11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

126 Abschlussbericht – Ökobilanz-Basisdaten für Bauprodukte aus HolzTabelle 3.2.1.C bil<strong>de</strong>t die Sachbilanz für kammergetrocknetes Laubschnittholz inklusive <strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>rProduktion entstehen<strong>de</strong>n Nebenprodukte ab. Die funktionale Einheit ist die Bereitstellung <strong>von</strong> 1 m³<strong>de</strong>s Produktes am Werkstor. Die Sachbilanz erfolgt ohne Darstellung <strong>de</strong>r Vorketten.Tabelle 3.2.3.C: Sachbilanz für die Herstellung <strong>von</strong> kammergetrocknetem LaubschnittholzFluss Menge EinheitINPUTHolzrohstoffeRundholz in Rin<strong>de</strong> 2,060 m³Strom 118,762 kWhBrennstoffeIRH Zukauf 497,167 MJIRH eigene Produktion 1047,580 MJRin<strong>de</strong> eigene Produktion 853,111 MJBetriebsmittelDiesel 1,571 kgMaschinenöl 0,171 kgSchneidstoffe 0,045 kgReinigungsmittel 0,002 kgReifen 0,178 kgTrinkwasser 13,599 kgOberflächenwasser 19,851 kgMotoröl 0,041 kgOUTPUTProdukteKammergetrocknetes Laubschnittholz 1,000 m³Nebenprodukte (Späne und Hackschnitzel) 1,060 m³Emissionen ausVerbrennung Brennstoffesiehe HintergrunddatenVerbrennung Diesel in KraftprozessSonstigesAbfälle 0,436 kgAschesiehe HintergrunddatenAbwasser /teilweise als Emission in Luft 33,45 kg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!