23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F<strong>in</strong>den statt suchen – Google und mehr<br />

Fast jeder nutzt Google. Aber f<strong>in</strong>den Sie immer das Gesuchte? Nach unserem<br />

Kurs dürfte sich Ihre Trefferquote mit Sicherheit deutlich erhöhen. Allgeme<strong>in</strong>e<br />

Informationen, Bilder, Karten, Routen, Doodles, Übersetzungen, Bücher,<br />

Währungskurse etc. werden wir im Kurs gezielter f<strong>in</strong>den. Auch den enormen<br />

E<strong>in</strong>stellungsmöglichkeiten der Suchmasch<strong>in</strong>e werden wir uns zuwenden.<br />

M02 B620 Dr. Peter Caselitz, Beratung: 0 41 81/99 84 65<br />

Samstag, 01.12.2012, 09.00 – 12.15 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 1<br />

4 UStd., 19,00 Euro + ca. 3,00 Euro für das Skript, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Neu<br />

Fotos und Videos über das Internet austauschen<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit W<strong>in</strong>dows- und Internet-Grundkenntnissen<br />

Sie möchten privat umfangreiche Dokumente verschicken, z. B. Fotos, Videos<br />

usw. Aber der Empfänger der E-Mail kann große Anhänge nicht empfangen<br />

(Begrenzung des Postfaches). Es gibt e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Möglichkeit die Daten<br />

auszutauschen: als L<strong>in</strong>k zum Laden verschicken. Wir werden das am Beispiel<br />

von dropbox.com praktisch anwenden. Das bietet uns 2 GByte Onl<strong>in</strong>e-Speicherplatz<br />

und e<strong>in</strong>fache Bedienung: mehrere Geräte können via Cloud<br />

synchronisiert werden. Die Daten lassen sich dabei auch verschlüsseln.<br />

N20 B621 Jelena Dronowa, Beratung: 040/7 00 34 50<br />

Samstag, 09.02.2013, 10.00 – 13.15 Uhr<br />

Hollenstedt, Estetalschule<br />

4 UStd., 19,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Wie können Sie Ihre Privatsphäre bei<br />

der Internetnutzung schützen?<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit PC-Kenntnissen<br />

Wir h<strong>in</strong>terlassen im Internet deutliche Spuren: durch Suchanfragen,<br />

Reiseplanung, Videos anschauen / laden, E<strong>in</strong>kaufsportale besuchen usw.<br />

Sie können die Auswertung und das Ausspionieren Ihrer persönlicher Daten<br />

verh<strong>in</strong>dern: u.a. durch bestimmte Verhaltensregeln, veränderte Computer-E<strong>in</strong>stellungen<br />

und sicherheitsrelevante Browser-Erweiterungen, ggf. auch durch<br />

Anonymisierung Ihrer E<strong>in</strong>wahl <strong>in</strong>s Internet und Information über neue Entwicklungen<br />

im Netz.<br />

Kursvoraussetzungen: Grundkenntnisse zur Handhabung des Computers<br />

unter W<strong>in</strong>dows.<br />

M20 B622 Jelena Dronowa, Beratung: 040/7 00 34 50<br />

Samstag, 12.01.2013, 10.00 – 13.15 Uhr<br />

Hollenstedt, Estetalschule<br />

4 UStd., 19,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Neu<br />

Jelena Dronowa<br />

Dipl.-Ing für Systemtechnik<br />

Seit 1998 b<strong>in</strong> ich selbstständig tätig.<br />

Ich habe Erfahrungen <strong>in</strong> der berufsbezogenen<br />

Schulung von Erwachsenen und Jugendlichen gesammelt<br />

und arbeite seit<br />

13 Jahren als freiberufliche Lehrkraft bei der<br />

KVHS. Im Weiteren arbeite ich <strong>in</strong> der Systembetreuung<br />

und befasse mich mit der Konzeption und<br />

Durchführung von Workshops für Firmen und Bildungse<strong>in</strong>richtungen.<br />

