23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

Gesundheit und Umwelt | Entspannung und Körpererfahrung<br />

FÜR SENIOREN<br />

Qi Gong für Senioren und Menschen mit Bewegungse<strong>in</strong>schränkungen<br />

Die sanften, fließenden Bewegungen des Qi Gong <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit ruhigem,<br />

tiefem Atem und unserer Achtsamkeit s<strong>in</strong>d für Menschen jeden Alters und<br />

Gesundheitszustandes geeignet. In diesem Kurs werden alle Übungen im Sitzen<br />

ausgeführt. Die Übungen sollen zurück <strong>in</strong> unsere Mitte führen und uns zeigen,<br />

dass trotz hohen Alters und starker Bewegungse<strong>in</strong>schränkung e<strong>in</strong> harmonischer<br />

Qi-Fluss im Körper erreicht werden kann.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung, Getränk, kle<strong>in</strong>er Imbiss, Decke<br />

M22 C408 Bett<strong>in</strong>a Krys, Beratung: 0 41 73/63 90<br />

montags, ab 10.09.2012, jeweils 16.00 – 17.30 Uhr<br />

Salzhausen, Heidmarkhof<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 48,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Salzhausen, Seite 20<br />

Tai Chi<br />

Tai Chi-Qigong<br />

Steigerung der Lebensenergie, Entspannung, gesunder Rücken durch<br />

gute Körperstruktur, Balance und Stabilität. Kursablauf: Die 8-Brokat-Übungen<br />

(Qigong) - E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> die Langform nach Yang Chengfu (Tai Chi) - Bodyscan<br />

im Liegen nach "Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Z<strong>in</strong>n".<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Socken, Decke, warme bequeme Kleidung<br />

Jutta Besser-Lahtz, Beratung: 0 41 87/60 91 10<br />

M02 C410 dienstags, ab 18.09.2012, jeweils 10.30 – 12.00 Uhr<br />

16 Ustd., 8 Term<strong>in</strong>e, 51,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

M02 C411 dienstags, ab 18.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

28 UStd., 14 Term<strong>in</strong>e, 86,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

M02 C412 dienstags, ab 18.09.2012, jeweils 19.45 – 21.15 Uhr<br />

28 UStd., 14 Term<strong>in</strong>e, 86,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

M02 C413 freitags, ab 21.09.2012, jeweils 10.45 – 12.15 Uhr<br />

16 UStd., 8 Term<strong>in</strong>e, 51,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

<strong>Buchholz</strong>, KVHS Raum Neue Straße<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Tai Chi Chuan<br />

Für Fortgeschrittene<br />

Tai Chi Chuan ist e<strong>in</strong>e ch<strong>in</strong>esische Bewegungs- und <strong>in</strong>nere Kampfkunst, deren<br />

langsame kreisförmige Bewegungen Körper, Geist und Atmung tra<strong>in</strong>ieren und<br />

entspannen. In Ch<strong>in</strong>a wird sie traditionell zur Erhaltung der Gesundheit<br />

geübt. Im Vordergrund stehen Meditation, völlige Harmonie der äußeren<br />

Bewegung und <strong>in</strong>nerer Energie.<br />

In diesem Kurs werden wir den ersten Teil des traditionellen Yang-Stils nach<br />

Meister Yang Jun üben.<br />

Axel Stralla, Beratung: 01 76 / 50 39 29 78<br />

M02 C414 montags, ab 10.09.2012, jeweils 17.30 – 19.00 Uhr<br />

M02 C415 montags, ab 10.09.2012, jeweils 19.15 – 20.45 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, KVHS Raum Neue Straße<br />

je 30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 75,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Tai Chi<br />

Wahrnehmen - Entspannen - Bewegen<br />

Wer schon immer e<strong>in</strong>mal probieren wollte, sich langsam und harmonisch zu<br />

bewegen, der ist beim Tai Chi richtig. Tai Chi kann die Beweglichkeit sowie<br />

Gelassenheit fördern und dabei körperliche wie seelische Verspannungen<br />

lösen. Es wirkt günstig auf Nerven- und Kreislaufsystem, Atmungsorgane und<br />

Stoffwechsel. Muskeln und Sehnen werden aktiviert, ohne dass es zu körperlicher<br />

