23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154<br />

Neu<br />

Kunst und Kultur | Bildhaftes Gestalten<br />

Die folgenden <strong>Kurse</strong> werden geleitet von Lucie Veith,<br />

Beratung: 040/7 00 98 27<br />

Kreative Auszeiten:<br />

Kompositionen auf großen Formaten<br />

In den Kreativkursen f<strong>in</strong>det jede/r Teilnehmer/<strong>in</strong> den Freiraum, sich<br />

e<strong>in</strong>em Thema anzunähern.<br />

Neben e<strong>in</strong>er kunsthistorischen E<strong>in</strong>führung, e<strong>in</strong>er H<strong>in</strong>führung zum Tagesthema,<br />

ausführlicher praktischer Hilfe und Beratung kommt auch die<br />

Freude am geme<strong>in</strong>samen "Schaffen" nicht zu kurz.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: P<strong>in</strong>sel, Malmesser, Malgründe (vorzugsweise bezogene<br />

Keilrahmen) m<strong>in</strong>d. 50 x 50 cm (gern auch größer...), Acrylfarben,<br />

bequeme Schutzkleidung, Malerabdeckplane oder 1 großes Wachstuch,<br />

Baumwolllappen.<br />

Acrylmalerei – Expressiver Ausbruch<br />

M19 F341 Samstag, 22.09.2012, 09.30 – 18.00 Uhr<br />

Acrylmalerei – Textile Kompositionen<br />

M19 F342 Freitag, 19.10.2012, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

Samstag, 20.10.2012, 10.15 – 14.00 Uhr<br />

Druckwerkstatt – Holz und Materialdruck<br />

E<strong>in</strong>e Auflage Handabzüge "Weihnachtskarten"<br />

M19 F343 Freitag, 23.11.2012, 18.00 – 21.45 Uhr<br />

Samstag, 24.11.2012, 10.15 – 14.00 Uhr<br />

Acrylmalerei<br />

Techniken für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Umsteiger/<strong>in</strong>nen<br />

M19 F344 Samstag, 12.01.2013, 09.30 – 18.00 Uhr<br />

jeweils Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

jeweils 10 UStd., 38,00 Euro + Materialkosten,<br />

zahlbar bei der Kursleiter<strong>in</strong>., m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Mittwochs – Atelier:<br />

Aquarell am späten Nachmittag<br />

Wenn L<strong>in</strong>ien sich auflösen<br />

Neuer Kurstag, neue Räume!<br />

Die Aquarellmalerei ist e<strong>in</strong>e fasz<strong>in</strong>ierende Maltechnik. Auf der e<strong>in</strong>en<br />

Seite erzielt man auch als Ungeübte/r sehr schnell gute Ergebnisse.<br />

Auf der anderen Seite bedarf es für sehr gute Ergebnisse viel Übung<br />

und viel Wissen über die Reaktion der Farben, P<strong>in</strong>sel, der verschiedenen<br />

Maltechniken und darüber, wie die unterschiedlichen Papiere auf<br />

welche Technik reagieren. Um Komposition, Farbenlehre, Materialien<br />

und Malweisen kennen zu lernen: Hierfür ist der Kursklassiker zu empfehlen.<br />

In den e<strong>in</strong>zelnen Kursblöcken werden Schwerpunkte gesetzt. Eigene<br />

Wünsche und eigener Geschmack haben hier Platz. Anfänger/<strong>in</strong>nen<br />

und fortgeschrittene Maler werden angesprochen.<br />

Kle<strong>in</strong>e Gruppen ermöglichen Wohlfühlatmosphäre. Malende, die mehr<br />

über Maltechniken, Farben und Komposition erfahren wollen und<br />

e<strong>in</strong>en Kreis von Interessierten zum Austausch möchten, s<strong>in</strong>d hier willkommen.<br />

