11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse <strong>de</strong>r Ökobilanzberechnungen 121Tabelle 3.2.2.G: Relation <strong>de</strong>s Einsatzes ausgewählter Primärenergietypen zueinan<strong>de</strong>rPrimärenergietyp Relation PrimärenergietypPERE Erneuerbare Primärenergieals Energieträger [MJ]PENRE Nicht-erneuerbare Primärenergieals Energieträger [MJ]PERE Erneuerbare Primärenergieals Energieträger [MJ]1 : 4,761 : 9,241 : 0,52PERM Erneuerbare Primärenergiezur stofflichen Nutzung [MJ]PERM Erneuerbare Primärenergiezur stofflichen Nutzung [MJ]PENRE Nicht-erneuerbare Primärenergieals Energieträger [MJ]Von <strong>de</strong>r insgesamt eingesetzten Masse an Holz ohne Nebenprodukte wer<strong>de</strong>n bis zum Werkstor etwa17 % zur Erzeugung <strong>von</strong> Wärme verbrannt. Der Anteil an eingesetzter fossiler Energie entspricht etwa1/9 <strong>de</strong>s Energieinhalts <strong>de</strong>s Produktes. Es wird etwa doppelt so viel Energie aus erneuerbaren Quellenim Vergleich zu Energie aus fossilen Quellen eingesetzt (s. Tabelle 3.2.2.G).-1.500 -1.000 -500 - 0 500 1.000 1.500A1-793A2A3A5C2-179-33179EmissionInputSekundärstoff OutputVerpackungC3793Abbildung 3.2.2.G: Bilanz <strong>de</strong>r Kohlenstoffflüsse in <strong>de</strong>r Holzbiomasse [kg CO 2 ]Abbildung 3.2.2.G zeigt, dass mit <strong>de</strong>m Rohstoff Holz insgesamt etwa 975 kg CO 2 in das System eingehen.Da<strong>von</strong> wer<strong>de</strong>n im Rahmen <strong>de</strong>r Herstellung <strong>de</strong>s Produktes 179 kg CO 2 bei <strong>de</strong>r Wärmeerzeugungmit Holz wie<strong>de</strong>r emittiert. 3 kg CO 2 wer<strong>de</strong>n über die Verpackung <strong>de</strong>m System zugeführt und im Rahmenihrer Entsorgung wie<strong>de</strong>r emittiert. Die im Produkt gespeicherte Menge an Kohlenstoff wird während<strong>de</strong>r Entsorgung in Modul C3 entwe<strong>de</strong>r als Emission in Höhe <strong>von</strong> 793 kg CO 2 o<strong>de</strong>r bei einer stofflichenWie<strong>de</strong>rverwertung in Form <strong>von</strong> Altholz <strong>de</strong>m System entzogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!