11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198 Abschlussbericht – Ökobilanz-Basisdaten für Bauprodukte aus Holz3.2.11 3- und 5-Schicht MassivholzplattenMassivholzplatten in 3- o<strong>de</strong>r 5- schichtigem Aufbau sind industriell gefertigte flächige Holzproduktefür <strong>de</strong>n Innenausbau, Möbelbau o<strong>de</strong>r konstruktiven Holzbau.Massivholzplatten sind in <strong>de</strong>r Regel symmetrisch aufgebaut und bestehen aus drei o<strong>de</strong>r fünf rechtwinkligzueinan<strong>de</strong>r verklebten Lagen aus Na<strong>de</strong>lschnittholz. Die Plattendicke beträgt normalerweisezwischen 12 und 100 mm. Tabelle 3.2.11.A zeigt die Zusammensetzung <strong>de</strong>r funktionalen Einheit (1m³Produkt).Die Verklebung <strong>von</strong> Massivholzplatten wird vornehmlich mittels Melamin-Harnstoff-Formal<strong>de</strong>hyd-Bin<strong>de</strong>mittel durchgeführt. Die in Tabelle 3.2.11.A dargestellten Inhaltsstoffe beschreiben die durchschnittlicheingesetzten Bin<strong>de</strong>mittelmengen.Tabelle 3.2.11.A: Zusammensetzung <strong>de</strong>r funktionalen Einheit am WerkstorStoffAm Werkstor[kg/m³] Anteil [%]Holz 439,87 86,173da<strong>von</strong> Kohlenstoff 2219,94 43,086Wasser 52,78 10,341Melamin-Harnstoff-Formal<strong>de</strong>hyd Bin<strong>de</strong>mittel 17,793 3,486Gesamt 510,45Abbildung 3.2.11.A: Schematische Darstellung <strong>de</strong>r Herstellung <strong>von</strong> 3- und 5-Schicht-MassivholzplattenFür die Herstellung <strong>von</strong> Massivholzplatten wer<strong>de</strong>n Bretter und Bohlen aus Na<strong>de</strong>lholz zunächst auf wenigerals 15 % Holzfeuchte getrocknet, gehobelt und mittels Schmalseitenverklebung zu einer Einschichtplatteverklebt. Diese wer<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>r Aushärtung gehobelt, beleimt und anschließend in <strong>de</strong>rPresse kreuzweise angeordnet. Nach <strong>de</strong>m Pressen und Aushärten wird <strong>de</strong>r Rohling gehobelt, gefast,abgebun<strong>de</strong>n und verpackt.Tabelle 3.2.11.B zeigt die verwen<strong>de</strong>ten Verpackungsmaterialien je funktionaler Einheit (1 m³ Produkt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!