23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das flexible Angebot der KVHS<br />

Sie haben e<strong>in</strong>e Gruppe (Freunde, Arbeitskollegen, Familie usw.) von<br />

10 – 12 Teilnehmern, die gerne mal zusammen zu e<strong>in</strong>em bestimmten<br />

Thema ihrer Wahl kochen und genießen möchten? Dann vere<strong>in</strong>baren Sie<br />

doch e<strong>in</strong>fach mit uns e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong>! Veranstaltungen s<strong>in</strong>d ab 4 UStd. möglich.<br />

Selbstverständlich bieten wir die Wunschküche auch für kle<strong>in</strong>ere Personengruppen<br />

an, erfragen Sie <strong>in</strong> diesem Fall die exakten Bed<strong>in</strong>gungen.<br />

Term<strong>in</strong> und UStd. nach Absprache.<br />

3,20 Euro pro UStd. und TN + Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Getränke, Schürze, 2 Geschirrtücher, Vorratsbehälter.<br />

Wunschküche <strong>in</strong> Neu Wulmstorf<br />

M19 C660 Brigitte Kunze<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

Wunschküche <strong>in</strong> Hollenstedt<br />

M20 C661 Gertrud Runge<br />

Hollenstedt, Grundschule<br />

Für weitere Informationen und Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barungen wenden Sie sich bitte<br />

an Brigitte Kunze, Tel. 0 40 / 7 00 91 26 oder vhs-neuwulmstorf@arcor.de.<br />

Wunschküche <strong>in</strong> Maschen<br />

M00 C662 Kursleitung nach Wahl<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Lehrküche<br />

Für weitere Informationen und Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barungen wenden Sie sich bitte<br />

an Angelika Bock, Tel. 0 41 05/5 99 40 50 oder a.bock@lkharburg.de<br />

Mobiles Angebot für K<strong>in</strong>dergärten,<br />

Schulen, Betreuer, Eltern u. a.<br />

Gesunde Ernährung mit K<strong>in</strong>dern und für K<strong>in</strong>der<br />

Sie möchten mit e<strong>in</strong>er Gruppe von K<strong>in</strong>dern geme<strong>in</strong>sam Kuchen backen?<br />

Oder soll e<strong>in</strong> bestimmter Themenbereich, wie z. B. gesundes Pausen frühstück,<br />

die passende Ernährung für übergewichtige K<strong>in</strong>der im Rahmen e<strong>in</strong>es Eltern -<br />

abends oder e<strong>in</strong>er Fortbildung geme<strong>in</strong>sam mit viel Spaß und Tipps für Theorie<br />

und Praxis aufbereitet werden? Bestimmen Sie das Thema und wir stellen<br />

Ihnen e<strong>in</strong>e erfahrene Diplom-Ökotropholog<strong>in</strong> als Kursleiter<strong>in</strong> und die große<br />

Lehrküche der KVHS <strong>in</strong> Maschen zur Verfügung. Auf Absprache ist natürlich<br />

auch die Durchführung vor Ort <strong>in</strong> Ihrer Schule o. ä. möglich.<br />

Kursleiter/<strong>in</strong>, Term<strong>in</strong> und UStd. nach Absprache<br />

Pro UStd. 3,20 Euro / TN + Lebensmittelumlage,<br />

m<strong>in</strong>destens 10 TN bzw. nach Absprache<br />

Term<strong>in</strong>absprachen und weitere Informationen bei der Fachbereichsleiter<strong>in</strong><br />

Andrea Jenn, Tel. 0 41 05 / 5 99 40 13 und E-Mail a.jenn@lkharburg.de<br />

Genießerküche für Männer<br />

Ernährung<br />

Die nachfolgenden „Männer–Kochkurse“ wenden sich an Anfänger und<br />

Fortgeschrittene, die selbst den Kochlöffel schw<strong>in</strong>gen möchten. Geme<strong>in</strong>sam<br />

wird e<strong>in</strong> Menü vorbereitet, von e<strong>in</strong>fach bis anspruchsvoll, das sich auch an<br />

den Wünschen der Teilnehmer orientiert. Nebenbei erhalten die Teilnehmer<br />

nützliche Tipps zu den Zubereitungstechniken sowie zu Lebensmitteln und<br />

Gewürzen. Auch Ernährungsgewohnheiten und aktuelle Pressemeldungen<br />

werden h<strong>in</strong>terfragt, die lebhafte Diskussionen entstehen lassen können.<br />

Der kul<strong>in</strong>arische Höhepunkt ist dann der geme<strong>in</strong>same Verzehr der genussvoll<br />

zubereiteten Speisen.<br />

Bitte an jedem Kochabend mitbr<strong>in</strong>gen: Vorratsdose, Schürze, Getränk,<br />

1 Geschirrtuch, Schreibmaterial.<br />

Neu<br />

Echte Kerle lassen nichts anbrennen!<br />

Für die Anfänger am Herd<br />

Hans-He<strong>in</strong>rich Meyer, Beratung: 0 41 73 / 69 48<br />

M14 C670 donnerstags, ab 04.10.2012, jeweils 18.30 – 21.45 Uhr<br />

M14 C671 mittwochs, ab 14.11.2012, jeweils 18.30 – 21.45 Uhr<br />

Hanstedt, Haupt- und Realschule<br />

je 16 UStd., 4 Term<strong>in</strong>e, 50,00 Euro + 8,00 Euro Lebensmittelumlage<br />

pro Term<strong>in</strong>, zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hanstedt, Seite 30<br />

Männer wollen kochen!<br />

Fragen Sie nach freien Plätzen! Der Kurs f<strong>in</strong>det 14-täglich statt.<br />

M20 C672 Gertrud Runge<br />

mittwochs, ab 10.10.2012, jeweils 18.00 – 21.45 Uhr<br />

Hollenstedt, Grundschule<br />

20 UStd., 4 Term<strong>in</strong>e, 62,00 Euro + 60,00 Euro Lebensmittelumlage für<br />

den gesamten Kurs, zahlbar am 1. Abend bei der Kursleiter<strong>in</strong>, m<strong>in</strong>d. 9 TN<br />

Männer können auch kochen!<br />

Weitere Term<strong>in</strong>e: 05.12.2012 und 23.01.2013.<br />

M19 C673 Brigitte Kunze<br />

mittwochs, ab 10.10.2012, jeweils 18.45 – 22.00 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

12 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 38,00 Euro + 7,00 – 10,00 Euro Lebensmittelumlage<br />

pro Abend , zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Neu<br />

Männer entdecken die italienische Kochkunst<br />

An drei Abenden entsteht unter Anleitung e<strong>in</strong> echtes italienisches<br />

4 bis 5 Gänge Menü.<br />

Selbstgemachte Nudeln, Fleisch oder Fischvariationen und Dessertüberraschungen<br />

wie sie nur die Italiener herstellen können, werden Sie überzeugen.<br />

Auf Wunsch können wir zum Abschluss e<strong>in</strong> Überraschungsmenü für die Partner<br />

herstellen. Land, Kultur und italienische Sprache vervollständigen diesen Kurs.<br />

M13 C674 Marilena Ricciardi, Beratung: 0 40/76 11 52 18<br />

freitags, ab 11.01.2013, jeweils 18.00 – 21.45 Uhr<br />

Seevetal-Fleestedt, Grundschule<br />

15 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 47,00 Euro + ca. 15.00 Euro Lebensmittelumlage,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Fleestedt, Seite 24<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!