Anstrengung kommt. Mit Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen soll<br />

dies unterstützt werden. Grundlage s<strong>in</strong>d der Yang-Stil und Qi-Gong-Übungen.<br />

Die Übungen s<strong>in</strong>d für Menschen jeden Alters geeignet. Sie sollen helfen, die<br />

eigenen Bedürfnisse stärker wahrzunehmen und zu unterstützen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung, Decken, Kissen, Unterlage.<br />

M00 C416 Doris Klug<br />

mittwochs, ab 12.09.2012, jeweils 20.15 – 21.45 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 9 - Bewegungsraum<br />

32 UStd., 16 Term<strong>in</strong>e, 80,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Meditation und Entspannung<br />

FÜR KINDER<br />

Dietmute Heiermann<br />

42 Jahre förderte ich K<strong>in</strong>der an vielen<br />

Grundschulen und der Schule für das körperlich<br />

und geistig beh<strong>in</strong>derte K<strong>in</strong>d. 30 davon im<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Harburg</strong>.<br />

1989 kam dann Entspannungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>in</strong> Form<br />

von Fantasiereisen dazu. Es war e<strong>in</strong>e wundervolle<br />

Arbeit, die K<strong>in</strong>der konnten sich gut e<strong>in</strong>lassen<br />

und spürten die heilende Kraft der<br />

Imag<strong>in</strong>ation (Vorstellungskraft). Seit 1. April<br />

2011 b<strong>in</strong> ich im Ruhestand und ich vermisse<br />

die Arbeit mit den K<strong>in</strong>dern. Daher möchte ich jetzt <strong>in</strong> der KVHS<br />

Entspannungskurse anbieten.<br />

Entspannungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g mit<br />

Traumreisen für K<strong>in</strong>der<br />

Viele K<strong>in</strong>der stehen heute unter <strong>in</strong>nerer (seelischer) und äußerer<br />

(körperlicher) Hochspannung. Sie können sich nicht mehr entspannen.<br />

Das hat fatale Folgen für ihr seelisches, geistiges und körperliches<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den.<br />

Das Entspannungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g hilft, das natürliche Gleichgewicht von<br />

Spannung und Entspannung wieder herzustellen. Die erste Stunde ist<br />

e<strong>in</strong>e Kennenlernstunde mit Eltern (wenn gewünscht), <strong>in</strong> der alle (auch<br />

die Eltern) herzlich e<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d, sich zu entspannen und auf ihre<br />

1. Traumreise zu gehen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Decke, kle<strong>in</strong>es Kissen, Buntstifte und feste Malunterlage.<br />

Dietmute Heiermann, Beratung: 0 41 87/60 96 93<br />

Für K<strong>in</strong>der im Alter von 6 – 9 Jahren<br />

M02 C430 mittwochs, ab 10.10.2012, jeweils 15.30 – 16.30 Uhr<br />

Für K<strong>in</strong>der im Alter von 10 - 12 Jahren<br />

M02 C431 mittwochs, ab 10.10.2012, jeweils 16.45 – 17.45 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, KVHS Raum Neue Straße<br />

je 13 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 42,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Neu<br />

Meditation<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Es gehört zum guten Ton unserer Zeit, ke<strong>in</strong>e Zeit mehr zu haben und <strong>in</strong> Eile<br />

zu se<strong>in</strong>. Als Folge davon sprechen uns D<strong>in</strong>ge nicht mehr an, berühren unsere<br />

Begegnungen nicht mehr. Unser Spürs<strong>in</strong>n geht verloren, unser Leben wird<br />

immer hektischer. Die Meditation ist e<strong>in</strong>e Art Gegenbewegung. Wer meditiert,<br />

hält <strong>in</strong>ne, schenkt dem e<strong>in</strong>zelnen Augenblick Vertrauen. Die Meditation ist<br />

e<strong>in</strong>e Lebenskunst, die Sie <strong>in</strong> diesem Kurs erlernen können.<br />

Der Kurs f<strong>in</strong>det an folgenden Term<strong>in</strong>en statt: 06.11., 20.11., 04.12. und 18.12.2012<br />

M01C435 Annelie Arn<strong>in</strong>g, Beratung: 0 41 83/71 18<br />

dienstags, ab 06.11.2012, jeweils 20.15 – 22.15 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, Raum 8<br />

11 UStd., 4 Term<strong>in</strong>e, 38,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!