23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Integration <strong>in</strong> Gesellschaft und Beruf | Deutsch und Integration<br />

Deutsch als Fremdsprache C1<br />

Für Teilnehmer mit guten Kenntnissen der deutschen Sprache<br />

Der Kurs ist besonders geeignet für Au Pairs, die bereits <strong>in</strong> ihrem<br />

Herkunftsland gute Kenntnisse der deutschen Sprache erworben haben.<br />

In dem Kurs ist die Vorbereitung auf die C1-Prüfung (Goethe-Institut) möglich.<br />

Lehrbuch: Ziel, Hueber Verlag<br />

Hanna Tipke, Beratung: 0 41 81/3 24 81<br />

M02 D051 dienstags und donnerstags, ab 11.09.2012,<br />

Fortsetzungskurs<br />

M02 D052 dienstags und donnerstags, ab 20.11.2012,<br />

jeweils 09.00 – 12.15 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 3, 60 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e,<br />

176,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, S. 15<br />

Deutsch als Fremdsprache Oberstufe C2<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit sehr guten Kenntnissen der deutschen Sprache<br />

Dieser Kurs richtet sich <strong>in</strong>sbesondere an Interessenten, die ihrer Sprache den<br />

letzten Schliff geben wollen oder an e<strong>in</strong>er deutschen Universität studieren<br />

möchten.<br />

In dem Kurs ist die Vorbereitung auf e<strong>in</strong>e C2-Prüfung möglich.<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.<br />

Hanna Tipke, Beratung: 0 41 81/3 24 81<br />

M02 D053 montags, ab 10.09.2012,<br />

Fortsetzungskurs<br />

M02 D054 montags, ab 26.11.2012,<br />

jeweils 19.00 – 21.30 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Albert-E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong> Gymnasium, Mensa-Gebäude, Raum 207<br />

24 UStd., 8 Term<strong>in</strong>e, 70,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, S. 15<br />

Zertifikat<br />

Untersch<br />

Zertifikat<br />

Untersch<br />

Deutsch für den Alltag und den Beruf<br />

Deutsch für den Alltag und Beruf – Grundstufe A1.5<br />

Für Teilnehmer mit ger<strong>in</strong>gen Kenntnissen der deutschen Sprache<br />

Lehrbuch: Alltag, Beruf und Co., Hueber Verlag<br />

Elzbieta Kaiser, Beratung: 0 41 71/7 34 95<br />

M01 D063 montags und mittwochs, ab 10.09.2012<br />

Fortsetzungskurs<br />

M01 D064 montags und mittwochs, ab 21.11.2012<br />

jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus B (Musikschule), Raum 104<br />

30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 73,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

[5 Euro] Bitte beachten Sie die H<strong>in</strong>weise zur Kursgebühr (siehe Seite 33)<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Deutsch für Berufse<strong>in</strong>steiger – Aufbaustufe B1.5<br />

5<br />

5 Euro<br />

Für Teilnehmer mit ger<strong>in</strong>gen Kenntnissen der deutschen Sprache<br />

Dieser Kurs ist <strong>in</strong>sbesondere für Zuwanderer gedacht, die <strong>in</strong> Deutschland<br />

berufstätig werden wollen. E<strong>in</strong>en Schwerpunkt bildet der Berufse<strong>in</strong>stieg. Das<br />

Schreiben von Bewerbungen und Führen von Bewerbungsgesprächen s<strong>in</strong>d<br />

wichtige Themen. Dazu wird an e<strong>in</strong>zelnen Tagen auch der Computerraum<br />

genutzt. Außerdem werden im Kurs die Besonderheiten der Kommunikation am<br />

Arbeitsplatz (Wortschatz, Grammatik, Redemittel und Aussprache) behandelt.<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekanntgegeben.<br />

Claudia Wiemann, Beratung: 0 41 81/29 05 68<br />

M02 D081 montags und mittwochs, ab 10.09.2012<br />

Fortsetzungskurs<br />

M02 D082 montags und mittwochs, ab 21.11.2012<br />

jeweils 09.00 – 10.30 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 5<br />

30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 73,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

[5 Euro] Bitte beachten Sie die H<strong>in</strong>weise zur Kursgebühr (siehe S. 33)<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Deutsch für Berufse<strong>in</strong>steiger – Aufbaustufe B1.5<br />

5<br />

5 Euro<br />

Für Teilnehmer mit guten Grundkenntnissen der deutschen Sprache<br />

Dieser Kurs ist <strong>in</strong>sbesondere für Zuwanderer gedacht, die <strong>in</strong> Deutschland<br />

berufstätig werden wollen. E<strong>in</strong>en Schwerpunkt bildet der Berufse<strong>in</strong>stieg. Das<br />

Schreiben von Bewerbungen und Führen von Bewerbungsgesprächen s<strong>in</strong>d<br />

wichtige Themen. Dazu wird an e<strong>in</strong>zelnen Tagen auch der Computerraum<br />

genutzt. Außerdem werden im Kurs die Besonderheiten der Kommunikation am<br />

Arbeitsplatz (Wortschatz, Grammatik, Redemittel und Aussprache) behandelt.<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekanntgegeben.<br />

Claudia Wiemann, Beratung: 0 41 81/29 05 68<br />

M02 D083 dienstags und donnerstags, ab 11.09.2012<br />

Fortsetzungskurs<br />

M02 D084 dienstags und donnerstags, ab 22.11.2012<br />

jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 5<br />

30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 73,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

[5 Euro] Bitte beachten Sie die H<strong>in</strong>weise zur Kursgebühr (siehe S. 33)<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

5<br />

5 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!