23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

Familie, Erziehung und Bildung | Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

QUALIFIZIERUNG ZUM/ZUR PÄDAGOGISCHEN MITARBEITER/INNEN<br />

Die “neuen” Pädagogischen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen nach der<br />

bestandenen Abschlussprüfung.<br />

Qualifizierung zum/zur Pädagogischen Mitarbeiter/<strong>in</strong><br />

In den Schulen arbeitet neben den Lehrkräften immer mehr pädagogisches Personal.<br />

Die E<strong>in</strong>satzgebiete s<strong>in</strong>d dabei vielseitig. Pädagogische Mitarbeiter<strong>in</strong>nen werden <strong>in</strong> der<br />

Unterrichts begleitung, <strong>in</strong> der Pausenaufsicht, im Pädagogischen Mittagstisch, <strong>in</strong> Vertretungs -<br />

situationen, bei Klassenfahrten und zunehmend mehr auch für Projektgestaltung im Ganztags -<br />

schulbetrieb e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Die <strong>Kreisvolkshochschule</strong> qualifiziert und begleitet die Pädagogischen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen seit<br />

vielen Jahren erfolgreich. Die Lehrgangs<strong>in</strong>halte orientieren sich dabei praktisch<br />

an den Herausfor derungen des Schulalltags und be<strong>in</strong>halten pädagogische<br />

Der neue<br />

Lehrgang startet<br />

am 09.10.2012<br />

<strong>in</strong> Maschen.<br />

Themen wie Schulkultur, rechtliche Aspekte, Methodik und Didaktik,<br />

Gestaltung von unterrichtsergänzenden<br />

Ange boten und Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten wie ADHS oder<br />

Mobb<strong>in</strong>g.<br />

Das Dozententeam arbeitet selbst <strong>in</strong> Schule und pädagogischer Praxis<br />

und ist damit nah am Thema.<br />

M00 A106 Lehrgangsleitung: Ute Leya<br />

jeweils dienstags, ab 09.10.2012, 19.00 – 22.00 Uhr<br />

und an 3 Samstagen, 10.11., 01.12.2012, 12.01.2013, jeweils 9.00 – 16.00 Uhr<br />

KVHS-Haus Maschen<br />

80 UStd., 14 Term<strong>in</strong>e, 398,00 Euro (zahlbar <strong>in</strong> 2 Raten), m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Der Lehrgang schließt mit e<strong>in</strong>em Prüfungskolloquium ab.<br />

Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong> Zertifikat,<br />

mit dem sie sich direkt <strong>in</strong> den Schulen bewerben können.<br />

Wir<br />

gratulieren!<br />

www.nummergegenkummer.de<br />

Nummer gegen Kummer e.V. ist die Dachorganisation des größten telefonischen und<br />

kostenfreien Beratungsangebotes für K<strong>in</strong>der, Jugendliche und Eltern.<br />

Zusammen mit se<strong>in</strong>en Mitgliedsorganisationen stellt der Vere<strong>in</strong> mehr als 100 Telefonberatungs -<br />

stellen <strong>in</strong> ganz Deutschland bereit. K<strong>in</strong>der, Jugendliche und Eltern f<strong>in</strong>den hier schnelle und<br />

kompetente Hilfe. Nummer gegen Kummer e.V. ist Mitglied im Deutschen K<strong>in</strong>derschutzbund<br />

und bei Child Helpl<strong>in</strong>e International.<br />

Fortbildungsreihe für Pädagogische<br />

Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen<br />

Pädagogische Mitarbeiter<strong>in</strong>nen treffen sich regelmäßig<br />

<strong>in</strong> der KVHS Maschen, um sich fachlich auszutauschen<br />

und weiterzubilden.<br />

Diese Treffen be<strong>in</strong>halten jeweils e<strong>in</strong> anderes<br />

Schwerpunkthema, welches <strong>in</strong> der Gruppe selbst<br />

bestimmt wird.<br />

Bei Bedarf werden Fachreferent<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>geladen,<br />

die Honorarkosten dafür dann umgelegt.<br />

Geplant s<strong>in</strong>d Themen wie z.B.<br />

• Die Vertretungsmappe, Übergänge für<br />

Vertretungsstunden optimal gestalten.<br />

•„Spielend lernen“<br />

•Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten<br />

•Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen von Pädagogischen<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

M00 A108 Leitung: Ute Leya<br />

Term<strong>in</strong>e: mittwochs, 19.00 – 22.00 Uhr,<br />

KVHS Maschen<br />

19.09., 17.10., 21.11.2012<br />

Neu<br />

Ute Leya<br />

Dipl.- Pädagog<strong>in</strong><br />

Coach und Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> für Berufs- und Lebenspla -<br />

nung, Karriereplanung, Berufsrückkehr<br />

1978 – 1993 (15 Jahre)<br />

Leitungserfahrung <strong>in</strong> der <strong>in</strong>ternationalen<br />

Spitzenhotelerie<br />

Seit 1995 (15 Jahre) Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gserfahrung<br />

<strong>in</strong> der Berufs- und Lebensplanung<br />

Mutter e<strong>in</strong>er erwachsenen Tochter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!