23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hatha Yoga<br />

Die sanfte Dehnung gegen Rückenschmerzen<br />

Hatha Yoga besteht aus e<strong>in</strong>er Vielzahl von Dehn- und Kräftigungsübungen.<br />

Diese stärken besonders die Rumpfmuskulatur und fördern somit den Abbau<br />

von Rückenschmerzen. Durch gezielte Atemtechniken kann man lernen, Schmerzen<br />

zu l<strong>in</strong>dern und sich gleichzeitig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Zustand geistiger Entspannung<br />

zu begeben. Menschen, die viel Stress im Alltag haben, lernen also, die<br />

Verspannungen, die sich daraus ergeben, gleich abzubauen. Hatha Yoga-<br />

Übungen werden langsam und bewusst atmend ausgeführt. Sie stärken den<br />

ganzen Körper und kräftigen die Organe, während man lernt, auf Körperempf<strong>in</strong>dungen<br />

zu achten. Jeder kann sofort mit Yoga beg<strong>in</strong>nen.<br />

Man braucht ke<strong>in</strong>e besonderen Erfahrungen, auch das Alter spielt ke<strong>in</strong>e Rolle.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Wolldecke, Socken, Kleidung, die nicht beengt.<br />

Monika Walter, Beratung: 0 41 73/88 48<br />

M01 C330 dienstags, ab 18.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, Wolfgang-Borchert-Schule, Turnhalle<br />

M23 C331 mittwochs, ab 19.09.2012, jeweils 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Stelle, Schule am Buchwedel<br />

je 20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 48,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

M00 C332 donnerstags, ab 20.09.2012, jeweils 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, Grundschule Horst, Sporthalle<br />

20 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 48,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Hatha Yoga<br />

Für Teilnehmer/<strong>in</strong>nen mit guten Vorkenntnissen<br />

Hatha-Yoga ist der im Westen bekannteste Yogapfad. Wir vertiefen die<br />

Yogastellungen durch längeres Halten und führen erweiterte Atemübungen<br />

aus. Körper, Geist und Seele f<strong>in</strong>den ihre natürliche Balance.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Gummi-Matte, Wolldecke, bequeme Kleidung, warme Socken.<br />

Egon Berendts<br />

M19 C335 montags, ab 10.09.2012, jeweils 19.15 – 20.45 Uhr<br />

M19 C336 mittwochs, ab 12.09.2012, jeweils 17.45 – 19.15 Uhr<br />

M19 C337 mittwochs, ab 12.09.2012, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

je 24 UStd., 12 Term<strong>in</strong>e, 58,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Hatha Yoga<br />

Sanfte Yogahaltungen, Atem- und Entspannungsübungen führen uns <strong>in</strong><br />

die Achtsamkeit mit uns selbst und unserer Umwelt. Körper, Geist und<br />

Seele werden harmonisiert.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: warme Unterlage, Wolldecke, bequeme Kleidung und<br />

dicke Socken.<br />

Sab<strong>in</strong>e Staacke-Kruse, Beratung: 0 41 35/12 17<br />

M22 C340 dienstags, ab 18.09.2012, jeweils 17.30 – 19.00 Uhr<br />

M22 C341 dienstags, ab 18.09.2012, jeweils 19.10 – 20.40 Uhr<br />

Salzhausen, Haus des Gastes<br />

je 18 UStd., 9 Term<strong>in</strong>e, 44,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Salzhausen, Seite 20<br />

Hatha Yoga<br />

Wer den Ausgleich zu alltäglichen, auch körperlich starken Belastungen,<br />

Stress und Term<strong>in</strong>druck sucht, wird ihn <strong>in</strong> diesem Yoga-Kurs f<strong>in</strong>den. Im Hatha Yoga<br />

geht es um den Wechsel zwischen An- und Entspannung; um Konzentration und<br />

Gleichgewicht; um Rhythmus und Synchronizität, um den sozialen Sog und um<br />

das alltägliche Erleben der eigenen Beweglichkeit und Stärke. Weibliche und<br />

männliche Teilnehmer (mit und ohne Vorerfahrung) s<strong>in</strong>d herzlich willkommen, sich<br />

zwischen diesen Polen zu bewegen und den traditionellen Asanas anzuvertrauen.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Bequeme Kleidung, Decke.<br />

Barbara Michael, Beratung: 0 41 77/71 91 63<br />

M01 C342 freitags, ab 14.09.2012, jeweils 10.00 – 11.30 Uhr<br />

30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 90,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

M01 C343 freitags, ab 05.10.2012, jeweils 16.30 – 18.00 Uhr<br />

10 UStd., 5 Term<strong>in</strong>e, 30,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus A, Raum 8<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Entspannung und Körpererfahrung<br />

Kundal<strong>in</strong>i Yoga<br />

Kundal<strong>in</strong>i Yoga ist e<strong>in</strong>e dynamische, bewegungsorientierte Form des Yoga.<br />

Es passt wegen se<strong>in</strong>er Abfolge von Dynamik, Entspannung und Meditation<br />

besonders gut <strong>in</strong> unsere heutige Zeit.<br />

Im Kundal<strong>in</strong>i Yoga gibt es viele <strong>in</strong>teressante Übungen, z. B. für die<br />

Wirbelsäule, für die Verdauung, für das Nervensystem, gegen Ängste, um<br />

die Willenskraft zu stärken. Der Atem hat e<strong>in</strong>en zentralen Stellenwert und<br />

wird während aller Übungen bewusst geführt.<br />

Meditation – <strong>in</strong> sehr vielen Variationen – ist bei jeder Übungsreihe e<strong>in</strong><br />

energetisch notwendiger Ausgleich zu den Körperübungen und<br />

Fortsetzung auf anderer Ebene.<br />

Kundal<strong>in</strong>i Yoga<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung und Yogamatte o. ä.<br />

M01 C350 Marianne Reuter, Beratung: 0 41 74/54 04<br />

donnerstags, ab 13.09.2012, jeweils 19.45 – 21.15 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, W<strong>in</strong>Arena, Mehrzweckraum 1. Etage<br />

30 UStd., 15 Term<strong>in</strong>e, 72,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Kundal<strong>in</strong>i Yoga<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung und Yogamatte o. ä.<br />

Marion Eckmann<br />

M02 C351 montags, ab 10.09.2012, jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

M02 C352 montags, ab 10.09.2012, jeweils 20.00 – 21.30 Uhr<br />

M02 C353 donnerstags, ab 13.09.2012, jeweils 09.30 – 11.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>-Holm-Seppensen, Kulturbahnhof Holm-Seppensen,<br />

je 28 UStd., 14 Term<strong>in</strong>e, 67,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Neu<br />

Kundal<strong>in</strong>i Yoga<br />

Für E<strong>in</strong>steiger/Innen und geübte Yogis<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Kleidung, Wasserflasche, Yogamatte und Decke o.ä..<br />

Susanne Haenselt, Beratung: 0 41 81/9 99 29 40<br />

M21 C354 dienstags, ab 25.09.2012, jeweils 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Rosengarten, Oberschule<br />

26 UStd., 13 Term<strong>in</strong>e, 73,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Rosengarten, Seite 26<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!