11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse <strong>de</strong>r Ökobilanzberechnungen 277Holz, Bereitstellungan<strong>de</strong>re, BereitstellungHolz, Transportan<strong>de</strong>re, TransportStromverbrauch, HerstellungWärmeerzeugung, Herstellungan<strong>de</strong>re, HerstellungEntsorgung, TransportEntsorgung0 10 20 30 40 50 60Abbildung 3.2.19.H: Treibhausgasemissionen aus fossilen Quellen nach Modulen A1 bis A3, C2 und C3 (energetisch)[kg CO 2 -Äqv./m² Produkt]Die wesentlichen Quellen <strong>de</strong>s Treibhausgaspotentials sind die Vorketten <strong>de</strong>r Brennstoffe für die Feuerung(86 %), die auf Grund <strong>de</strong>r großen eingesetzten Menge ins Gewicht fallen. Dabei ist zu beachten,dass diese Vorketten bereits Teile <strong>de</strong>r Produktion <strong>de</strong>s Mehrschichtparketts beinhalten, da die BrennstoffeNebenprodukte dieser Produktion sind.Holz, Bereitstellungan<strong>de</strong>re, BereitstellungHolz, Transportan<strong>de</strong>re, TransportStromverbrauch, HerstellungWärmeerzeugung, Herstellungan<strong>de</strong>re, HerstellungEntsorgung, TransportEntsorgung0,00 0,05 0,10 0,15 0,20Abbildung 3.2.19.I: Versauerungspotential nach Modulen A1 bis A3, C2 und C3 (energetisch) [kg SO2-Äqv./m²Produkt]Analog zum Treibhausgaspotential ist auch für das Versauerungspotential die Verbrennung <strong>de</strong>r Nebenproduktedie wesentliche Größe (90 %).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!