11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse <strong>de</strong>r Ökobilanzberechnungen 1793.2.9 BrettsperrholzBrettsperrholz ist ein industriell gefertigtes flächiges Holzprodukt für tragen<strong>de</strong> Zwecke. Es wird alsPlatten- o<strong>de</strong>r Scheibenelement eingesetzt. Brettsperrholz ist i.d.R. symmetrisch aufgebaut und bestehtaus min<strong>de</strong>stens drei rechtwinklig zueinan<strong>de</strong>r verklebten Lagen aus Na<strong>de</strong>lschnittholz, wobei dieeinzelnen Schnitthölzer längs ihrer Schmalseiten ohne o<strong>de</strong>r mit planmäßigem seitlichem Abstand zueinan<strong>de</strong>rangeordnet sein können. Bei Brettsperrholzholz mit mehr als fünf Lagen können gemäß <strong>de</strong>rVorgaben <strong>de</strong>r jeweiligen bauaufsichtlichen Zulassung bis zu drei benachbarte Vollholzlagen faserparallelmiteinan<strong>de</strong>r verklebt wer<strong>de</strong>n. Die Vollholzlagen haben Dicken zwischen 17 und 45 mm.Einige bauaufsichtliche Zulassungen erlauben <strong>de</strong>n Einsatz <strong>von</strong> Lagen aus Holzwerkstoffen wie OSBo<strong>de</strong>r Furnierschichtholz. Zusätzliche, außenseitig angeordnete, nicht tragen<strong>de</strong> Funktionsschichten ausHolz- o<strong>de</strong>r Gipswerkstoffen sind möglich. Im vorliegen<strong>de</strong>n Dokument wird jedoch nur Brettsperrholzohne Holzwerkstofflage betrachtet. Tabelle 3.2.9.A zeigt die Zusammensetzung <strong>de</strong>r funktionalen Einheit(1 m³ Produkt).Die Verklebung <strong>von</strong> Brettsperrholz wird vornehmlich mittels Melamin-Harnstoff-Formal<strong>de</strong>hyd und 1Komponenten Polyurethan-Bin<strong>de</strong>mittel durchgeführt. Teilweise kommen Emulsion-Polymer-Isocyanat-Bin<strong>de</strong>mittelzum Einsatz. Die in Tabelle 3.2.9.A dargestellten Inhaltsstoffe beschreiben <strong>de</strong>n durchschnittlicheingesetzten Bin<strong>de</strong>mittelmix. Im Einzelfall wer<strong>de</strong>n maximal zwei verschie<strong>de</strong>ne Klebstofftypengenutzt.Tabelle 3.2.9.A: Zusammensetzung <strong>de</strong>r funktionalen Einheit am WerkstorStoffAm Werkstor[kg/m³] Anteil [%]Holz 430,23 87,942da<strong>von</strong> Kohlenstoff 215,12 43,971Wasser 51,63 10,553Melamin-Harnstoff-Formal<strong>de</strong>hyd Bin<strong>de</strong>mittel 3,983 0,8141 Komponenten Polyurethan-Bin<strong>de</strong>mittel 3,382 0,691Emulsion-Polymer-Isocyanat-Bin<strong>de</strong>mittel 0,189 0,039Gesamt 489,22Für die Herstellung <strong>von</strong> Brettsperrholz wer<strong>de</strong>n Bretter und Bohlen aus Na<strong>de</strong>lholz zunächst auf wenigerals 15 % Holzfeuchte getrocknet, vorgehobelt und visuell bzw. maschinell nach <strong>de</strong>r Festigkeit sortiert.I<strong>de</strong>ntifizierte Brettabschnitte mit festigkeitsvermin<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Stellen wer<strong>de</strong>n abhängig <strong>von</strong> <strong>de</strong>r erwünschtenFestigkeitsklasse ausgekappt und die so entstan<strong>de</strong>nen Brettabschnitte durch Keilzinkenverbindungzu endlos langen Lamellen gestoßen.Im folgen<strong>de</strong>n Vorhobelprozess wer<strong>de</strong>n die Lamellen auf Stärken zwischen 17 mm und 45 mm vierseitiggehobelt. Bei einigen Herstellern wer<strong>de</strong>n die Lamellen mittels Schmalseitenverklebung zu einerEinschichtplatte verklebt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!