11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2ten, <strong>de</strong>ren Aggregation und Gewichtung zu Durchschnittsdatensätzen und auch keine direkte Überprüfung<strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>llierung <strong>de</strong>r Ökobilanz in <strong>de</strong>r verwen<strong>de</strong>ten Ökobilanzsoftware statt.Die Kritische Prüfung ist im Prüfprotokoll im Anhang zu diesem Bericht im Detail dokumentiert.Ziel <strong>de</strong>r Kritischen PrüfungDurch die Kritische Prüfung soll sichergestellt wer<strong>de</strong>n dass:• die in <strong>de</strong>r Ökobilanz verwen<strong>de</strong>ten Metho<strong>de</strong>n in Übereinstimmung mit ISO 14044 sind,• die in <strong>de</strong>r Ökobilanz verwen<strong>de</strong>ten Metho<strong>de</strong>n wissenschaftlich und technisch gültig sind,• die verwen<strong>de</strong>ten Daten angemessen sind im Bezug auf das Ziel <strong>de</strong>r Studie,• die Interpretation <strong>de</strong>r Studie die i<strong>de</strong>ntifizierten Einschränkungen und das Ziel <strong>de</strong>r Studie berücksichtigt,und• <strong>de</strong>r Bericht nachvollziehbar und transparent ist.Ergebnis <strong>de</strong>r Kritischen PrüfungIm Folgen<strong>de</strong>n ist das Ergebnis <strong>de</strong>r Kritischen Prüfung zusammengefasst:Generell:• Der Forschungsbericht dokumentiert bei hoher Repräsentativität und in grosser Detailtiefedie methodischen Grundlagen für die Datenerhebung und Auswertung, die Sachbilanzierung,die Berechnung <strong>de</strong>r Umweltindikatoren sowie <strong>de</strong>ren Interpretation für die Ökobilanzen einerVielzahl <strong>von</strong> Holzprodukten für das Bauwesen mit Bezugsraum Deutschland.• Im Bericht wer<strong>de</strong>n die vier Kernelemente einer Ökobilanz – Festlegung <strong>de</strong>s Ziels und <strong>de</strong>s Rahmens,Sachbilanz, Wirkungsabschätzung und Interpretation – klar unterschie<strong>de</strong>n. Die Studiefolgt somit <strong>de</strong>r Struktur <strong>de</strong>r massgeben<strong>de</strong>n Norm ISO 14044 und ermöglicht eine einfachePrüfung <strong>de</strong>r Übereinstimmung <strong>de</strong>r Studie mit <strong>de</strong>r Norm.Ziel und Rahmen <strong>de</strong>r Studie• Ziel <strong>de</strong>r Studie und Zielpublikum sind klar genannt.• Die Studie berechnet die Indikatoren <strong>de</strong>r Sach- und Wirkungsbilanz nach bei Erstellung <strong>de</strong>rStudie erst im Entwurf vorliegen<strong>de</strong>n aber inhaltlich weitestgehend bekannten Norm FprEN15804:2011 als Grundlage für die Erarbeitung einer Umweltprodukt<strong>de</strong>klaration. Als funktionaleEinheiten wer<strong>de</strong>n 1 m 3 (bzw. 1 m 2 ) <strong>de</strong>r untersuchten Holzprodukte gewählt.• Die Systemgrenze <strong>de</strong>r untersuchten Produktsysteme sowie <strong>de</strong>ren Strukturierung sind transparentdargestellt. Sie folgen <strong>de</strong>m modularen Aufbau <strong>de</strong>s Normentwurfs FprEN 15804:2011.Sachbilanz• Die in <strong>de</strong>n jeweiligen Modulen <strong>de</strong>s Lebenszyklus berücksichtigten Prozesse sind umfassendbeschrieben. Sie sind innerhalb <strong>de</strong>r Prozesskette nicht modular aufgebaut dokumentiert,son<strong>de</strong>rn umfassen sämtliche, z.T. bereits allozierten Prozesse in einem gate-to-gate Ansatz.• Die Daten für die Herstellung <strong>de</strong>r Holzprodukte basieren auf umfangreichen FragebogengestütztenWerkserhebungen. Die Berechnungen <strong>von</strong> z.B. <strong>de</strong>n VOC-Emissionen aus <strong>de</strong>r Her-Dr. F. Werner, Environment & Development, Zurich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!