23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

Gesundheit und Umwelt | Entspannung und Körpererfahrung<br />

Bra<strong>in</strong> Gym®<br />

Gymnastik für das Gehirn durch körperliche Bewegung<br />

Das Bra<strong>in</strong>-Gym® ist e<strong>in</strong>e sehr effektive Methode, mit der Sie Ihre Lern-,<br />

Konzentrations- und Gehirnleistungen aktivieren und verbessern können.<br />

Im Grunde ist das Bra<strong>in</strong>-Gym® nichts anderes als Gymnastik für das Gehirn.<br />

Anders als beim sogenannten Gehirnjogg<strong>in</strong>g geht es hier aber nicht um<br />

Denksportaufgaben, sondern tatsächlich um körperliche Bewegung. Die<br />

Methode basiert auf der Erkenntnis, dass geistige Arbeit, Denken und Lernen<br />

nur durch Bewegung möglich werden und dass diese Prozesse durch die<br />

richtigen Bewegungen erheblich unterstützt werden können.<br />

Die Bra<strong>in</strong>-Gym-Übungen lassen sich schnell und e<strong>in</strong>fach<br />

erlernen und s<strong>in</strong>d ohne fremde Hilfe auch für nicht<br />

sportliche Menschen e<strong>in</strong>fach durchzuführen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung und für den<br />

Samstag e<strong>in</strong>en Mittagsimbiss.<br />

M01 C220 Barbara Michael<br />

Freitag, 16.11.2012, 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Samstag, 17.11.2012, 09.00 – 16.30 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, Raum 8<br />

11 UStd., 34,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle<br />

W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Neu<br />

Autogenes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g – Grundkurs<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

Der Kurs vermittelt die Übungsformeln nach Dr. J. H. Schultz, der das<br />

Autogene Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g entwickelte, und zeigt Anwendungsmöglichkeiten auf.<br />

Ziel ist, größere <strong>in</strong>nere Ruhe und Gelassenheit zu erlangen. Bei regelmäßigem<br />

Üben ist es möglich, nervöse und psychosomatische Beschwerden zu<br />

verr<strong>in</strong>gern, Wohlbef<strong>in</strong>den und Leistungsfähigkeit zu steigern.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Wolldecke, bequeme Bekleidung, kle<strong>in</strong>es Kissen, Isomatte<br />

M15 C300 Rita Wentzien, Beratung: 040/7 68 23 92<br />

dienstags, ab 25.09.2012, jeweils 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Gymnasium<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 60,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

Neu<br />

Autogenes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g – Aufbaukurs<br />

Für Fortgeschrittene<br />

Dieser Kurs soll Ihre Grundkenntnisse wieder auffrischen sowie Ihr<br />

Wohlbef<strong>in</strong>den und Ihre Leistungsfähigkeit steigern. Nach kurzer<br />

Wiederholungsphase und regelmäßigen Übungen werden Sie wieder die<br />

positiven Wirkungen des Autogenen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs erfahren.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Wolldecke, bequeme Bekleidung, kle<strong>in</strong>es Kissen, Isomatte<br />

M15 C301 Rita Wentzien, Beratung: 040/7 68 23 92<br />

montags, ab 24.09.2012, jeweils 18.30 – 20.00 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Gymnasium<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 60,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle<br />

W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Methoden- und Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Ganzheitliches Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

für Beruf und Alltag<br />

Gezieltes Gehirntra<strong>in</strong><strong>in</strong>g kann unabhängig vom Alter die Vernetzung <strong>in</strong>nerhalb<br />

des Gehirns und damit se<strong>in</strong>e Leistungsfähigkeit verbessern. Im ganzheitlichen<br />

Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g werden sehr bewusst viele Gehirnfunktionen<br />

angeregt. Gefördert werden neben Konzentration und Gedächtnis auch<br />

assoziatives Denken, Wahrnehmung, Fantasie, Kreativität, Wortf<strong>in</strong>dung,<br />

logisches Denken und Denkflexibilität. Es werden Gedächtnistechniken vermittelt,<br />

die das Er<strong>in</strong>nern z.B. von Namen, Zahlen oder Listen erleichtern und<br />

es gibt Informationen zur Funktionsweise des Gehirns bezüglich Lernen und<br />

Gedächtnis. Dabei sollen die Teilnehmer erleben, dass sie ihren Köpfen<br />

weitaus mehr zutrauen können, als sie bisher dachten. Entspannungs- und<br />

Bewegungsübungen runden das Programm ab, um e<strong>in</strong>e optimale Sauerstoffversorgung<br />

des Gehirns zu gewährleisten. Und da man mit Spaß bekanntlich<br />

am besten lernt, soll auch dieser nicht zu kurz kommen.<br />

M01 C221 Christ<strong>in</strong>a Richter, Beratung: 0 41 71/78 10 01<br />

montags, ab 08.10.2012, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, Gymnasium<br />

14 UStd., 7 Term<strong>in</strong>e, 52,00 Euro + 3,50 Euro für Kopien,<br />

zahlbar an die Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, S. 12<br />

ENTSPANNUNG UND KÖRPERERFAHRUNG<br />

Autogenes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und Progressive Muskelentspannung<br />

Bonussystem<br />

aktuell<br />

Die gesetzlichen Krankenkassen<br />

können <strong>in</strong> ihren Satzungen<br />

bestimmen, welche <strong>Kurse</strong> sie<br />

ihren Versicherten im Rahmen<br />

des Bonussystems anerkennen.<br />

Nähere Informationen f<strong>in</strong>den<br />

Sie auf Seite 80<br />

Neu<br />

Progressive Muskelentspannung und Fantasiereisen<br />

Bei der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson lernen Sie bestimmte<br />

Muskelgruppen gezielt anzuspannen und wieder loszulassen. Diese aktive<br />

Vorgehensweise ermöglicht es Ihnen, Muskelverspannungen zu lösen und selbst<br />

e<strong>in</strong>en Entspannungszustand herbeizuführen. Bei den daran anschließenden<br />

Fantasiereisen (gelesene "Geschichten") können Sie noch tiefer entspannen.<br />

Gleichzeitig ermöglichen Fantasiereisen, Begrenzungen <strong>in</strong> der Vorstellung fallen<br />

zu lassen - es wird mehr fantasierbar, die eigene Kreativität kann sich ausdehnen.<br />

Das kann nach e<strong>in</strong>iger Zeit dazu führen, dass auch Verhalten <strong>in</strong> der realen<br />

Außenwelt weniger begrenzt wird. Die eigenen Fähigkeiten können neu entdeckt<br />

werden und uns ungewohnte Gedanken f<strong>in</strong>den Akzeptanz. Neues kann ausprobiert<br />

und dadurch mehr Selbstsicherheit gewonnen werden.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung und e<strong>in</strong>e Decke.<br />

M00 C302 Ricarda Müller, Beratung: 040/70 01 14 26<br />

freitags, ab 28.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 5<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 65,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

Ruhepunkte – Hilfen gegen Stress<br />

Stress zu bewältigen, abzubauen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen<br />

ist für viele Menschen e<strong>in</strong> wichtiges Ziel.<br />

Doch was ist die geeignete Methode? Gibt es neben den mir bekannten Möglichkeiten<br />

noch Alternativen? An diesem Abend können Sie erste Erfahrungen mit<br />

ganz unterschiedlichen Verfahren machen wie z. B. Atemübungen und lösungsorientiertes<br />

Denken, Yoga und Meditationsübungen, Progressive Muskelentspannung<br />

und Fantasiereisen, Kommunikation und Autogenes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung und e<strong>in</strong>e Decke.<br />

Ricarda Müller, Beratung: 040/70 01 14 26<br />

E<strong>in</strong>führungsabend<br />

M00 C303 Freitag, 14.09.2012, 19.00 – 21.15 Uhr<br />

3 UStd., 12,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Kurs<br />

M00 C304 freitags, ab 28.09.2012, jeweils 20.00 – 21.30 Uhr<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 63,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 5<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!