11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78 Abschlussbericht – Ökobilanz-Basisdaten für Bauprodukte aus Holzfür in <strong>de</strong>r eigenen Produktion anfallen<strong>de</strong>n Mengen an Reststoffen, die als Volumenangabe vorlag, undwelche für die Feuerung eingesetzt wur<strong>de</strong>, musste eine Umrechnung <strong>von</strong> Volumen auf Masse erfolgen.In diesem Zusammenhang wur<strong>de</strong>n Plausibilitätsprüfungen auf Basis <strong>de</strong>r Angaben zur entsorgtenAschemasse durchgeführt, mit <strong>de</strong>m Ergebnis, dass für die Bilanzierung <strong>de</strong>r Vollholzprodukte sowie <strong>de</strong>rfurnierbasierten Holzwerkstoffe, die mit <strong>de</strong>n Darrdichten <strong>de</strong>r Holzrohstoffe verbun<strong>de</strong>nen Unsicherheitennur eine geringe Rolle spielen.Im Bereich <strong>de</strong>r span- und faserbasierten Holzwerkstoffe wur<strong>de</strong>n hingegen alle Prozesse auf Basis <strong>de</strong>rMasse mo<strong>de</strong>lliert. Umrechnungen <strong>von</strong> Volumen in Masse waren nur nach <strong>de</strong>m Pressvorgang sowiebeim Einkauf <strong>von</strong> Rundholz nötig (z.B. bei MDF und OSB), da an diesen Stellen nur Angaben in Voluminaverfügbar waren. Im ersten Fall (Umrechnung nach <strong>de</strong>m Pressvorgang) sind die Dichten <strong>de</strong>r hergestelltenProdukte sehr genau bekannt. Im zweiten Fall (Einkauf <strong>von</strong> Rundholz) spielt die Umweltwirkung<strong>de</strong>r Bereitstellung <strong>von</strong> Rundholz im Vergleich zur Umweltwirkung <strong>de</strong>r Herstellungsprozesse fürspan- und faserbasierte Holzwerkstoffe keine wesentliche Rolle. Entsprechend stellen sich etwaigeUnsicherheiten bei <strong>de</strong>r Umrechnung <strong>von</strong> Rundholzvolumina zu Rundholzmassen als unwesentlich fürdie Ökobilanz <strong>de</strong>r span- und faserbasierten Holzwerkstoffe dar.Die gesamte Mo<strong>de</strong>llierung wur<strong>de</strong>, wie oben beschrieben, weitestgehend unabhängig <strong>von</strong> <strong>de</strong>r Holzdichtedurchgeführt, um <strong>de</strong>n Einfluss <strong>de</strong>r natürlichen Schwankungen zu minimieren. Da die Ermittlungmancher Indikatoren jedoch eine Umrechnung unumgänglich machte (z.B. Angabe <strong>de</strong>s Kohlenstoffgehaltesin 1 m³ Fichtenholz), wur<strong>de</strong>n die in Tabelle 2-11 angegebenen Werte für die Dichte genutzt.Tabelle 2-11: Darrdichte und Brennwerte verschie<strong>de</strong>ner Holzarten (Kollmann 1951 und Hagauer 2009)BaumartDarrdichte[kg/m³]Na<strong>de</strong>lholz unspezifisch 450Fichte (Picea abies), Tanne (Abies alba), Douglasie (Pseudotsuga menziesii) 430Kiefer (Pinus sylvestris), Lärche (Larix <strong>de</strong>cidua) 510Laubholz unspezifisch 670Eiche (Quercus robur) 650Buche (Fagus sylvatica) 680Brennwert[MJ/kg TS]20,36719,3222.6.3 Strommix DeutschlandDie Mo<strong>de</strong>llierung <strong>de</strong>s Strommix Deutschland beruht auf <strong>de</strong>n Daten <strong>de</strong>r Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzenfür das Jahr 2009 (AGEB 2010). Auch alle im Zuge <strong>de</strong>r Erzeugung <strong>von</strong> Strom als Substitutionspotentialgewerteten Gutschriften im Informationsmodul D (Kapitel 2.5.2.4) wer<strong>de</strong>n auf Basis dieses Prozessesberechnet. Details fin<strong>de</strong>n sich in Tabelle 2-12. Auf Basis <strong>de</strong>r Angaben <strong>de</strong>r GaBi Professional Datenbankwur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Netzverlust mit 4,78 % angenommen. Auf Basis dieser Angaben ergeben sich spezifischeKohlendioxi<strong>de</strong>missionen <strong>von</strong> etwa 572 g/kWh für das Jahr 2009, was in etwa <strong>de</strong>n vorläufigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!