bereich<br />

Organisation, Führung und Kommunikation, Korrespondenz und Protokollführung<br />

sowie Büroorganisation und Bürotechnik legen. Weiterh<strong>in</strong> wird das Zertifikat<br />

„Tastschreiben“ erteilt, wenn die <strong>in</strong> der Prüfungsordnung geforderten Fertigkeiten<br />

nachgewiesen werden. Für den Büro- und Verwaltungsbereich erforderliches<br />

IT-Wissen erwerben die Teilnehmenden mit den xpert Modulen „Textverarbeitung<br />

Basic“, „Tabellenkalkulation“, „Präsentation“ und „Kommunikation“.<br />

Jedes der Module schließt mit e<strong>in</strong>er bundesweit e<strong>in</strong>heitlichen Modulprüfung ab.<br />

Für jede bestandene Prüfung wird e<strong>in</strong> Zertifikat vergeben. Das Gesamtzertifikat<br />

"Geprüfte Fachkraft Office (VHS) wird nach erfolgreicher Absolvierung der<br />

Zertifikatsprüfungen erteilt.<br />

Der Lehrgang dauert ca. 18 Monate und f<strong>in</strong>det an den Wochenenden (Sa./So.)<br />

sowie 1 x wöchentlich abends statt. Der Unterricht hat e<strong>in</strong>en von Umfang von<br />

3 bis 4 Zeitstunden. Die Ferienzeiten richten sich nach dem niedersächsischen<br />

Ferienkalender.<br />

Für die Zertifikatsprüfungen fallen Gebühren <strong>in</strong> Höhe von jeweils 42,00 Euro an.<br />

Die Lehrgangskosten werden <strong>in</strong> monatlichen Raten zu 80,00 Euro berechnet.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei der <strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>in</strong> Seevetal/Maschen,<br />

Tel.: 0 41 05/5 99 40 16 (Herr Ernst) oder per E-Mail: kvhs@lkharburg.de<br />

M01 B001 Dozententeam<br />

Beg<strong>in</strong>n: Samstag, 17.11.2012, W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, EDV-Raum<br />

960,00 Euro zzgl. Prüfungsgebühren, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Wiederholung<br />

und Grundlagen<br />

Word 2010<br />

Excel<br />

2010<br />

PowerPo<strong>in</strong>t<br />

2010<br />

Grundlagen W<strong>in</strong>dows 7<br />

Zurück <strong>in</strong> den Beruf<br />

Basiswissen für den beruflichen E<strong>in</strong>stieg<br />

In Kooperation mit Koord<strong>in</strong>ierungsstelle Frau & Wirtschaft<br />

E<strong>in</strong>e fachliche, persönliche und praktische Vorbereitung für den<br />

erfolgreichen beruflichen Wiedere<strong>in</strong>stieg<br />

Themenschwerpunkte EDV: Grundlagen und Fertigkeiten zu den<br />

wichtigsten Office-Programmen 2010 (Word/Excel/Outlook), Daten<br />

organisieren (z. B. speichern, löschen, kopieren und ordnen), Internet<br />

und E-Mail <strong>in</strong>kl. Dateianhänge und Downloads, Grundlagen der<br />

Präsentation mit PowerPo<strong>in</strong>t 2010.<br />

Kenntnisse zur Bedienung des PC sowie erste Erfahrungen mit e<strong>in</strong>er<br />

Textverarbeitung (Word) sollten vorhanden se<strong>in</strong>. Teilnehmer<strong>in</strong>nen ohne<br />

Vorkenntnisse empfehlen wir den Besuch e<strong>in</strong>es EDV-E<strong>in</strong>führungskurses.<br />

Ganzheitliche Planung: Berufliche und persönliche Ziele bestimmen,<br />

Familie und Beruf vere<strong>in</strong>baren, Kompetenzprofil, Bewerbungsstrategien<br />

und Bewerbungsvorbereitung, Arbeitsmarkt<strong>in</strong>formationen.<br />

Unterstützung bei der Vermittlung e<strong>in</strong>es Praktikums sowie E<strong>in</strong>zelcoach<strong>in</strong>g<br />

durch die Koord<strong>in</strong>ierungsstelle Frau & Wirtschaft ist nach Absprache<br />

möglich.<br />

Beratung durch die Koord<strong>in</strong>ierungsstelle Frau & Wirtschaft<br />

Tel. 0 41 81/9 40 56 36<br />

Lehrgangs<strong>in</strong>formationen und Beratung KVHS<br />

Herr Ernst (KVHS): Tel. 0 41 05/5 99 40 16<br />

Berufliche Qualifizierung<br />

Homepages professionell erstellen:<br />

Neu<br />

Zertifikat<br />

Zertifikatskurs xpert Onl<strong>in</strong>e Designer (CMS)<br />

Lehrgangsvoraussetzungen: Gute Anwender-Kenntnisse<br />

unter W<strong>in</strong>dows sowie gute Internet-Kenntnisse.<br />

In diesem CMS-Lehrgang werden wir uns alle notwendigen<br />

Fähigkeiten von der Installation bis h<strong>in</strong> zum eigenen Joomla-<br />

Template erarbeiten. Das Sem<strong>in</strong>ar orientiert sich dabei an den<br />

aktuellen Leitfäden des neuen Onl<strong>in</strong>e-Zertifikats (VHS) aber<br />

natürlich auch an den Bedürfnissen der Teilnehmer.<br />

Zum Abschluss des Lehrgangs besteht die Möglichkeit zu e<strong>in</strong>er<br />

Teilnahme an der entsprechenden Zertifikatsprüfung<br />

(Modul III der Ausbildung zum Onl<strong>in</strong>e Designer (VHS).<br />

Der Besuch dieses Lehrgangs ist auch ohne Teilnahme an<br />

der Zertifikatsprüfung möglich.<br />

M00 B002 Dozententeam<br />

samstags, ab 19.01.2013, jeweils 14.40 – 17.55 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 10 - EDV<br />

48 UStd., 12 Term<strong>in</strong>e, 196,00 Euro<br />

zzgl. 42,00 Euro Prüfungsgebühren, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Outlook<br />

2010<br />

Ganzheitliche<br />

Planung<br />

M02 B010 Ute Leya / Christ<strong>in</strong>a Glaser<br />

montags, dienstags und mittwochs, ab 24.09.2012, jeweils 08.45 –12.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 1,<br />

92 UStd., 23 Term<strong>in</strong>e, 297,00 Euro<br />

Die Kursgebühr be<strong>in</strong>haltet Fördermittel durch die<br />

Koord<strong>in</strong>ierungsstelle Frau & Wirtschaft., m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Teilnehmer<strong>in</strong>nen des Lehrgangs „Zurück <strong>in</strong> den Beruf“ im Herbst 2011<br />

nach der Zertifikatsübergabe, mit der Lehrkraft (Frau He<strong>in</strong>) und zwei<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen der Koord<strong>in</strong>ierungsstelle Frau und Wirtschaft<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!