11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisdiskussion 289diesem Bericht vorgestellten Ergebnisse <strong>von</strong> einem im ILCD Gutachterverzeichnis registrierten Gutachterauf Konformität mit <strong>de</strong>n Vorgaben <strong>de</strong>s ILCD Handbuchs prüfen zu lassen.Inwieweit die hier präsentierten Ergebnisse beispielsweise als rückverknüpfte Prozesse zur Verfügunggestellt wer<strong>de</strong>n, welche die gesamte Umweltwirkung <strong>von</strong> <strong>de</strong>r Wiege bis zum Werkstor abbil<strong>de</strong>n, o<strong>de</strong>rdie Datensätze, <strong>de</strong>m modularen Aufbau <strong>de</strong>r vTI internen Datenbank folgend, als Teilergebnisse für diejeweiligen Lebenszyklusabschnitte bzw. Informationsmodule nach EN 15804:2012 angeboten wer<strong>de</strong>n,wird im Nachgang <strong>de</strong>s Projektes zu klären sein.4.3.3 Präsentation <strong>de</strong>r ErgebnisseIm Zuge <strong>de</strong>r Projektbearbeitung wur<strong>de</strong>n die Inhalte und <strong>de</strong>r Bearbeitungsstand <strong>de</strong>r Untersuchungenauf zahlreichen Veranstaltungen <strong>de</strong>n beteiligten Verbän<strong>de</strong>n und Unternehmen präsentiert.4.3.3.1 ProjekthomepageNeben <strong>de</strong>r offiziellen Projektwebseite <strong>de</strong>s vTI <strong>Institut</strong>s für Holztechnologie und Holzbiologie(http://www.vti.bund.<strong>de</strong>/<strong>de</strong>/startseite/institute/htb.html) wur<strong>de</strong> das Projekt auf <strong>de</strong>r Projektwebseite<strong>de</strong>r Arbeitsgruppe „Ökobilanzierung und Kohlenstoffmanagement“ vorgestelltund <strong>de</strong>n beteiligten Verbän<strong>de</strong>n projektbegleiten<strong>de</strong>s Informationsmaterial zur Verfügung gestellt.Dies umfasste u.a. eine nur <strong>de</strong>n beteiligten Unternehmen zugängliche Online-Hilfe für das Ausfüllen<strong>von</strong> Fragebögen und weitere Hintergrundinformationen zum Projekt.Über das Projekten<strong>de</strong> hinaus wird <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong> Projektbericht ebenso wie die mit diesem Vorhabenerstellten Ökobilanzergebnisse auf <strong>de</strong>r Webseite unter <strong>de</strong>m hierfür eingerichteten Pfad Home > Aktivitäten> Datenbank Ökobilanzen zur Verfügung stehen. Zu<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n auch ausgewählte Vorträge undVeröffentlichungen zum Projekt auf <strong>de</strong>r Webseite präsentiert und sind auch in Zukunft abrufbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!