23.11.2012 Aufrufe

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

Alle Kurse in Buchholz - Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neu<br />

Kunsttherapie – die Kraft des E<strong>in</strong>fachen<br />

Zeit für mich, Zeit mite<strong>in</strong>ander. Lust auf e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>tauchen <strong>in</strong> Kreativität.<br />

Kunsttherapie nutzt die Möglichkeiten aller Kunstformen wie Malen, plastisches<br />

Gestalten, Zeichnen, Tanz, Schauspiel und vieles mehr, um Impulse für<br />

persönliches Wachstum aufzugreifen- auch ohne künstlerische Vorkenntnisse.<br />

Sie ermöglicht es, mehr Kontakt zu sich selbst zu f<strong>in</strong>den und neue Wege zu<br />

mehr Lebendigkeit und Lebensfreude zu entdecken.<br />

Nach Körperentspannungs- und Auflockerungsübungen sowie e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>leitenden<br />

Gespräch werden Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er wohlwollenden, annehmenden Atmosphäre<br />

auf e<strong>in</strong>fache Weise spielerisch- kreativ tätig und tauschen sich aus.<br />

Zu den genannten Term<strong>in</strong>en werden unterschiedliche Angebote gemacht,<br />

so dass Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern können.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Bequeme Kleidung, dicke Socken, Wolldecke.<br />

Kennenlern-Workshop<br />

M02 F368 Petra Brühl, Beratung: 0 41 81/9 90 07 06<br />

Freitag, 09.11.2012, 18.00 – 20.15 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, KVHS Raum Neue Straße, Bewegungsraum<br />

3 UStd., 18,00 Euro + 2,00 Euro Materialkosten,<br />

zahlbar bei der Kursleiter<strong>in</strong>, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Neu<br />

Kunsttherapie – die Kraft des E<strong>in</strong>fachen<br />

Sem<strong>in</strong>ar<br />

M02 F369 Petra Brühl, Beratung: 0 41 81/9 90 07 06<br />

Samstag, 24.11.2012, 10.00 – 15.00 Uhr<br />

<strong>Buchholz</strong>, KVHS Raum Neue Straße, Bewegungsraum<br />

6 UStd., 36,00 Euro + 2,00 Euro Marialkosten,<br />

zahlbar bei der Kursleiter<strong>in</strong>, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Zweigstelle <strong>Buchholz</strong>, Seite 15<br />

Fotografie<br />

“Me<strong>in</strong> Atelier ist die Natur.<br />

Fotografieren heißt Malen mit Licht.<br />

Licht, Farbe und Formen auf e<strong>in</strong> Bild gebracht,<br />

nur zur Erbauung und Entspannung" Olaf Krause<br />

Bildhaftes Gestalten<br />

Bildnerisches Gestalten mit der Drucktechnik<br />

Radierung I<br />

In diesem Sem<strong>in</strong>ar werden alle traditionellen Techniken der Tiefdrucktechnik<br />

vermittelt und erarbeitet. Neue umweltfreundliche Methoden f<strong>in</strong>den<br />

dabei Anwendung. Sämtliche Geräte werden gestellt. Übernachtungen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Umgebung möglich.<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: Gummihandschuhe, Arbeitskleidung, Zeichenpapier und<br />

Proviant.<br />

M00 F370 Margitta Schenk, Beratung: 040/7 68 30 84<br />

Freitag, 02.11.2012, 12.30 – 19.15 Uhr<br />

Samstag, 03.11.2012, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Sonntag, 04.11.2012, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 1 - Werkstatt<br />

26 UStd., 115,00 Euro + Materialkosten,<br />

zahlbar bei der Kursleitung, m<strong>in</strong>d. 7 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Naturfotografie<br />

Wege zu besseren Bildern – Bildgestaltung klassisch und modern<br />

Landschaften, Blumen, Wald und Tiere, für die Naturfotografie gibt es<br />

Regeln, Erfahrungen und Tricks, um auch bei Betrachtern der Bilder Beachtung<br />

und Anerkennung zu f<strong>in</strong>den. Man selbst sieht se<strong>in</strong>e Bilder nie objektiv,<br />

sondern verknüpft oft e<strong>in</strong>e ganze Geschichte damit, die e<strong>in</strong> fremder Betrachter<br />

nicht kennt. Wie kann e<strong>in</strong> Foto auch ohne lange Erklärung <strong>in</strong>teressant<br />

se<strong>in</strong>? Was ist zu beachten? Gibt es Tricks? Wie arbeiten Profis?<br />

Olaf Krause, Beratung: 0 41 74/59 34 44<br />

M19 F471 samstags, ab 06.10.2012, jeweils 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Exkursion: Samstag, 20.10.2012, 12.00 – 16.00 Uhr<br />

Neu Wulmstorf, Realschule Vierkaten<br />

13 UStd., 3 Term<strong>in</strong>e, 34,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Außenstelle Neu Wulmstorf, Seite 28<br />

M00 F472 donnerstags, ab 08.11.2012, jeweils 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Seevetal-Maschen, KVHS-Haus, Raum 5<br />

13 UStd., 5 Term<strong>in</strong>e, 34,00 Euro, m<strong>in</strong>d. 10 TN<br />

Anmeldung schriftlich bei der Geschäftsstelle Maschen, Seite 8<br />

Olaf Krause<br />

gebürtiger <strong>Harburg</strong>er, lebt seit 1965 im <strong>Landkreis</strong> <strong>Harburg</strong>. Er fotografiert<br />

seit über 50 Jahren. Die fotografische Ausbildung erfolgte über viele Jahre<br />

aktiver Mitarbeit <strong>in</strong> der Gesellschaft Deutscher Tier-und Naturfotografen<br />

(GDT) und bei den renommiertesten Naturfotografen Deutschlands.<br />

Schon während e<strong>in</strong>es technisch geprägten beruflichen Werdegangs<br />

beschäftigte sich Herr Krause als Mitglied des Kunstvere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> Hamburg<br />

und als Leiter e<strong>in</strong>es Fotoklubs mit Malerei und mit der damals üblichen<br />

analogen Fotografie. Dem künstlerischen Schaffen blieb Herr Krause,<br />

Vorsitzender des "KunstWerk Stelle", auch als Naturfotograf treu:<br />

Denn "Malen und Fotografieren hat viel Geme<strong>in</strong>sames" (O. Krause).<br />

Herr Krause nennt als se<strong>in</strong> gegenwärtiges fotografisches Spezialgebiet<br />

neben der re<strong>in</strong>en Tierfotografie: Farbenprächtige und mystische Bilder im<br />

Wald und Blütendetails.<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!