23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108<br />

Gesundheit und Umwelt | Ernährung<br />

Kürbisse – nicht nur zu Halloween unheimlich gut<br />

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Seitdem die amerikanische Halloween-Welle zu uns<br />

geschwappt ist, haben Kürbisse im Oktober auch <strong>in</strong> Deutschland Hochkonjunktur.<br />

Das große orange-farbige Gemüse f<strong>in</strong>det man aber leider oft nur<br />

ausgehöhlt und erleuchtet vor unseren Türen und eher selten auf unserem<br />

Esstisch. Dabei ist das wertvolle Kürbisfleisch, das beim „Laterne-Schnitzen“<br />

anfällt, viel zu gesund, um weggeworfen zu werden. In diesem Kurs wollen<br />

wir neue leckere Rezepte ausprobieren. Kennen Sie zum Beispiel schon<br />

Kürbis-Tiramisu, Kürbis-Hacktopf oder Kürbis-Strudel?<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Vorratsbehälter, Geschirrtücher, Schürze, Getränke.<br />

M01 C627 Dr. Susanne Gerhard<br />

Donnerstag, 18.10.2012, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

W<strong>in</strong>sen, Berufsschule, Lehrküche 1<br />

5 UStd., 18,00 Euro + ca. 7,00 – 10,00 Euro<br />

Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung,<br />

m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei<br />

der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen,<br />

Seite 12<br />

Neu<br />

Tomaten – Klassiker der Gemüseküche<br />

Tomaten s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>fach unwiderstehlich! E<strong>in</strong>e kalorienarme Multifrucht für<br />

die tägliche Küche. Schmecken und entdecken Sie von Snacks über Dips<br />

zu fruchtigen Saucen, selbst gebackenem Brot und weißem Tomaten-<br />

Cappucc<strong>in</strong>o oder Tomatentorte - aber bitte ohne Sahne.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränke, Schürze, Behälter für Kostproben.<br />

Hans-Otto Kemsies<br />

M00 C628 Montag, 24.09.2012, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

M02 C629 Freitag, 28.09.2012,<br />

18.00 – 22.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, Realschule<br />

Am Kattenberge, Lehrküche<br />

Anmeldung schriftlich bei der<br />

Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

je 5 UStd., 16,00 Euro,<br />

+ 10,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Herbstliche Vielfalt<br />

Neu<br />

Köstliche Genüsse – Herbstbuffet<br />

Typisches Herbstgemüse und aromatisches Obst aus der Region vergolden<br />

so manchen Herbsttag kul<strong>in</strong>arisch. Mit e<strong>in</strong>em gefüllten Korb voller frischer<br />

Produkte entsteht e<strong>in</strong> abwechselungsreiches Herbstbuffet.<br />

Speisenkomb<strong>in</strong>ationen, die wunderbar harmonieren. Gesunde Ernährung,<br />

passt gut dazu. Buffetgestaltung, das Auge isst mit. Rezeptmappe und<br />

Zutaten liegen für Sie bereit.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränke, Schürze, Behälter für Kostproben.<br />

Hans-Otto Kemsies<br />

M19 C632 Montag, 08.10.2012, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

M00 C633 Mittwoch, 17.10.2012, 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

je 5 UStd., 16,00 Euro + 10,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Neu<br />

Blitzgerichte im Herbst<br />

TIPP<br />

E<strong>in</strong> Abend <strong>in</strong> Italien –<br />

Herbstdelikatessen<br />

M13 C623<br />

Seite 107<br />

Wenn kochen schnell und gesund se<strong>in</strong> soll ...<br />

Kennen Sie das auch? Sie kommen gehetzt von der Arbeit nach Hause<br />

und die Familie möchte <strong>in</strong> 10 M<strong>in</strong>uten ihr Mittagessen haben? Oder Sie s<strong>in</strong>d<br />

abends nach e<strong>in</strong>em langen Arbeitstag zu müde, um sich noch lange an den<br />

Herd zu stellen?<br />

In diesem Kurs erwarten Sie gesunde und schmackhafte Rezeptideen für<br />

Jung und Alt, die im Handumdrehen gezaubert s<strong>in</strong>d - und die den Vergleich<br />

mit jeder Tiefkühlpizza aufnehmen können. Garantiert ohne "Fix".<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Schürze, 2 Geschirrtücher und Vorratsbehälter.<br />

Heike Bülau-Behrens<br />

M19 C630 Mittwoch, 26.09.2012, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

M20 C631 Montag, 05.11.2012, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

Hollenstedt, Grundschule Hollenstedt<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

je 5 UStd., 16,00 Euro + 8,00 – 10,00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung., m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Bitte beachten Sie! Die Teilnahmegebühren gelten<br />

für die angegebene M<strong>in</strong>destteilnehmerzahl.<br />

Wird die M<strong>in</strong>destteilnehmerzahl unterschritten, wird die<br />

ausgefallene Gebühr auf die verbleibenden Teilnehmer gerundet<br />

aufgeteilt. Wird ausnahmsweise e<strong>in</strong> Kurs unter 7 Teilnehmern<br />

durchgeführt, werden die Gebühren neu berechnet.<br />

VhsConcept<br />

ist e<strong>in</strong> Verbund von über 50 Volkshochschulen. Die <strong>Kreisvolkshochschule</strong> des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Harburg</strong> ist Mitglied <strong>in</strong><br />

diesem Qualitätszirkel. Geme<strong>in</strong>sam entwickeln und bieten wir nach festgelegten Qualitätsstandards landesweit<br />

Weiterbildungsprogramme und Lehrgänge <strong>in</strong> den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales an. Die erfolgreiche<br />

Teilnahme an diesen Programmen wird mit e<strong>in</strong>em qualifizierten Nachweis oder bei prüfungsbezogenen<br />

Lehrgängen durch e<strong>in</strong> Zertifikat des Landesverbandes der Volkshochschulen Niedersachsen e.V. besche<strong>in</strong>igt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!