23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Darm<br />

Der Vortrag be<strong>in</strong>haltet e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Funktionen des Darms, die<br />

sich daraus ergebenden Störungen und mögliche Behandlungswege.<br />

Ständig krank und ke<strong>in</strong>er weiß, warum? Das Zentrum unserer Gesundheit<br />

liegt im Bauch! Unser Darm ist nicht nur zuständig für die<br />

Nährstoffaufnahme, sondern gleichzeitig unser wichtigstes Immunorgan.<br />

Neurodermitis, <strong>Alle</strong>rgien, wiederkehrende Infekte bis h<strong>in</strong> zu rheumatischen<br />

Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen können ihre Ursache im Darm<br />

haben. Der Darm bee<strong>in</strong>flusst <strong>in</strong> ungeahnter Weise unser gesamtes körperliches<br />

und seelisches Wohlbef<strong>in</strong>den.<br />

M01 C208 Vivian Richter<br />

Dienstag, 05.02.2013, 19.00 – 21.15 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, Raum 7<br />

3 UStd., 12,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

E<strong>in</strong>handrute – vielfältige<br />

Möglichkeiten für jeden Haushalt<br />

Die E<strong>in</strong>handrute hilft uns zu erfahren, was uns gut tut und was wir vermeiden<br />

sollten. Über die E<strong>in</strong>handrute/Federpendel/Tensor kann unser Unterbewusstse<strong>in</strong><br />

mit uns sprechen. Erfahren Sie mehr über dieses wunderbare Instrument<br />

und wie Sie es für sich und Ihre Familie nutzen können.<br />

Sie lernen <strong>in</strong> diesem Sem<strong>in</strong>ar den Umgang mit der E<strong>in</strong>handrute (falls vorhanden,<br />

bitte mitbr<strong>in</strong>gen) und wie Sie Lebensmittel, Nahrungsmittel, Kosmetik etc.<br />

(auch hier bitte eigene Produkte mitbr<strong>in</strong>gen) austesten können.<br />

M02 C209 Brigitte Habermann, Beratung: 0 41 81/21 909 21<br />

Samstag, 10.11.2012, 10.00 – 13.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 3<br />

4 UStd., 16,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Neu<br />

Gesundheit und Umwelt | Gesundheit und Prävention<br />

Dr. med. Vivian Richter<br />

Ärzt<strong>in</strong> mit der Zusatzbezeichnung<br />

Homöopathie<br />

„Die Homöopathie ist e<strong>in</strong>e tief greifende<br />

Heilungsmethode und berührt das „Innerste“<br />

des Menschen. Es ist mir wichtig, diese immense<br />

Möglich keit den Menschen zu vermitteln<br />

und ihnen diesen Heilungsweg nahe zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Es ist mir zudem e<strong>in</strong> Anlie gen, durch<br />

me<strong>in</strong>e Vorträge die Qua lität der klassischen<br />

Homöo pa thie zu vermitteln und dadurch der<br />

Homöo pathie den Platz e<strong>in</strong>zuräumen, den sie <strong>in</strong> der mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Versorgung e<strong>in</strong>nehmen kann und sollte“.<br />

Das Medical-Tap<strong>in</strong>g-Concept<br />

Der Kurs erläutert die Wirkmechanismen des Medical-Tap<strong>in</strong>g-Concepts<br />

und se<strong>in</strong>e vielfältigen E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten.<br />

Das "neue Wundermittel" der Spitzensportler hat mittlerweile se<strong>in</strong>en<br />

festen Platz <strong>in</strong> der Schmerztherapie, wie z. B. bei Kopf- und Rückenschmerzen,<br />

Gelenkschmerzen, Nervenentzündungen, Muskelschmerzen und auch<br />

nach Verletzungen, wie Muskelfaser- und Bänderriss, Verstauchungen u.v.a.<br />

Durch die steigernde Wirkung der Durchblutung und des Lymphflusses<br />

gew<strong>in</strong>nt das Konzept aber auch immer mehr Bedeutung bei Erkrankungen<br />

wie T<strong>in</strong>nitus, Morbus Sudeck, Lymphödem,<br />

Schw<strong>in</strong>del, Restless-Legs etc.<br />

M01 C207 Vivian Richter<br />

Dienstag, 22.01.2013,<br />

19.00 – 21.15 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, Raum 7<br />

3 UStd., 12,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

88<br />

K<strong>in</strong>esiologie, Meridianarbeit, Reiki<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die K<strong>in</strong>esiologie<br />

