23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neu<br />

110<br />

Gesundheit und Umwelt | Ernährung<br />

E<strong>in</strong>laden und genießen – Silvesterbuffet<br />

E<strong>in</strong>laden zum Jahreswechsel? Herzlich willkommen zum Silvesterbuffet!<br />

Kul<strong>in</strong>arische Ideen und Tipps für die Buffetgestaltung lassen den<br />

Jahreswechsel gel<strong>in</strong>gen. Ausführliche Rezepte liegen für Sie bereit.<br />

Natürlich wie immer: vorbereiten, naschen und genießen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränke, Schürze, 2 Geschirrtücher, Behälter für Kostproben.<br />

M00 C642 Hans-Otto Kemsies<br />

Mittwoch, 19.12.2012, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

5 UStd., 16,00 Euro + ca.12,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

Brot backen wie früher<br />

Neu<br />

In diesem Backkurs können Sie unterschiedliche Brote ohne künstliche<br />

Zusatzstoffe wie früher selber backen. Sie lernen e<strong>in</strong>en Natursauerteig selber<br />

anzusetzen, den Teig selber zu kneten, die Teigführung zu beherrschen und<br />

das Brotbacken <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em normalen Küchenbackofen, damit Sie und Ihre<br />

Familie auch zu Hause selbstgebackenes Brot genießen können.<br />

Zwischendurch werden geme<strong>in</strong>sam nach Rezepten abwechslungsreiche<br />

Brotaufstriche hergestellt, damit das frische Brot mit diesen verkostet werden kann.<br />

Zum Abschluss können Sie das selbstgebackene Brot mit nach Hause nehmen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Schürze, Getränk und Behälter für Kostproben.<br />

M00 C645 Bernd Jonny Röse<br />

Samstag, 22.09.2012, 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

5 UStd., 18,00 Euro + ca., 9,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung., m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der<br />

Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Kochclub<br />

Saisongerechtes Kochen e<strong>in</strong>mal im Monat<br />

In diesem Kurs bekommen Sie neue Anregungen für Ihre Alltags- und Gästeküche.<br />

Berücksichtigt wird dabei das saisonale Obst- und Gemüseangebot.<br />

Besondere Wünsche der Teilnehmer werden gerne mit aufgenommen.<br />

Weitere Term<strong>in</strong>e: 10.12.2012 und 21.01.2013.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränk, Schürze, 2 Geschirrtücher, Schreibzeug, Behälter<br />

für Kostproben.<br />

M19 C646 Brigitte Kunze<br />

montags, ab 15.10.2012, jeweils 18.45 – 22.00 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

12 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 36,00 Euro + ca. 8,00 – 10,00 Euro<br />

Lebensmittelumlage pro Term<strong>in</strong>, zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Weihnachtsbäckerei – Klassiker und neue Verführungen<br />

Rechtzeitig zum 1. Advent<br />

Plätzchenbacken im Advent muss e<strong>in</strong>fach se<strong>in</strong>. Neben diesen Leckereien gibt es aber noch weitere<br />

Köstlichkeiten aus dem Backofen. In diesem Kurs werden wir unterschiedliche Rezepte von e<strong>in</strong>fach bis raff<strong>in</strong>iert<br />

ausprobieren. Von Omas besten Vanillekipferln bis Lebkuchen-Mascarpone-Torte ist alles vertreten.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Vorratsbehälter, Geschirrhandtücher, Schürze, Getränke.<br />

Dr. Susanne Gerhard<br />

M01 C640 Samstag, 17.11.2012, 09.30 – 13.15 Uhr, W<strong>in</strong>sen, Berufsschule, Lehrküche 1<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

M00 C641 Samstag, 24.11.2012, 10.00 – 14.00 Uhr, Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

je 5 UStd., 18,00 Euro + ca. 8,00 - 12,00 Euro Lebensmittelumlage, zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

„Klassiker“ – immer wieder neu und gut<br />

Neu<br />

E<strong>in</strong> tolles Paar – Fisch trifft Genießer<br />

FISCH<br />

Kochen, probieren, schmecken und entdecken Sie Fisch. Kross aus der<br />

Pfanne oder mal als getürmten Burger mit Füllung. Sanft gegarte Filets<br />

auf cremiger kräftiger Sauce - lecker. Tauchen Sie ab <strong>in</strong> die Welt der<br />

Meeresbewohner. Lassen Sie sich überzeugen, wie e<strong>in</strong>fach es ist, etwas<br />

Raff<strong>in</strong>iertes, unvergleichlich Köstliches mit Fisch und den ergänzenden<br />

Beilagen auf den Tisch zu zaubern.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränke, Schürze, 2 Geschirrtücher, Behälter für Kostproben.<br />

Hans-Otto Kemsies<br />

M02 C647 Freitag, 09.11.2012, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Realschule Am Kattenberge, Lehrküche<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

M00 C648 Freitag, 16.11.2012, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

je 5 UStd., 18,00 Euro<br />

+ 15,00 Euro<br />

Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der<br />

Kursleitung.,<br />

m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Suppen und E<strong>in</strong>töpfe –<br />

etwas Warmes braucht der Mensch!<br />

"E<strong>in</strong>töpfe wärmen nicht nur den Magen, sondern auch die Seele.", lautet e<strong>in</strong><br />

altes Sprichwort. So freut sich jeder nach e<strong>in</strong>em Spaziergang im Herbst auf<br />

e<strong>in</strong>en deftigen E<strong>in</strong>topf oder e<strong>in</strong>e dampfende, heiße Suppe <strong>in</strong> der guten<br />

Stube. Der größte Vorteil von Suppen und E<strong>in</strong>töpfen liegt dar<strong>in</strong>, dass man<br />

alle nur erdenklichen Lebensmittel mite<strong>in</strong>ander komb<strong>in</strong>ieren kann. Außerdem<br />

benötigt man beim Kochen nur e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Topf.<br />

In diesem Kurs können Sie sich darauf freuen, die Suppen auszulöffeln, die<br />

Sie sich selbst e<strong>in</strong>gebrockt haben. Und den Satz "Ne<strong>in</strong>, me<strong>in</strong>e Suppe ess' ich<br />

nicht!" werden Sie bestimmt nicht mehr hören.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Vorratsbehälter, Geschirrtücher, Schürze, Getränke.<br />

Dr. Susanne Gerhard<br />

M00 C649 Samstag, 10.11.2012, 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

M01 C650 Donnerstag, 24.01.2013, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, Berufsschule, Lehrküche 1<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

je 5 UStd., 18,00 Euro + ca. 7,00 – 10,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Neu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!