23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neu<br />

Power Yoga<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Power Yoga ist e<strong>in</strong>e moderne Yogaform abgestimmt auf den aktuellen Zeitgeist<br />

– herausfordernd und meditativ zugleich. Fließende Abfolgen von kraftvollen<br />

Yoga-Übungen (Asanas) werden mit bewusster Atmung verbunden. Power<br />

Yoga verhilft Ihnen zu e<strong>in</strong>em besseren Körpergefühl und zu e<strong>in</strong>em tiefen und<br />

erholsamen Schlaf. Es kräftigt die Muskulatur und fördert Ausdauer und Beweglichkeit.<br />

Konzentration und Balance werden verbessert. Stress-Situationen können<br />

besser und schneller abgebaut und Verspannungen gel<strong>in</strong>dert werden.<br />

Zu jeder Yoga-Stunde gehören neben körperbetonten Yoga-Übungen e<strong>in</strong>e Schlussentspannung<br />

und Meditation. Mit Engagement, Geduld und Beharrlichkeit werden<br />

Sie nicht nur Gewicht verlieren und Ihre Muskeln formen, sondern auch<br />

<strong>in</strong>nere Stärke und Ausgeglichenheit entwickeln. E<strong>in</strong> effektives Workout für<br />

Jeden, der Spaß an Bewegung hat. Ideal auch gegen Prüfungs- und Abi-Stress!<br />

Der Kurs f<strong>in</strong>det auch während der Herbstferien statt.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Yogamatte, Yoga-Block, Yoga-Gurt, bequeme Sportkleidung<br />

und ggf. e<strong>in</strong>e Decke.<br />

M01 C375 Diana Rick, Beratung: 0 41 71/78 76 376<br />

donnerstags, ab 27.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, Raum 8<br />

26 UStd., 13 Term<strong>in</strong>e, 78,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Yoga<br />

Yoga ist bekannt als e<strong>in</strong> erprobter Übungsweg für Körper, Geist und Seele.<br />

Durch Yoga kann man wieder mehr zu sich selbst f<strong>in</strong>den. Mit Körperhaltungen,<br />

Entspannungs- und Atemübungen wird die Wahrnehmung auf das <strong>in</strong>nere<br />

Geschehen gelenkt und sensibilisiert. Dadurch ist es möglich, neue Kraft zu<br />

schöpfen und mehr Zufriedenheit und e<strong>in</strong> <strong>in</strong>neres Gleichgewicht aufzubauen.<br />

Der Kurs ist für Anfänger und Wiedere<strong>in</strong>steiger geeignet, die Entspannung<br />

und Ausgeglichenheit anstreben. Mit praktischen Übungen für zu Hause und<br />

wie man mit Stress im Alltag umgehen kann.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Decke, Kissen, Getränk<br />

Petra Freudenberger, Beratung: 0 41 82/95 92 90<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

M24 C376 donnerstags, ab 27.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

24 UStd., 12 Term<strong>in</strong>e, 57,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Für Fortgeschrittene<br />

M24 C377 donnerstags, ab 13.09.2012, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

28 UStd., 14 Term<strong>in</strong>e, 67,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN, Tostedt, Grundschule<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Yoga und Traumreisen<br />

Hormonyoga im Kundal<strong>in</strong>i-Yoga für Frauen ab 40 Jahren<br />

Kundal<strong>in</strong>i-Yoga ist e<strong>in</strong>e ganzheitliche Methode den Körper mit Energiearbeit<br />

und die Muskulatur zu kräftigen sowie Verspannungen zu lösen. Es vertieft<br />

den Atem und stärkt so die Ausgeglichenheit, Kreativität und Gesundheit.<br />

Yoga fördert die eigene Kraft, das Durchhaltevermögen, die <strong>in</strong>nere Stabilität,<br />

um Herausforderungen <strong>in</strong> Beruf und Alltag besser bewältigen zu können.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung, Socken, Yogamatte und Decke,<br />

Tr<strong>in</strong>kflasche Wasser.<br />

M20 C378 Dörte Wulf, Beratung: 0 41 81/3 86 38<br />

montags, ab 10.09.2012, jeweils 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Hollenstedt, Estetalschule<br />

30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 72,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Yoga mit Qigong<br />

Für Fortgeschrittene<br />

Yoga und Qigong s<strong>in</strong>d Formen von Lebenskunst, die <strong>in</strong> unserer heutigen Zeit<br />

sehr wertvoll s<strong>in</strong>d.<br />

Lebendiges und sanftes Üben <strong>in</strong> Bewegungen und mit dem Atem sowie<br />

Tra<strong>in</strong>ieren des Geistes mittels e<strong>in</strong>facher Techniken aus der Achtsamkeitsmeditation,<br />

so stärken wir Geschmeidigkeit, Gelassenheit und Lebensfreude.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Wolldecke, bequeme Kleidung, Getränk.<br />

