23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

Familie, Erziehung und Bildung | Bildungspartner vhs & Schule<br />

Bildungspartner vhs & Schule<br />

DELF/DALF an Schulen<br />

Die Französischen Sprachdiplome<br />

DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française)<br />

und DALF (Diplôme Approfondi en Langue<br />

Française werden vom M<strong>in</strong>istère de<br />

l'Education Nationale vergeben.<br />

Es s<strong>in</strong>d standardisierte und <strong>in</strong> der ganzen Welt anerkannte,<br />

staatliche französische Sprachdiplome, die <strong>in</strong> mehr als 125<br />

Ländern erworben werden können.<br />

Das französische Centre International des Etudes Pédagogiques<br />

(C.I.E.P.) <strong>in</strong> Sèvres entwickelt die Prüfungen im Auftrag des<br />

Französischen Erziehungsm<strong>in</strong>isteriums; sie können dort abgelegt<br />

werden, wo es französische Kultur<strong>in</strong>stitute (Centres Culturels et de<br />

Coopération L<strong>in</strong>guistiques/ Instituts Français) gibt. Für<br />

Niedersachsen ist das Institut Français <strong>in</strong> Bremen die koord<strong>in</strong>ierende<br />

Institution, der Landesverband führt jedoch seit dem Jahr<br />

2000 die Prüfungen für die Schulen Niedersachsens eigenständig<br />

durch, was seit zwei Jahren, seit der E<strong>in</strong>führung von DELF scolaire,<br />

zwischen dem Niedersächsischen Innenm<strong>in</strong>isterium, der<br />

Französischen Botschaft, dem Institut Français <strong>in</strong> Bremen und dem<br />

Landesverband vertraglich geregelt ist.<br />

Intention<br />

DELF scolaire richtet sich an alle Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler nichtfranzösischer<br />

Nationalität, die ihre Französischkenntnisse überprüfen<br />

oder z.B. für e<strong>in</strong> nach dem Schulabgang angestrebtes<br />

Hochschulstudium im In- oder Ausland nachweisen müssen.<br />

DELF überprüft und besche<strong>in</strong>igt den Gebrauch der französischen<br />

Sprache <strong>in</strong> vielfältigen realistischen Situationen des alltäglichen<br />

Lebens. Die e<strong>in</strong>zelnen Prüfungsaufgaben überprüfen die kommunikativen<br />

Kompetenzen sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen<br />

Sprachgebrauch an Hand von jugendorientierten Texten<br />

und Themen.<br />

Zertifikatsstufen<br />

DELF scolaire ist an den Geme<strong>in</strong>samen Europäischen Referenzrahmen<br />

(GER) angepasst. Seit Herbst 2005 gibt es die Prüfungen zu<br />

den Niveaustufen des GER: A1, A2 (allgeme<strong>in</strong>e Sprachverwendung)<br />

und B1, B2 (selbstständige Sprachverwendung).<br />

Organisation<br />

Die Prüfungen werden zweimal pro Jahr zu von der Botschaft vorgegebenen<br />

Term<strong>in</strong>en (Januar und Juni) von den Volkshochschulen<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen, <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelfällen auch<br />

von der Prüfungszentrale des Landesverbandes im direkten<br />

Kontakt mit Schulen organisiert. Zurzeit werden pro Jahr etwa<br />

4.000 Prüfl<strong>in</strong>ge betreut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!