23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

166<br />

Kunst und Kultur | Musikpaxis und Tanz<br />

Bodhrán - irische Rahmentrommel<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und fortgeschrittene Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

Bodhran wird hauptsächlich mit Hilfe e<strong>in</strong>es Sticks gespielt und kann bereits<br />

nach wenigen Stunden Übung mit ersten<br />

Erfolgen begeistern. Die Vermittlung der Technik<br />

steht im Vordergrund. Schwerpunkte s<strong>in</strong>d das<br />

Zusammenspiel( Session), die Strukturen und<br />

Begleitmuster. Mögliche Inhalte s<strong>in</strong>d der<br />

Ausbau der Schlagmuster, die Erweiterung<br />

der Rhythmen sowie der E<strong>in</strong>satz<br />

der l<strong>in</strong>ken Hand. Notenkenntnisse<br />

s<strong>in</strong>d nicht erforderlich.<br />

Der Kursleiter Guido Plüschke<br />

unterrichtet seit 1996.<br />

2008 gewann er den 3. Platz<br />

bei den World Bodhran Championships<br />

<strong>in</strong> Irland als erster Nicht-Ire.<br />

Leih<strong>in</strong>strumente werden kostenfrei<br />

zur Verfügung gestellt. Bitte geben<br />

Sie bei der Anmeldung Ihren Bedarf<br />

an. Instrumente und Zubehör können<br />

im Rahmen des <strong>Kurse</strong>s auch käuflich<br />

erworben werden.<br />

M00 F841 Guido Plüschke<br />

Donnerstag, 01.11.2012,<br />

18.00 – 21.30 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 5<br />

5 UStd., 42,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Blues Harp Workshop<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

Die Mundharmonika <strong>in</strong> der Blues-, Country-, Folk- und Rockmusik.<br />

Die Blues Harp ist e<strong>in</strong>e 10-Kanal-Mundharmonika, die nach dem sogenannten<br />

"Richter"-System aufgebaut und gestimmt ist. Durch die Fusion der afroamerikanischen<br />

und der europäischen Kultur entwickelten sich e<strong>in</strong>ige neue bereichernde<br />

Spieltechniken. Das Instrument ist aus der Blues-, Country-, Folk- und<br />

Rockmusik nicht mehr wegzudenken.<br />

Der Musiker Dieter Kropp gilt als e<strong>in</strong>er der versiertesten Blues Harmonika-Spieler<br />

Deutschlands. Er gibt e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die grundlegenden Spieltechniken.<br />

Die Teilnehmer/<strong>in</strong>nen lernen unter se<strong>in</strong>er Anleitung Basiswissen wie das<br />

E<strong>in</strong>zeltonspiel, die Haltung des Instruments, rhythmische Figuren, das Spiel<br />

<strong>in</strong> verschiedenen Tonarten, wichtige Effekte (Tremolo, Bend<strong>in</strong>g) u. a. Notenkennt<br />

nisse s<strong>in</strong>d nicht erforderlich.<br />

Eigene Instrumente bitte <strong>in</strong> C-Dur mitbr<strong>in</strong>gen. Es besteht die Möglichkeit, im Kurs<br />

Mundharmonikas vom Typ "Big River Harp" zu e<strong>in</strong>em Preis von 22,50 Euro zu<br />

erwerben.<br />

M00 F842 Dieter Kropp<br />

Samstag, 29.09.2012, 10.00 – 17.30 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 5, 8 UStd., 44,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Tanz<br />

Heilende Kräfte im Tanz – Schnuppertanz<br />

E<strong>in</strong>e Tanzmeditation, bei der du <strong>in</strong>s Schwitzen kommst<br />

Ziel ist es, dem Stress entgegenzuwirken und die Körperwahrnehmung zu<br />

schulen. Kommen Gedanken und Gefühle <strong>in</strong> Bewegung, lassen die Füße<br />

De<strong>in</strong>en Tanz entstehen. Nicht „schön tanzen" oder feste „Schrittabfolgen“<br />

s<strong>in</strong>d das Ziel, sondern dafür Körperreise, Powerdance und Entspannung.<br />

Unter Anleitung folgst Du, unterstützt von Musik aus aller Welt, <strong>in</strong>tuitiv den<br />

eigenen Bewegungsimpulsen.<br />

E<strong>in</strong>geladen ist jede/r. Vorkenntnisse und Kondition s<strong>in</strong>d nicht erforderlich.<br />

Wir tanzen barfuss oder <strong>in</strong> Turnschuhen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Etwas zu tr<strong>in</strong>ken, 1 Decke und bequeme Kleidung.<br />

M01 F843 Christ<strong>in</strong>a Alphonso, Beratung: 0 41 05/66 84 25<br />

Samstag, 06.10.2012, 16.00 – 18.15 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, Wolfgang-Borchert-Schule, Turnhalle<br />

