11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Abschlussbericht – Ökobilanz-Basisdaten für Bauprodukte aus HolzTabelle 1-4: Marktanteile stabförmiger Vollholzprodukte am Verbrauch im Jahr 2003 (MANTAU, ET AL. 2004)Sortimente Anteile [%] Mengen [m³]Schnittholz/Bauholz, nicht technisch getrocknet 25,3 1.052.805Schnittholz/Bauholz, technisch getrocknet 14,6 607.232DIN 4074-Bauholz, Sortiment 3,5 145.364DIN 4074-Bauholz, Sortiment 4,5 188.894KVH 32,5 1.352.849Balkenschichtholz (Duo-/Triolam) 3,3 136.141Brettschichtholz 13,7 569.037Weitere stabförmige HWS (LVL, LSL, Trägersyst.) 1,3 53.476Sonstiges 1,3 55.057INSGESAMT 100,0 4.160.854Auch <strong>de</strong>r Großteil an produzierten Fertigwaren (z.B. Türen, Fenster und Holzfußbö<strong>de</strong>n) fin<strong>de</strong>n im Bausektorihre Verwendung. Nach Angaben <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Deutschen Parkettindustrie e.V. (vdp)wur<strong>de</strong>n in Deutschland im Jahr 2009 etwa 0,59 Mio. m² Massivparkett und etwa 9,8 Mio. m² Fertigparketthergestellt.1.2 Ziel <strong>de</strong>s ProjektesIm Wesentlichen gaben die in Kapitel 1.1.1 beschriebene Entwicklung <strong>von</strong> Bewertungssystemen <strong>de</strong>rNachhaltigkeit <strong>von</strong> Gebäu<strong>de</strong>n und die sich daraus ergeben<strong>de</strong> notwendige Bereitstellung <strong>von</strong> Ökobilanzdaten<strong>de</strong>n Anstoß für die Durchführung <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Untersuchung. Neben <strong>de</strong>r schieren Verfügbarkeit<strong>von</strong> Umweltinformationen für Holzbauprodukte spielt insbeson<strong>de</strong>re die weitere Spezifizierung<strong>de</strong>r Anfor<strong>de</strong>rungen an Ökobilanzen in Umweltprodukt<strong>de</strong>klarationen, die im Verlauf <strong>de</strong>r Arbeit imeuropäischen Normungsgremium CEN/TC 350 stattfand und welche in <strong>de</strong>r Veröffentlichung <strong>de</strong>r NormEN 15804:2012 ihren Ausdruck fin<strong>de</strong>t, eine wesentliche Rolle. Im Sinne dieser Entwicklungen wur<strong>de</strong>daher als primäres Projektziel die Erstellung <strong>von</strong> Ökobilanz-Datensätzen für Holzprodukte formuliert,die <strong>de</strong>n neuen Anfor<strong>de</strong>rungen an eine Verwendung für die Erstellung <strong>von</strong> Umweltprodukt<strong>de</strong>klarationenund eine Verwendung als Datensätze in öffentlichen Datenbanken genügen. Um Ökobilanzen berechnenzu können, die repräsentative Ergebnisse erwarten lassen und die Schaffung einer geeignetenDatenbasis für die Verwendung <strong>von</strong> Umweltkennwerten in <strong>de</strong>n beschriebenen Bereichen sicherstellen,war eine enge Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Holzindustrie für die Erhebung <strong>de</strong>r notwendigenEingangsdaten erfor<strong>de</strong>rlich (Kapitel 1.5).Auch bestand eine große Herausfor<strong>de</strong>rung für eine erfolgreiche Umsetzung <strong>de</strong>s Vorhabens in <strong>de</strong>rNotwendigkeit, die sich noch während <strong>de</strong>r Projektlaufzeit ergeben<strong>de</strong>n Än<strong>de</strong>rungen an <strong>de</strong>n Rahmenbedingungenzu berücksichtigen, und die neuen methodischen Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>m Projektziel entsprechendumzusetzen.Im Zuge <strong>von</strong> Datenerhebungen für Ökobilanzen können Informationen gewonnen wer<strong>de</strong>n, die, überdie eigentlichen Umweltkennwerte hinaus, <strong>de</strong>r Aktualisierung o<strong>de</strong>r Erweiterung <strong>de</strong>s Kenntnisstan<strong>de</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!