23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

134<br />

Sprachen und Länder | Französisch<br />

Französisch Grundstufe A2.1<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Voyages 2, ab Lektion 1<br />

(Bitte das Buch noch nicht vorher kaufen)<br />

M22 E417 Christ<strong>in</strong>e Krahmer, Beratung: 0 41 35/75 27<br />

donnerstags, ab 20.09.2012, jeweils 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Salzhausen, Haus des Gastes<br />

16 UStd., 8 Term<strong>in</strong>e, 49,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Salzhausen, Seite 20<br />

Französisch Grundstufe A2.2<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Couleurs de France 2 (neu), ab Lektion 4<br />

M23 E420 Amélie Beyer, Beratung: 0 41 74/71 25 60<br />

dienstags, ab 11.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Stelle, Schule am Buchwedel<br />

24 UStd., 12 Term<strong>in</strong>e, 81,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

(Ré)activez votre francais – une fois par mois<br />

Französisch Grundstufe A2.3<br />

M22 E423 Amélie Beyer, Beratung: 0 41 74/71 25 60<br />

dienstags, ab 18.09.2012, jeweils 16.30 – 18.45 Uhr<br />

Salzhausen, Haus des Gastes<br />

12 UStd., 4 Term<strong>in</strong>e, 38,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Salzhausen, Seite 20<br />

Conversation / Aufbaustufen B1 und B2<br />

Nach Abschluss der Stufe B1/B2 (siehe Europäischer Referenzrahmen)<br />

können Sie<br />

•die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird<br />

und wenn es um vertraute D<strong>in</strong>ge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht,<br />

•die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im<br />

Sprachgebiet begegnet,<br />

• sich e<strong>in</strong>fach und zusammenhängend über vertraute Themen und<br />

persönliche Interessengebiete äußern,<br />

•über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und<br />

Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen<br />

oder Erklärungen geben.<br />

Französisch Aufbaustufe B1<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit guten Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Couleurs de France 3 Neu, ab Lektion 6<br />

M15 E425 Sophie Kunth-Leroux, Beratung: 0 41 72/71 98<br />

montags, ab 17.09.2012, jeweils 10.30 – 12.00 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Evangelisches Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 98,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

Französisch Conversation<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit guten Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: En Bretagne, ab Lektion 4<br />

M00 E426 Jocelyne Schmidt-Rochat<br />

dienstags, ab 09.10.2012, jeweils 09.15 – 10.45 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 7<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 57,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Sprachprüfungen Französisch<br />

DELF steht für Diplome d’Études en Langue Francaise,<br />

DALF steht für Diplome Approfondi de Langue Francaise<br />

Beide s<strong>in</strong>d vom französischen Bildungsm<strong>in</strong>isterium anerkannte<br />

Prüfungen. Die DELF-Examensvorbereitung bietet<br />

die KVHS vor Ort an, das DALF nur an zentralen Orten.<br />

Die 6 unabhängigen Prüfungse<strong>in</strong>heiten A1 bis B2 für DELF<br />

und C1 und C2 für DALF stimmen mit dem Referenzrahmen<br />

des Europarats und des Europäischen Sprachenportfolios<br />

übere<strong>in</strong>.<br />

Das DELF besteht aus vier E<strong>in</strong>heiten. Die Prüfungen umfassen<br />

die Bereiche: Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben<br />

und Sprechen.<br />

Ausführliche Informationen<br />

erhalten Sie <strong>in</strong> unserer Sprachberatung.<br />

Ihr Ansprechpartner: Per Holger Larsen<br />

Tel: 0 41 05/5 99 40 14 oder p.larsen@lkharburg.de<br />

Französisch Conversation<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit sicheren und guten Vorkenntnissen<br />

Leitung: Gisela Heyden, Beratung: 0 41 81/3 47 20<br />

M02 E427 montags, ab 10.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 2<br />

M02 E429 dienstags, ab 11.09.2012, jeweils 19.45 – 21.15 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 3<br />

je 30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 73,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Französisch Conversation<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit sicheren und guten Vorkenntnissen<br />

Lehrmaterial erhalten Sie über die Kursleiter<strong>in</strong><br />

Leitung: Sophie Kunth-Leroux, Beratung: 0 41 72/71 98<br />

M15 E430 montags, ab 17.09.2012, jeweils 09.00 – 10.30 Uhr<br />

Seevetal-Hittfeld, Evangelisches Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hittfeld, Seite 24<br />

M02 E431 dienstags, ab 18.09.2012, jeweils 09.00 – 10.30 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 2<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

M01 E432 mittwochs, ab 19.09.2012, jeweils 08.30 – 10.00 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, Raum 10<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

je 30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 98,00 Euro + Materialkosten,<br />

zahlbar bei der Kursleitung , m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Französisch Conversation C1<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit sehr guten Vorkenntnissen<br />

Leitung: Gisela Heyden, Beratung: 0 41 81/3 47 20<br />

M02 E434 montags, ab 10.09.2012, jeweils 19.45 – 21.15 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 2<br />

M02 E433 dienstags, ab 11.09.2012, jeweils 16.15 – 17.45 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Kabenhof, Sem<strong>in</strong>arraum 3<br />

je 30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 73,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!