Schwerpunkt: Muskeltest<br />

K<strong>in</strong>esiologie ist ursprünglich die Lehre von den <strong>in</strong>neren und äußeren<br />

Bewegungen und dem Bewegt-Se<strong>in</strong> des Menschen. K<strong>in</strong>esiologen arbeiten mit<br />

dem Wissen um die Zusammenhänge und Resonanzen zwischen Muskeln,<br />

Organen und Emotionen. Sie spüren Stress und Blockaden <strong>in</strong> diesen speziellen<br />

Bereichen auf. Ziel der Arbeit ist, blockierte Energien <strong>in</strong> den Fluss zu br<strong>in</strong>gen,<br />

und das harmonische Zusammenspiel, das gesunde Gleichgewicht dieser<br />

Funktionen wieder herzustellen. Dies geschieht <strong>in</strong> so genannten Balancen.<br />

Dieser Kurs ist für Neugierige, die die K<strong>in</strong>esiologie kennen lernen wollen. Im<br />

Vordergrund steht das Erlernen des Muskeltestes. Mit dem Muskeltest erfahren<br />

wir, wie E<strong>in</strong>flüsse des täglichen Lebens auf unseren Körper und se<strong>in</strong>e Energien<br />

e<strong>in</strong>wirken. Damit wächst das Verständnis für uns selbst und unser Verhalten.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Wasser zum Tr<strong>in</strong>ken (wichtig), bequeme Kleidung, dicke<br />

Socken, Schreibzeug.<br />

M21 C210 Gisela Stutz, Beratung: 040/79 24 073<br />

Donnerstag, 24.01.2013, 17.00 – 21.00 Uhr,<br />

Samstag, 26.01.2013, 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Rosengarten, Oberschule Rosengarten<br />

10 UStd., 36,00 Euro + 3,00 Euro für e<strong>in</strong> Skript,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Rosengarten, Seite 26<br />

Neu<br />

Meridian – Energie-Klopfen<br />

Stressabbau mit Klopfakupressur<br />

Durch leichtes Beklopfen bestimmter Akupunktur-Punkte lernen Sie, Stress, Ängste,<br />

Kummer und Verspannungen schnell und sicher aufzulösen. So kann die Energie<br />

wieder harmonisch durch Ihre Meridiane fliessen und Sie fühlen sich ruhig und<br />

entspannt. Sie lernen die Grundlagen des Klopfens kennen, danach nehmen wir<br />

uns Zeit zum Üben, so dass Sie die Methode selbständig ausüben können.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Verpflegung.<br />

M21 C211 Hilke Bock, Beratung: 040/70 10 29 18<br />

Sonntag, 14.10.2012, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Rosengarten, Oberschule Rosengarten<br />

8 UStd., 32,00 Euro + 2,00 Euro für Lehrmaterial., m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Rosengarten, Seite 26<br />

Reiki – Quelle des Wohlbef<strong>in</strong>dens – der 1. Grad<br />

Reiki ist der japanische Name für die universelle Lebensenergie. Reiki kann<br />

Entspannungen, Stressabbau oder Selbstheilungskräfte oftmals fördern.<br />

Es wird durch Handauflegen weitergegeben. Wir bieten Ihnen e<strong>in</strong> Wochenende<br />

zum Erlernen des 1. Reikigrades <strong>in</strong> ruhiger und liebevoller Atmosphäre.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Kissen und<br />

Verpflegung.<br />

M21 C212 Hilke Bock, Beratung: 040/70 10 29 18<br />

Samstag, 29.09. und Sonntag, 30.09.2012, jeweils 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Rosengarten, Oberschule Rosengarten<br />

16 UStd., 64,00 Euro<br />

Nicht im Entgeld enthalten: + Kosten für e<strong>in</strong>e Sem<strong>in</strong>armappe,<br />

die Sie bei der Kursleitung erwerben können, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Rosengarten, Seite 26<br />

Neu<br />

Reiki Auffrischungskurs<br />

<strong>Alle</strong> Reiki TN der letzten Jahre s<strong>in</strong>d herzlich willkommen zum Erfahrungsaustausch<br />

und Energieausgleich.<br />

Der Auffrischungskurs ist für alle Reiki Grade geeignet, auch für Personen,<br />

die Reiki erstmal unverb<strong>in</strong>dlich kennen lernen möchten.<br />

Der Schwerpunkt liegt im Üben, alle geben und bekommen Reiki.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Decke, Kissen und Verpflegung für die Mittagspause.<br />

M23 C213 Hilke Bock<br />

Samstag, 24.11.2012, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Stelle, Schule am Buchwedel<br />

8 UStd., 32,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!