23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neu<br />

48<br />

Familie, Erziehung und Bildung | Persönlichkeitsbildung/Psychologie<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die gewaltfreie Kommunikation<br />

Wochenend - Workshop<br />

Sich selbst und andere verstehen<br />

Die 4 Schritte <strong>in</strong> der "Gewaltfreien Kommunikation" (GFK) nach M.B.<br />

Rosenberg dienen e<strong>in</strong>em Kommunikationsprozess, um mit sich selbst und<br />

anderen <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung zu se<strong>in</strong>. Im ersten Teil des Kommunikationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<br />

geht es darum, sich selbst besser zu verstehen, um sich klar mitteilen zu können.<br />

Im zweiten Teil erkunden wir, wie es den Menschen um uns herum geht<br />

und was ihnen wichtig ist.<br />

Das praktische Üben steht im Mittelpunkt des <strong>Kurse</strong>s. Vorkenntnisse s<strong>in</strong>d nicht<br />

erforderlich.<br />

M13 A306 Helga Hentschel, Beratung: 0 41 05/4 01 86<br />

Samstag, 10.11. und Sonntag, 11.11.2012, jeweils 09.30 - 16.30 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus<br />

16 UStd., 2 Term<strong>in</strong>e, 48,00 Euro + Materialkosten,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Fleestedt, Seite 24<br />

Erzählcafé<br />

In Kooperation mit<br />

Seniorenwohnanlage<br />

Heidmarkhof<br />

Haben Sie Lust, sich geme<strong>in</strong>sam mit anderen an D<strong>in</strong>ge und Erlebnisse zu<br />

er<strong>in</strong>nern, die heute niemand mehr kennt und weiß, weil sie verschwunden<br />

s<strong>in</strong>d? Haben Sie Lust, diese wertvollen Er<strong>in</strong>nerungen und Erfahrungen auszutauschen<br />

und mitzuteilen? Wie gestaltete sich z.B. früher das<br />

Familienleben? Welche Spiele haben Sie als K<strong>in</strong>d gespielt? Wie war Ihre<br />

Schulzeit? Und wie feierte man früher Feste?<br />

Kommen Sie zum Erzählen. Kommen Sie zu uns <strong>in</strong> die KVHS!<br />

Wir wollen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kurs geme<strong>in</strong>sam diese Er<strong>in</strong>nerungen aufschreiben und<br />

Er<strong>in</strong>nerungsstücke zu e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Ausstellung zusammentragen.<br />

M22 A520 Barbara Kasten<br />

donnerstags, ab 20.09.2012, jeweils 09.30 – 11.00 Uhr<br />

Salzhausen, Heidmarkhof<br />

18 UStd., 9 Term<strong>in</strong>e, 46,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Salzhausen, Seite 20<br />

Mite<strong>in</strong>ander leben –<br />

Probleme und Krisen <strong>in</strong> der Partnerschaft bewältigen<br />

Andauernde Unzufriedenheit, ständiger Streit um sche<strong>in</strong>bare Kle<strong>in</strong>igkeiten,<br />

Sprachlosigkeit bei den Partner<strong>in</strong>nen bzw. Partnern. Kle<strong>in</strong>e und auch größere<br />

Krisen gehören zu jeder Partnerschaft. Doch wie gel<strong>in</strong>gt es, sie zu bewältigen,<br />

und wie erkenne ich, ob e<strong>in</strong>e Bewältigung überhaupt noch möglich ist?<br />

M00 A305 Hanno W<strong>in</strong>ckelmann<br />

dienstags, ab 25.09.2012, jeweils 17.00 - 20.15 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 7,<br />

16 UStd., 4 Term<strong>in</strong>e, 69,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Neu<br />

Das besondere Angebot der KVHS<br />

Gewaltfreie Kommunikation -<br />

E<strong>in</strong>führung und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Konflikte wollen verstanden werden<br />

"Konflikte wollen nicht gelöst sondern verstanden werden." Mit Hilfe der<br />

"Gewaltfreien Kommunikation" nach M. Rosenberg werden die Bedürfnisse,<br />

die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Konflikt verborgen s<strong>in</strong>d, heraus gearbeitet und konstruktive<br />

Ideen für deren Erfüllung entwickelt.<br />

Sie erfahren, wie Sie Gespräche durch Ehrlichkeit, Empathie und Zuhören-<br />

Können konfliktfrei und konstruktiv gestalten und unseren Mitmenschen<br />

respektvolle Aufmerksamkeit schenken können.<br />

Vorkenntnisse s<strong>in</strong>d nicht erforderlich.<br />

M18 A307 Helga Hentschel, Beratung: 0 41 05/4 01 86<br />

donnerstags, ab 27.09.2012, jeweils 09.30 – 11.00 Uhr<br />

Seevetal-Meckelfeld, Helbach - Haus<br />

16 UStd., 8 Term<strong>in</strong>e, 48,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 8 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Meckelfeld, Seite 24<br />

Neu<br />

“Es macht<br />

e<strong>in</strong>fach Spaß”<br />

“Als wenn es<br />

gestern wäre...”<br />

Neugründung e<strong>in</strong>es Erzählcafés -<br />

Anleitung zur eigenen Durchführung<br />

<strong>in</strong> Kooperation mit der ehrenamtlichen<br />

Frauenbeauftragten der SG Jesteburg<br />

mittwochs, 15.02., 29.02., 14.03., 11.04., 25.04.2012<br />

jeweils 9.00 – 10.30 Uhr<br />

Ambulanter Hauspflegedienst Ole Bernatzki L<strong>in</strong>denstraße 14,<br />

Jesteburg 10 Ustd., 5 Term<strong>in</strong>e, 27,00 Euro, m<strong>in</strong>d.9 TN<br />

“Man er<strong>in</strong>nert sich plötzlich an D<strong>in</strong>ge,<br />

an die man viele Jahre nicht gedacht hat.”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!