3 UStd., 13,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Heilende Kräfte im Tanz – Tanzsem<strong>in</strong>ar<br />

E<strong>in</strong>e Tanzmeditation, bei der du <strong>in</strong>s Schwitzen kommst<br />

Tanzen ist Lebensfreude. Hier kann sich jede(r) selbst und die Freude an der<br />

eigenen Bewegung entdecken. Indem man den Bewegungsimpulsen folgt und<br />

sich mit ihnen verb<strong>in</strong>det, br<strong>in</strong>gt man se<strong>in</strong>e Kreativität und Lebensenergie <strong>in</strong>s<br />

Fließen. Getragen vom Rhythmus, kann man spielerisch und tänzerisch den<br />

eigenen Tanz entstehen lassen. Vorkenntnisse s<strong>in</strong>d nicht erforderlich.<br />

Wir tanzen barfuss oder <strong>in</strong> Turnschuhen.<br />

Weitere Term<strong>in</strong>e: 01.12.12, 12.01.13 und 02.02.13<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Br<strong>in</strong>ge mit was Du für de<strong>in</strong> Wohlgefühl brauchst, sowie<br />

etwas zu Tr<strong>in</strong>ken, 1 Decke und bequeme Kleidung.<br />

M01 F844 Christ<strong>in</strong>a Alphonso, Beratung: 0 41 05/66 84 25<br />

samstags, ab 24.11.2012, jeweils 16.00 – 18.15 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, Wolfgang-Borchert-Schule, Turnhalle<br />

12 UStd., 4 Term<strong>in</strong>e, 52,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Die folgenden Tanzkurse werden geleitet von Sigrid Kiselowa,<br />

Beratung: 0 41 79/75 95 32<br />

Sie f<strong>in</strong>den statt <strong>in</strong> W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, Raum 108<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Hula - Kultur und Tanz aus Hawaii<br />

Hula ist e<strong>in</strong> Tanz, bei dem mit den Gesten wie durch e<strong>in</strong>e Gebärdensprache<br />

Geschichten erzählt werden, die auf den gesungenen Text abgestimmt s<strong>in</strong>d.<br />

Der Hula spielte deshalb schon immer e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle für die<br />

Weitergabe allen Wissens an die nächste Generation. Beim Erlernen der<br />

Tänze beschäftigen wir uns <strong>in</strong>tensiv mit der hawaiianischen Sprache und<br />

Kultur. Darüber h<strong>in</strong>aus verbessern wir unsere Balance sowie die Kontrolle<br />

über die verschiedenen Tanzebenen <strong>in</strong> unserem Körper. Durch das Zusammenspiel<br />

von Gesang, Inhalt, Musik und Bewegung empf<strong>in</strong>den wir e<strong>in</strong> ungewohntes<br />

Ausmaß an Harmonie.<br />

Neue<strong>in</strong>steiger/<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d jederzeit willkommen!<br />

Bitte unbed<strong>in</strong>gt Rücksprache mit der Kursleiter<strong>in</strong><br />

M01 F845 freitags, ab 16.11.2012, jeweils 18.30 – 20.00 Uhr<br />

14 UStd., 7 Term<strong>in</strong>e, 63,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

M01 F846 freitags, ab 14.09.2012, jeweils 18.30 – 20.00 Uhr<br />

12 UStd., 6 Term<strong>in</strong>e, 54,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Salsa und Merengue<br />

Tagesworkshop zum Schnuppern<br />

Salsa und Merengue s<strong>in</strong>d Paartänze voller karibischer Lebensfreude, die<br />

auch bei uns immer beliebter werden. Im Verlauf der Geschichte stießen<br />

die europäische und afrikanische Kultur <strong>in</strong> vielen amerikanischen Staaten,<br />

<strong>in</strong>sbesondere der Karibik, aufe<strong>in</strong>ander. Durch die Vermischung dieser verschiedenen<br />

Kulturelemente entstanden viele neue Rhythmen und Tänze,<br />

unter anderem Salsa und Merengue. Beide Tänze bieten e<strong>in</strong>e unendliche<br />

Fülle an Figuren, die mit steigendem Können immer <strong>in</strong>teressanter und verschlungener<br />

werden. Beim Erlernen der typischen Bewegungen wird durch<br />

e<strong>in</strong>e differenzierte Körperwahrnehmung die Koord<strong>in</strong>ationsfähigkeit gesteigert.<br />

Bitte halten Sie Rücksprache mit der Kursleiter<strong>in</strong>.<br />

Bei Interesse kann e<strong>in</strong> fortlaufender Kurs e<strong>in</strong>gerichtet werden.<br />

M01 F847 Sonntag, 23.09.2012, 11.00 – 14.15 Uhr<br />

4 UStd., 18,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!