23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Niedersächsisches<br />

Kultusm<strong>in</strong>isterium<br />

Inklusion<br />

E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>klusive<br />

Schule ist e<strong>in</strong>e<br />

Schule für alle<br />

Mit Unterzeichnung der UN-Beh<strong>in</strong>derten -<br />

konvention im März 2009 haben sich alle<br />

Bundesländer dazu verpflichtet, Menschen mit<br />

körperlichen, geistigen oder seelischen<br />

Beh<strong>in</strong>derungen e<strong>in</strong>en gleichberechtigten Zugang<br />

zum allgeme<strong>in</strong>en Schulsystem zu verschaffen,<br />

d.h. jedes K<strong>in</strong>d hat die Möglich keit an e<strong>in</strong>em<br />

<strong>in</strong>klusiven Unterricht <strong>in</strong> Grund schulen sowie<br />

weiterführenden Schulen teilzunehmen.<br />

Nach Hamburg und Bremen will <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

auch Niedersachsen Inklu sion <strong>in</strong> se<strong>in</strong><br />

Schulgesetz aufnehmen.<br />

Die <strong>in</strong>klusive Schulpraxis <strong>in</strong> den europäischen<br />

Nachbarstaaten Italien, Norwegen und<br />

Schweden zeigt, dass Inklusion machbar ist.<br />

Über 90 % der K<strong>in</strong>der mit <strong>in</strong>dividuellem<br />

Förderbedarf besuchen dort die Regelschulen.<br />

Untersuchungen haben gezeigt, dass<br />

sich die <strong>in</strong>dividuellen Leistungen von<br />

Schüler/<strong>in</strong>nen an Förderschulen verschlechtern,<br />

je länger sie gesondert unterrichtet<br />

werden.<br />

E<strong>in</strong> Großteil der Abgänger/<strong>in</strong>nen von<br />

Förderschulen erreicht nicht den Hauptschulabschluss,<br />

obwohl sie kognitiv dazu <strong>in</strong> der Lage<br />

wären und hat damit ger<strong>in</strong>ge Chancen auf dem<br />

Ausbildungsmarkt.<br />

Inklusive Beschulung heißt auch den Rahmen<br />

für geme<strong>in</strong>samen Unterricht zu schaffen.<br />

Dazu werden an den Schulen zunehmend<br />

Sozialpädagog/<strong>in</strong>nen, Psycholog/<strong>in</strong>nen und<br />

Pädagogische Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen tätig se<strong>in</strong>.<br />

vhs<br />

Bildungspartner vhs & Schule<br />

Landesverband<br />

der Volkshochschulen<br />

Niedersachsen e.V.<br />

Ab Frühjahr 2013 bietet<br />

die KVHS <strong>Landkreis</strong> <strong>Harburg</strong><br />

erstmals den<br />

Qualifizierungslehrgang<br />

“Fachkraft Inklusion” an.<br />

Zur Vorbereitung auf diesen Lehrgang<br />

f<strong>in</strong>den bereits <strong>in</strong> diesem Semester<br />

2 Wochenendveranstaltungen statt:<br />

Modul 1<br />

Inklusion durch Kreativität<br />

• Inklusion durch Vielfalt<br />

• Ausdruck und Musik<br />

• S<strong>in</strong>nerlebnisse<br />

• Der Raum als dritter Pädagoge<br />

M00A110<br />

Freitag, 05.10.12, 18.30 – 21.45 Uhr<br />

Samstag, 06.10.12, 09.00 – 16.45 Uhr<br />

KVHS-Haus Maschen<br />

13 UStd., 195,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Modul 2<br />

Methoden<br />

• Psychomotorik<br />

• Erlebnispädagogik<br />

• Differenzierter Unterricht<br />

• Beziehungsarbeit<br />

Neu!<br />

M00A111<br />

Freitag, 23.11.12, 18.30 – 21.45 Uhr<br />

Samstag, 24.11.12, 09.00 – 16.45 Uhr<br />

KVHS-Haus Maschen<br />

13 UStd., 195,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Die Module können bei Besuch des Lehrgangs<br />

angerechnet werden.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!