11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse <strong>de</strong>r Ökobilanzberechnungen 271Abbildung 3.2.19.A: Schematische Darstellung <strong>de</strong>r Herstellung <strong>von</strong> MehrschichtparkettDie Bö<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>r Fertigstellung verpackt. Tabelle 3.2.19.B zeigt die verwen<strong>de</strong>ten Verpackungsmaterialienje funktionaler Einheit (1 m² Produkt).Tabelle 3.2.19.B: Verwen<strong>de</strong>te VerpackungsmaterialienVerpackungsmaterial[kg/m²]Metalle 0,0010Vollholz 0,0002PE Folie 0,0179Papier und Pappe 0,0624an<strong>de</strong>re Kunststoffe 0,0629Der Rohstoffpreis für 1 m² <strong>de</strong>s Rohstoffmix in Form <strong>von</strong> Rundholz, Schnittholz, Hobelware und Holzwerkstoffenbeträgt etwa 3,82 € und das aus <strong>de</strong>m Produkt resultieren<strong>de</strong> Altholz (Altholz AI) wird aufeinen Wert <strong>von</strong> etwa 0,05 € geschätzt (vgl. Tabelle 2-4). Somit ergibt sich bei <strong>de</strong>r Berechnung <strong>de</strong>s Szenarios<strong>de</strong>r allgemeinen Verwertung nach ILCD eine Gutschrift in Höhe <strong>von</strong> 1 % <strong>de</strong>r Aufwendungen <strong>de</strong>rBereitstellung <strong>de</strong>r Holzrohstoffe.Durchschnittlich wur<strong>de</strong>n die Holzrohstoffe über Distanzen <strong>von</strong> 796,14 km bezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!