11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

294 Abschlussbericht – Ökobilanz-Basisdaten für Bauprodukte aus HolzBMVBS (2011b) Kriteriensteckbrief Treibhausgaspotential (GWP). Systemvariante BNB 2011_1. Berlin:<strong>Bund</strong>esministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS), 18 p, BewertungssystemNachhaltiges Bauen (BNB), Neubau Büro- und Verwaltungsgebäu<strong>de</strong>BMVBS (2011c) Leitfa<strong>de</strong>n Nachhaltiges Bauen. Berlin: <strong>Bund</strong>esministerium für Verkehr, Bau- undStadtentwicklung (BMVBS), 97 pBMVBW (2001) Leitfa<strong>de</strong>n Nachhaltiges Bauen. Berlin: <strong>Bund</strong>esamt für Bauwesen und Raumordnung(BBR), im Auftrag <strong>de</strong>s <strong>Bund</strong>esministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW),121 pBÖHMER S, GALLAUNER T, GÖSSL M, KRUTZLER T, MOSER G (2010) Biomassefeuerungsanlagen.Leistungsbereich <strong>von</strong> 400 kW bis 10 MW. Wien: Umweltbun<strong>de</strong>samt, 76 p, Reports Band 0282BORCHERDING M (2007) Rundholztransportlogistik in Deutschland - eine transaktionskostenorientierteempirische Analyse. 266 p, Hamburg, Department Wirtschaftswissenschaften, FakultätWirtschafts- und Sozialwissenschaften <strong>de</strong>r Universität Hamburg, DissertationBUNDESREGIERUNG (2005) Wegweiser Nachhaltigkeit 2005 - Bilanz und Perspektiven. Berlin: Presse- undInformationsamt <strong>de</strong>r <strong>Bund</strong>esregierung. Kabinettsbeschluss vom 10. August 2005.CEN (2012) Sustainability of construction works - Environmental product <strong>de</strong>clarations - Core rules forthe product category of construction products. EN 15804:2012.UNIVERSITEIT LEIDEN - INSTITUTE OF ENVIRONMENTAL SCIENCES (CML). CML-IA Database, Version 3.9:normalization factors. Zu fin<strong>de</strong>n in [01.10.2010]COLE RJ, LINDSEY G, TODD JA (2000) Assessing Life Cycles: Shifting from Green to Sustainable Design. In:International Conference Sustainable Building 2000, Maastricht, The Netherlands, 22-25October 2000, p 4DASE N (2006) Die Stoffstromanalyse eines OSB-Werkes. 196 p, Hamburg, Ordinariat fürHolztechnologie <strong>de</strong>r Universität Hamburg, DiplomarbeitDGNB (2011) DGNB Navigator [online]. Zu fin<strong>de</strong>n in DIEFENBACH N, CISCHINSKY H, RODENFELS M (2010) Datenbasis Gebäu<strong>de</strong>bestand - Datenerhebung zurenergetischen Qualität und zu <strong>de</strong>n Mo<strong>de</strong>rnisierungstrends im <strong>de</strong>utschenWohnungsgebäu<strong>de</strong>bestand. Darmstadt: <strong>Institut</strong> für Wohnen und Umwelt GmbH, 180 p,ForschungsberichtDIN (2006a) Umweltmanagement - Ökobilanz - Anfor<strong>de</strong>rungen und Anleitungen. DIN EN ISO14044:2006-10.DIN (2006b) Umweltmanagement - Ökobilanz - Grundsätze und Rahmenbedingungen. DIN EN ISO14040:2006-10.DIN (2011) Umweltkennzeichnungen und -<strong>de</strong>klarationen - Typ III Umwelt<strong>de</strong>klarationen - Grundsätzeund Verfahren (ISO 14025:2006); Deutsche und Englische Fassung DIN EN ISO 14025:2011-10.EC (2010a) Compliance rules and entry-level requirements. Version 1. Luxembourg: Publications Officeof the European Union, 18 p, International Reference Life Cycle Data System (ILCD) DataNetwork EUR 24380 EN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!