Klassische Malweisen und experimentelles Malen haben<br />

ihren Platz.<br />

Willkommen s<strong>in</strong>d auch Familien.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: 2 Wassergläser, weicher Bleistift, Aquarellpapier,<br />

Lappen, P<strong>in</strong>sel und Farben (soweit vorhanden). Material kann nach<br />

vorheriger Absprache auch über die Dozent<strong>in</strong> bezogen werden.<br />

M19 F345 mittwochs, ab 07.11.2012, jeweils 17.30 – 19.45 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

15 UStd., 5 Term<strong>in</strong>e, 54,00 Euro + 2,00 Euro Umlage + Material<br />

nach Verbrauch, zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

Neu<br />

Die folgenden <strong>Kurse</strong> werden geleitet von Mariannne Heitmann,<br />

Beratung: 0 41 71/6 33 11<br />

Aquarell- und Acrylmalerei<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Der Kurs beg<strong>in</strong>nt mit e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e umfassende Farbenlehre<br />

(Farbmischungen, Primär- und Sekundärfarben, Farbkreis), dazu gehören<br />

auch Maltechniken und verschiedene Materialien.<br />

Erlernt werden sollen Sehen und malerisches Umsetzen der Gegenstände<br />

und Landschaften. Dabei werden Perspektive und Komposition geübt.<br />

Ziel ist das Beherrschen von Farbe und Material zur Umsetzung eigener<br />

Bildideen. E<strong>in</strong>e Materialbesprechung erfolgt zu Kursbeg<strong>in</strong>n.<br />

M01 F346 montags, ab 10.09.2012, jeweils 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Aquarellmalerei<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

M01 F347 dienstags, ab 11.09.2012, jeweils 09.30 – 11.30 Uhr<br />

jeweils W<strong>in</strong>sen, KVHS-Haus B (Musikschule), Raum 106<br />

27 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 66,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle W<strong>in</strong>sen, Seite 12<br />

Aquarell- und Acrylmalerei<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

M18 F348 dienstags, ab 11.09.2012, jeweils 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Seevetal-Meckelfeld, Gymnasium Meckelfeld<br />

27 UStd., 10 Term<strong>in</strong>e, 66,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Meckelfeld, Seite 24<br />

Aquarell- und Acrylmalerei<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

M14 F349 mittwochs, ab 12.09.2012, jeweils 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Hanstedt, Haupt- und Realschule<br />

29 UStd., 11 Term<strong>in</strong>e, 71,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Hanstedt, Seite 30<br />

Neu<br />

Aquarellmalerei<br />

Für Anfänger/<strong>in</strong>nen und Fortgeschrittene<br />

Wir wollen e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>tauchen <strong>in</strong> die zauberhafte Welt der Farben und den<br />

grauen Alltag vergessen. In diesem Kurs soll das Malen vor allen D<strong>in</strong>gen<br />

Spaß und Freude bereiten. Es hilft uns, zu entspannen und Emotionen auszudrücken.<br />

Dies kann <strong>in</strong> unterschiedlichen Techniken durch gegenständliche<br />

oder ungegenständliche Malerei geschehen. Durch geme<strong>in</strong>same Bildbetrachtungen<br />

und Besprechungen wird die eigene Wahrnehmung geschult.<br />

Aquarelle s<strong>in</strong>d spontane Bilder, die zu Kreativität und schöpferischem Tun anregen.<br />

Ganz nebenbei erlernen wir die Techniken der Aquarellmalerei sowie<br />

Perspektive und Bildkomposition.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: 2 Wassergläser, Aquarellfarben, P<strong>in</strong>sel und Aquarellpapier<br />

M21 F350 Hannelore Eggers, Beratung: 040/7 90 54 99<br />

montags, ab 08.10.2012, jeweils 19.00 – 21.15 Uhr<br />

Rosengarten, Oberschule Rosengarten<br />

21 UStd., 7 Term<strong>in</strong>e, 69,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Rosengarten, Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!