23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungspartner vhs & Schule<br />

Ausgangssituation<br />

Lebensbegleitendes Lernen<br />

beg<strong>in</strong>nt im Elternhaus und K<strong>in</strong>dergarten, wird vor allem <strong>in</strong> der Schule entwickelt<br />

und setzt sich über die Berufsausbildung bzw. den Hochschulbesuch <strong>in</strong> den Institutionen der<br />

Weiterbildung, <strong>in</strong>sbesondere den Volkshochschulen fort.<br />

• Schulen und Volkshochschulen als Träger des öffentlichen Bildungswesens s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> vielfältiger Weise örtlich e<strong>in</strong>gebunden,<br />

kommunal verankert und damit ideale Partner für die Orientierung von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen <strong>in</strong> ihrem Lebensraum.<br />

• Volkshochschulen und Schulen haben e<strong>in</strong>en gesellschaftlichen Bildungsauftrag, der zahlreiche Berührungspunkte<br />

zwischen beiden Institutionen be<strong>in</strong>haltet.<br />

Ziele<br />

• die Möglichkeiten der Volkshochschulen für die Ausbildungs- und Berufschancen der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

gezielt zu erschließen<br />

• die Volkshochschule als Partner der Schulen für das Absolvieren europaweit anerkannter zertifizierter<br />

Abschlussprüfungen zu nutzen<br />

• Erwerb von Fremdsprachenkompetenzen mit <strong>in</strong>ternational anerkannten Zertifikaten über die Volkshochschulen<br />

• Das Leistungsangebot der Volkshochschulen als Ergänzungs- und Unterstützungsangebot <strong>in</strong> Schulen zu sehen<br />

Vorteile<br />

• Bei den Schulen wird durch e<strong>in</strong>e Partnerschaft das Bewusstse<strong>in</strong> geweckt, dass die Volkshochschule e<strong>in</strong> wichtiger<br />

Partner <strong>in</strong> der örtlichen Bildungslandschaft ist, der das schulische Angebot <strong>in</strong> vielen Bereichen s<strong>in</strong>nvoll ergänzen kann:<br />

Geme<strong>in</strong>sames Nutzen und wechselseitiges Profitieren der technischen, räumlichen und personellen Infrastruktur.<br />

• Ergänzung und Erweiterung des schulischen Lernens durch die Möglichkeit, anerkannte Zertifikate für nachgewiesene<br />

Fertigkeiten und Kompetenzen zu erwerben durch unterschiedliche themenspezifische Angebote, die es den<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern ermöglichen, besondere Interessen und Begabungen auszubauen oder zusätzliche<br />

Kompetenzen zu erwerben.<br />

Vorteile<br />

• Die Volkshochschulen profitieren, wenn Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der Zugang zu dieser Bildungse<strong>in</strong>richtung eröffnet<br />

wird. Erste positive Erfahrungen mit der VHS machen Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler auch später zu aktiven Nutzern.<br />

• Die Partnerschaft mit der VHS kann Teil e<strong>in</strong>er abgestimmten kommunalen Bildungsplanung werden, <strong>in</strong> der geme<strong>in</strong>same<br />

Konzepte im Bereich des Übergangs von der Schule <strong>in</strong> den Beruf entwickelt werden. E<strong>in</strong> entsprechendes Netzwerk<br />

bietet zahlreiche Möglichkeiten lokale Unternehmen sowie die Arbeitsagentur mit e<strong>in</strong>zubeziehen.<br />

Angebotsstruktur<br />

• Durchführung von Stütz- und Förderkursen<br />

• Zusatzqualifikationen (<strong>in</strong>terkulturelle Kompetenz, Lernkompetenz, Sprachen, IT-Wissen)<br />

• Durchführung von Sprachprüfungen zur Erlangung europaweit anerkannter Zertifikate<br />

• Durchführung von Berufsorientierungskursen<br />

• Durchführung von Prüfungen zur Erlangung von Zertifikaten für Wirtschaftskompetenz Interkulturelle Kompetenz<br />

Sprach- und Textkompetenz<br />

• Sem<strong>in</strong>are oder Vorträge zur Elternbildung<br />

• Veranstaltungen zur schul<strong>in</strong>ternen Lehrerfortbildung<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!