11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse <strong>de</strong>r Ökobilanzberechnungen 1513.2.6 Brettschichtholz, StandardträgerBrettschichtholz ist ein industriell gefertigtes Produkt für tragen<strong>de</strong> Konstruktionen. Es besteht ausmin<strong>de</strong>stens drei faserparallel miteinan<strong>de</strong>r verklebten getrockneten Brettern o<strong>de</strong>r Brettlamellen (i.e.keilgezinktes Konstruktionsvollholz) aus Na<strong>de</strong>lholz Die hier aufgeführten Ergebnisse und Parameterbeziehen sich auf gera<strong>de</strong>, horizontal laminierte Träger (Standardträger).Tabelle 3.2.6.A zeigt die Zusammensetzung<strong>de</strong>r funktionalen Einheit (1m³ Produkt).Die Verklebung <strong>von</strong> Brettschichtholz Standardträgern wird vornehmlich mittels Melamin-Harnstoff-Formal<strong>de</strong>hyd Bin<strong>de</strong>mittel durchgeführt. Teilweise wer<strong>de</strong>n jedoch auch 1 Komponenten Polyurethan-Bin<strong>de</strong>mittel und in seltenen Fällen Emulsion-Polymer-Isocyanat-Bin<strong>de</strong>mittel genutzt. Die keilgezinktenLamellen wer<strong>de</strong>n analog zu <strong>de</strong>n Konstruktionsvollhölzern verklebt. Die in Tabelle 4.2.A dargestelltenInhaltsstoffe beschreiben <strong>de</strong>n durchschnittlich eingesetzten Bin<strong>de</strong>mittelmix. Im Einzelfall wer<strong>de</strong>n maximalzwei verschie<strong>de</strong>ne Klebstofftypen genutzt.Tabelle 3.2.6.A: Zusammensetzung <strong>de</strong>r funktionalen Einheit am WerkstorStoffAm Werkstor[kg/m³] Anteil [%]Holz 444,91 87,736da<strong>von</strong> Kohlenstoff 222,46 43,867Wasser 53,39 10,528Melamin-Harnstoff-Formal<strong>de</strong>hyd Bin<strong>de</strong>mittel 8,22 1,622Phenol-Resorzin-Bin<strong>de</strong>mittel 0,29 0,0581 Komponenten Polyurethan-Bin<strong>de</strong>mittel 0,29 0,057Emulsion-Polymer-Isocyanat-Bin<strong>de</strong>mittel 0,001 0,0003Gesamt 507,11Für die Herstellung <strong>von</strong> Brettschichtholz Standardträgern wird konventionelles Schnittholz zunächstauf etwa 12 % Holzfeuchte getrocknet, vorgehobelt und visuell bzw. maschinell nach Festigkeit sortiert.I<strong>de</strong>ntifizierte Brettabschnitte mit festigkeitsvermin<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Stellen wer<strong>de</strong>n abhängig <strong>von</strong> <strong>de</strong>r erwünschtenFestigkeitsklasse ausgekappt und die entstan<strong>de</strong>nen Bretter durch Keilzinkenverbindung zuendlos langen Lamellen gestoßen. Im darauf folgen<strong>de</strong>n Vorhobelprozess wer<strong>de</strong>n die Lamellen auf biszu 45mm Stärke gehobelt, um nach Beleimung <strong>de</strong>r Breitseite im Pressbett zu min<strong>de</strong>sten 3-lagigenHolzrohlingen verpresst zu wer<strong>de</strong>n. Nach Aushärtung wird <strong>de</strong>r Rohling gehobelt, gefast, abgebun<strong>de</strong>nund verpackt.Tabelle 3.2.6.B: Verwen<strong>de</strong>te VerpackungsmaterialienVerpackungsmaterial [kg/m³]Vollholz 1,876PE Folie 0,463Papier und Pappe 0,054

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!