Fernbedienung e<strong>in</strong>es PC über das Internet<br />

Grundlehrgang für E<strong>in</strong>steiger<br />

Kursvoraussetzungen: Kenntnisse zur Bedienung des PC sowie gute Internet-<br />

Kenntnisse<br />

Mit e<strong>in</strong>er geeigneten Software können Sie <strong>in</strong>nerhalb weniger Sekunden über<br />

das Internet e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em PC oder Server aufbauen und diesen<br />

Computer fernsteuern, als würden Sie direkt davor sitzen.<br />

In dieser Informationsveranstaltung wird an mehreren Beispielen der<br />

praktische E<strong>in</strong>satz mehrerer Anwender-Lösungen für den PC unter W<strong>in</strong>dows<br />

vorgeführt. Teilweise ist der E<strong>in</strong>satz dieser Programme kostenfrei möglich.<br />

Sie erhalten e<strong>in</strong>en kurzen Überblick zu den fachlichen Grundlagen und zu<br />

den E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten für den privaten und beruflichen Bereich.<br />

Die Konfiguration von Remote-Software aus dem Bereich L<strong>in</strong>ux/Open-Source<br />

wird nicht unterrichtet.<br />

Bitte br<strong>in</strong>gen Sie e<strong>in</strong>en USB-Stick mit.<br />

Ulrich Ernst, Beratung: 0 41 05/5 99 40 16<br />

M00 B623 Donnerstag, 20.09.2012, 09.30 – 12.45 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 10 - EDV<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

M01 B524 Freitag, 28.09.2012, 09.00 – 12.15 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, EDV-Raum<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

jeweils 4 UStd., 23,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

HOMEPAGE<br />

Homepage – Erstellung<br />

E<strong>in</strong>führungskurs zur Homepage-Erstellung mit HTML und e<strong>in</strong>em Editor<br />

Kursvoraussetzung: Kenntnisse im Umgang mit dem PC (Tastatur und<br />

Maus, Programme starten und beenden), Internet-Kenntnisse werden<br />

empfohlen.<br />

Themen des Lehrgangs: Grundlagen der Homepage-Erstellung <strong>in</strong> HTML<br />

(z. B. Schriften, Farben und Nummerierung), Webseitenerstellung mit<br />

e<strong>in</strong>em Editor, Grundlagen der Ausgestaltung (u. a. Bilder, Verweise).<br />

M01 B625 Mart<strong>in</strong> Krohn<br />

Samstag, 06.10. und Sonntag, 07.10.2012, jeweils 09.00 –13.45 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, EDV-Raum<br />

12 UStd., 2 Term<strong>in</strong>e, 59,00 Euro zzgl. Kosten für Unterrichtsmaterial, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Aufbaukurs zur Homepage-Erstellung<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse zur Homepage-Erstellung,<br />

vergleichbar zum E<strong>in</strong>führungslehrgang unter Berücksichtigung von HTML.<br />

In diesem Aufbaukurs lernen Sie die wichtigsten Voraussetzungen zur<br />

professionellen Ausgestaltung der Homepage: Gestaltung der Seiten mit<br />

Hilfe von Tabellen, Erstellung von Formatvorlagen, Hyperl<strong>in</strong>ks zu anderen<br />

Seiten oder Textmarken, E-Mail-Verweise, H<strong>in</strong>tergrundgestaltung und<br />

H<strong>in</strong>tergrundbilder, Formulare und Grafikdateien <strong>in</strong> Webseiten.<br />

M01 B626 Mart<strong>in</strong> Krohn<br />

Internet<br />

Samstag, 17.11. und Sonntag, 18.11.2012, jeweils 09.00 – 13.45 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, EDV-Raum<br />

12 UStd., 2 Term<strong>in</strong>e, 59,00 Euro zzgl. Kosten für Unterrichtsmaterial, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!