23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für leicht Fortgeschrittene A2<br />

Nach Abschluss der Stufe A2 (siehe Europäischer Referenzrahmen) können Sie<br />

• Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von<br />

ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur<br />

Person und zur Familie, E<strong>in</strong>kaufen, Arbeit, nähere Umgebung),<br />

• sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>fachen, rout<strong>in</strong>emäßigen Situationen verständigen, <strong>in</strong> denen es um<br />

e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>fachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute<br />

und geläufige D<strong>in</strong>ge geht,<br />

• mit e<strong>in</strong>fachen Mitteln die eigene Herkunft und<br />

Ausbildung, die direkte Umgebung und D<strong>in</strong>ge im<br />

Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen<br />

beschreiben.<br />

Lehrwerk: Espresso, Band 2<br />

Lektionen 1 – 3 = A2.1<br />

Lektionen 4 – 6 = A2.2<br />

Lektionen 7 – 10 = A2.3<br />

Italienisch Grundstufe A2.1<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Espresso 2, ab Lektion 1<br />

M01 E613 Maria-Rosa Giorgi-Scheldhofen<br />

dienstags, ab 11.09.2012, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus B (Musikschule), Raum 104<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 69,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Italienisch Grundstufe A2.1<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Espresso 2, ab Lektion 1<br />

M18 E614 Marilena Ricciardi, Beratung: 040/ 76 11 52 18<br />

dienstags, ab 11.09.2012, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Seevetal-Meckelfeld, Gymnasium<br />

28 UStd., 14 Term<strong>in</strong>e, 81,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Meckelfeld, Seite 24<br />

Italienisch Grundstufe A2.2<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen mit Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Espresso 2, ab Lektion 4<br />

M02 E615 Mathias Dittmann<br />

donnerstags, ab 13.09.2012, 16.00 – 17.30 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Raum 3<br />

30 Ustd., 15 Term<strong>in</strong>e, 87,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Italienisch Grundstufe A2.2<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit guten Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Espresso 2, ab Lektion 5<br />

M15 E616 Marilena Ricciardi, Beratung: 040/76 11 52 18<br />

mittwochs, ab 12.09.2012, jeweils 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Gymnasium<br />

28 UStd., 14 Term<strong>in</strong>e, 92.00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

Italienisch Grundstufe A2.4<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Espresso 2, ab Lektion 9<br />

Leitung: Paolo Ferrone, Beratung: 040/38 65 59 04<br />

M02 E622 donnerstags, ab 13.09.2012, jeweils 17.45 – 19.15 Uhr<br />

M02 E623 donnerstags, ab 13.09.2012, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 2<br />

je 30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 73,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Aufbaustufen B1 / B2<br />

Italienisch<br />

Nach Abschluss der Stufe B2 (siehe Europäischer Referenzrahmen)<br />

können Sie<br />

• die Haupt<strong>in</strong>halte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen<br />

verstehen,<br />

• im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen verstehen,<br />

• sich so spontan und fließend verständigen, dass e<strong>in</strong> normales Gespräch mit<br />

Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist,<br />

• sich zu e<strong>in</strong>em breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken,<br />

e<strong>in</strong>en Standpunkt zu e<strong>in</strong>em Problem erklären und die Vor- und Nachteile<br />

verschiedener Möglichkeiten angeben.<br />

Italienisch Aufbaustufe B1<br />

Intensivkurs für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit Vorkenntnissen<br />

In diesem Kurs haben wir viel Zeit, um etwas Neues über die Sprache und Kultur<br />

Italiens zu erfahren und gleichzeitig Bekanntes zu wiederholen und reaktivieren<br />

mit viel Spaß, abwechslungsreichen Lernaktivitäten und Sprechsituationen.<br />

M01 E629 Donatella Nori-Werner, Beratung: 0 41 33/67 78<br />

donnerstags, ab 04.10.2012, jeweils 09.15 – 12.30 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus B (Musikschule), Raum 104<br />

60 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 141,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Italienisch Aufbaustufe B1<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit sicheren und guten Vorkenntnissen<br />

Lettura di facili testi e conversazione. Ripasso della grammatica. In particolare:<br />

pronomi, preposizioni, condizionale, congiuntivo. Attività ludiche.<br />

M01 E630 Maria-Rosa Giorgi-Scheldhofen<br />

dienstags, ab 11.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus B (Musikschule), Raum 104<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 69,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Italienisch Aufbaustufe B2<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit sicheren und guten Vorkenntnissen<br />

Lettura di testi e articoli di giornali. Conversazione su temi attuali e ripasso<br />

della grammatica, dove necessario.<br />

M23 E633 Maria-Rosa Giorgi-Scheldhofen, Beratung: 0 41 73/72 28<br />

mittwochs, ab 19.09.2012, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Stelle, Schule am Buchwedel, 20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 69,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Italienisch Aufbaustufe C1<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit sehr guten Vorkenntnissen<br />

Testi di letteratura. Conversazione e ripasso della grammatica, dove necessario.<br />

M23 E634 Maria-Rosa Giorgi-Scheldhofen, Beratung: 0 41 73/72 28<br />

mittwochs, ab 19.09.2012, jeweils 17.45 – 19.15 Uhr<br />

Stelle, Schule am Buchwedel, 20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 69,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!