23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theater-Schnupper-Workshop<br />

"Ich b<strong>in</strong> nicht so oder so. Ich b<strong>in</strong> so, so, so und so. So b<strong>in</strong> ich." (P.-T. Schulz)<br />

Wer schon immer mal im geschützten Raum fernab aller Schubladen <strong>in</strong> andere<br />

Rollen schlüpfen wollte und die schlummernden Seiten <strong>in</strong> sich wecken möchte,<br />

ist <strong>in</strong> diesem Theater-Schnupperkurs genau richtig: Von e<strong>in</strong>fachen Körper-,<br />

Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen ausgehend, lernen wir spielerisch<br />

neue Ausdrucksmöglichkeiten unseres Körpers, unserer Emotionen und unserer<br />

Stimme kennen und öffnen uns durch Improvisation mit uns, dem Requisit oder<br />

e<strong>in</strong>em Kostümteil Spielräume, <strong>in</strong> denen Geschichten entstehen.<br />

M23 F111 Mar<strong>in</strong>a Hilke, Beratung: 0 41 71/81 85 41<br />

Samstag, 15.09.2012, 11.00 – 17.00 Uhr<br />

Stelle, Schule am Buchwedel<br />

7 UStd., 29,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Improvisationstheater – "IM-PRO...UND-CONTRA"<br />

Für Spielfreudige, die bereits Erfahrungen im Improvisationstheater haben<br />

In diesem Theaterkurs geht es vor allem um die Freude am Spielen, am Entdecken<br />

von immer neuen Spielansätzen und Ausdrucksmöglichkeiten. Neben<br />

der Pflege und Erweiterung von Atem-, Sprech- und Wahrnehmungsübungen<br />

wenden wir uns dieses Mal besonders den Gegensätzen und dem kreativen<br />

Reiben von Für und Wider im Spiel zu. Denn Gegen-Sätze ziehen sich an und<br />

um. Sie ziehen den Kürzeren, Le<strong>in</strong>e und etwas an den Haaren herbei. Auf<br />

jeden Fall aber ziehen sie uns <strong>in</strong> Geschichten h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>, die uns zum Improvisieren<br />

anregen.<br />

Wir spielen mit Gegenteilen, Gegenpositionen und auch mit berühmten<br />

Gegenstücken der Theaterliteratur – PROduktiv und CONTRAstreich.<br />

M23 F112 Mar<strong>in</strong>a Hilke, Beratung: 0 41 71/81 85 41<br />

donnerstags, ab 27.09.2012, jeweils 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Stelle, Evangelisch-Freikirchliche Geme<strong>in</strong>de<br />

21 UStd., 8 Term<strong>in</strong>e, 74,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Neues Jahr – Neue Kräfte<br />

E<strong>in</strong> Märchen-Erzählabend für<br />

Erwachsene zum märchenhaften<br />

Wachrufen neuer Lebensgeister...<br />

M23 F113 Katja Breitl<strong>in</strong>g,<br />

Beratung: 0 41 31/26 47 46<br />

Dienstag, 22.01.2013, 19.30 – 21.45 Uhr<br />

Stelle, Bücherei, 3 UStd., 15,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Märchen<br />

für Erwachsene<br />

Theater<br />

�����������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

� ��������������������������������<br />

� ���������������������������������<br />

� �������������������������������������������<br />

� ������������������������������<br />

� ���������������������������������������<br />

� ������������������������������������<br />

� ������������������������������<br />

� �������������������������������������<br />

� ����������������������������<br />

��������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������������������<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!