Re<strong>in</strong>hard Joseph, Beratung: 0 41 52/40 86<br />

M15 C380 montags, ab 10.09.2012, jeweils 18.00 – 20.00 Uhr<br />

M15 C381 montags, ab 10.09.2012, jeweils 20.00 – 22.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus<br />

je 40 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 100,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

Entspannung und Körpererfahrung<br />

Qi Gong<br />

Qi Gong<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Qi Gong ist e<strong>in</strong> mehr als 3000 Jahre altes ch<strong>in</strong>esisches Gesundheitssystem,<br />

welches den Menschen ermöglicht, e<strong>in</strong> vitales und ausgeglichenes Leben zu<br />

führen. Der Mensch ist gesund, wenn se<strong>in</strong>e Lebensenergie – das Qi – frei<br />

fließen kann, er wird krank wenn der Energiefluss blockiert ist. In diesem Kurs<br />

erlernen Sie Übungen, die den Qi-Fluss im Körper harmonisieren.<br />

Ergänzt werden die Übungen durch Meditationen, Akupressuren und Massagen<br />

sowie vielen Tipps für e<strong>in</strong>e gesunde Lebensführung.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Decke / Matte, Getränk und bequeme Kleidung.<br />

Bett<strong>in</strong>a Krys, Beratung: 0 41 73 / 63 90<br />

M11 C401 montags, ab 10.09.2012, jeweils 09.30 – 11.00 Uhr<br />

Egestorf, Katholisches Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Salzhausen, Seite 20<br />

M01 C402 dienstags, ab 11.09.2012, jeweils 09.30 – 11.00 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, Raum 8<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

je 24 UStd., 12 Term<strong>in</strong>e, 58,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Qi Gong<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Tai Chi und Qi Gong s<strong>in</strong>d sanfte Übungen aus Ch<strong>in</strong>a, die zur Gesundung<br />

und Harmonisierung des ganzen Menschen führen können. Als Teil der<br />

traditionellen ch<strong>in</strong>esischen Mediz<strong>in</strong> werden sie seit Jahrhunderten zur<br />

Steigerung des Wohlbef<strong>in</strong>dens genutzt. In diesem Kurs werden wir e<strong>in</strong>ige<br />

e<strong>in</strong>fache Atem-, Bewegungs- und Visualisierungsübungen erarbeiten.<br />

Qi Gong ist für Menschen jeden Alters geeignet.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Socken, Isomatte, warme bequeme Kleidung.<br />

Doris Klug<br />

M15 C403 mittwochs, ab 12.09.2012, jeweils 16.45 – 18.15 Uhr<br />

M15 C404 mittwochs, ab 12.09.2012, jeweils 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Gymnasium<br />

je 26 UStd., 13 Term<strong>in</strong>e, 65,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

Qi Gong<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und E<strong>in</strong>steiger/<strong>in</strong>nen mit Grundkenntnissen<br />

Übungen zur Gesunderhaltung und Harmonisierung von Körper und Geist.<br />

Durch langsame sanfte Übungen werden die Selbstheilungskräfte angeregt,<br />

natürliches Wohlbef<strong>in</strong>den und Entspannung stellen sich e<strong>in</strong>.<br />

Akupressur, leichte Massagen und Meditation begleiten uns <strong>in</strong> diesem Kurs.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Isomatte, bequeme Kleidung, Getränk.<br />

Walburga Haun, Beratung: 0 41 84 / 70 48<br />

M14 C409 mittwochs, ab 19.09.2012, jeweils 09.30 – 11.00 Uhr<br />

Hanstedt, Küsterhaus<br />

22 UStd., 11 Term<strong>in</strong>e, 66,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hanstedt, Seite 30<br />

M15 C405 montags, ab 24.09.2012, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Gymnasium<br />

24 UStd., 12 Term<strong>in</strong>e, 72,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

M14 C406 donnerstags, ab 18.10.2012, jeweils 09.30 – 11.00 Uhr<br />

Undeloh, Evangelisches Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

22 UStd., 11 Term<strong>in</strong>e, 66,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hanstedt, Seite 30<br />

Neu<br />

Neu<br />

Qi Gong am Wochenende<br />

Körperliche Gesundheit sowie geistige Entspannung durch Bewusstheit<br />

<strong>in</strong> der Bewegung ist der Grundgedanke der asiatischen Bewegungskunst.<br />

Der Workshop vermittelt E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die E<strong>in</strong>heit von Körper, Seele und Geist.<br />

Ausgewählte Bewegungselemente und Formen des Qi Gong werden so<br />

geübt, so dass deren Wirkung erlebbar wird. Gelenke, Muskeln und Organe<br />

kehren zu ihren Aufgaben zurück, der Geist entspannt. Wissenswertes über<br />

den H<strong>in</strong>tergrund vermittelt e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Vortrag.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung, Getränk, kle<strong>in</strong>er Imbiss, Decke.<br />

M01 C407 Manuela Werner, Beratung: 0 41 33 / 85 27<br />

Sonntag, 11.11.2012, 10.00 – 15.00 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, Raum 8,<br />

6 UStd., 20,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!